Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

graversen X1/9 turbo

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
ab
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2005, 11:28

graversen X1/9 turbo

Beitrag von ab »

Hallo zusammen,

ich war am Wochenende bei der STT in Zolder wo ich endlich mal den Graversen Turbo gesehen hab. Ist wirklich der Exot unter den Exoten selbst in dieser Serie.

Leider hab ich nicht viel über das Auto in Erfahrung bringen können, da Herr Graversen weder Englisch noch Deutsch oder Italiensch spricht. Der Motor sieht noch, bis auf ein paar Details, wie Serie aus und es ist auch nach Graversens Angaben ein Serienblock. Es werden zwei Ladeluftkühler verwendet, einer rechts und einer links. Daher auch die Teilung der Ladeluftleitungen. Der Turbo ist Wasser Wassergekühlt. Auserdem verwendet er immernoch die Kugelfischer Einspritzung.
Getriebe sieht auch nach Serie aus, es ist aber eine Anzeige für sequenzielles Getriebe vorhanden.
Die Radaufängung ist noch mit MC Pherson Struts wie Serie, aber ich hab kein Serienteil mehr wiedererkannt. Bremsen und Stabies sind Rennteile.

Wärend des Rennens ging das Auto wie eine Rakete. Und das in einem Feld voller Porsche GT2, GT3, Audi Turbos. Starten musste er fast von der letzten Position (möglicherweise wegen Dauerregens beim Qualifying). Schon auf der Geraden nach dem Start ging es vorbei and 3, 4 Autos in der dauauf folgenden Kurve lies er weitere 3-4 Autos auf der Bremse hinter sich. War wirklich eindrucksvoll. So ging es dann weiter allerdings nur noch für ca. 4 Runden. Dann war plötzlich die Leistung weg. Motor lief noch und hörte sich auch noch OK an. Ich weis nicht was wirklich passiert ist. Schade, daß er nicht zuende fahren konnte.

Für alle die es interessiert: Ich hab einige Bilder gemacht, die ich auch gerne verschicke. Ich weis halt nur nicht wie ich sie hier posten kann. Vieleicht kann sie ja einer ins Netz stellen.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Die Bilder kann ich Dir einstellen, hier meine Email Adresse an die Du sie schicken kannst. hb.medien-design@gmx.net
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ab
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2005, 11:28

Beitrag von ab »

Hallo Heinz,

mein jetziges Projekt ist so zusagen gerade fertig (bis auf ein paar Kleinigkeiten) und das nächste wird dann der X1/9. Der steht seit ca 1 Jahr. Kraosserie ist gemacht und muss lackiert werden. Der Motor wird bestimmt nicht Serie bleiben.
Den Graversen Turbo fahren zu sehen war der richtige Einstieg.

Alle Bilder zusammen sind bestimmt 20MB. Bist Du sicher, daß ich dir die alle mailen soll?
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Die 20 MB sind kein Problem ich muss sie für das Forum sowieso noch von der Auflösung her verkleinern, kannst also ohne weiteres schicken.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Hier sind Deine Bilder, leider weis ich nicht Deinen Namen, habe die Bilder auf 800 x 600 verkleinert weil sie sonst nicht jeder sehen kann.

Bei mir sind 7 Stück angekommen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Yellow Scorpion am 29. Mai 2006, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Leckeres Teilchen :twisted:

MAtthias
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Da ist ja mal richtig Platz für den LLK !!!
:P
cu
marcus

----------------------
ab
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2005, 11:28

Beitrag von ab »

Ich glaub ich hab ca 30 Bilder geschickt + 2 Filmchen. Hat mit dem Mail wohl nicht richtig funktioniert.
Danke erst mal für das Einstellen der Bilder. Ich hab bisher nur sehr wenig über das Auto herausfinden können.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Komisch 7 Bilder sind nur angekommen, normalerweise müsstest Du eine Fehlermeldung erhalten, schick Sie mal im Fünferpaket vielleicht funktioniert es dann besser.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo zusammen,

In einer Stunde gibt es noch ein paar Leckerbissen, ich sage erst einmal schönen Dank an "ab", da ich nicht weis ob er mit dem richtigen Namen hier genannt werden will. Hätte nicht gedacht dass man so nahe an das Fahrzeug rankommt und auch noch Fotografieren kann.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

lecka.... ich bekomme hunger.... *geh schnell was essen und warte auf die updates*
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo zusammen

So jetzt könnt ihr genießen, es wird ein wenig Dauern bis alle 16 Bilder bei manchen von euch zu sehen sind. Huch schwere Geburt die Bilder (Schwitz)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Yellow Scorpion am 29. Mai 2006, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Ein Freak durch und durch. Sogar der Halter für den Knochen wurde erleichtert. Sauber gemacht.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

absolute Granate, ich meine dieses Auto ist die Mexlatte von allen Renn X.

Wirklich alles einfach perfekt gemacht, mein kompliment.
Wenn der Wagen in Oschersleben fährt, gönne ich mir diesen weiten Weg.
Der Wagen sieht einfach genial aus
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Peter

Weist Du wann das in Oschersleben ist und ist der Graversen iX auch da? :?:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Hier noch die letzten 5 Bilder, wer weis wie ich Videoclips von ca 3 MB pro Stück einstellen kann? Ansonsten lasse ich mir etwas anderes einfallen.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ab
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2005, 11:28

Beitrag von ab »

Das Auto ist scho extrem sauber aufgebaut worden, ist aber nicht unbedingt der extremste X1/9 den ich gesehen habe. An andere Stelle hab ich mal ein paar Bilder von Bergrennen in Italien gepostet, war damals in Verbindung mit den Dallara Kits.

Was bei dem Graversen Turbo allerdings auffällt ist, daß alle Karosserieumbaumaßnahmen nur als "Anbauteile" and die Originalkarosserie vorgenommen zu sein scheinen. Man erkennt überall noch die originale Karosserieform. Bei den Bregrennern sind meist die Dallarasätze verbaut. Ich denk in der STT sind die Gewichtslimits für den X1/9 turbo unverhältnismäßig hoch, so daß ich noch nicht einmal ausschließen würde das die Karosse noch Teilweise aus Blech ist.

Merkwürdig fand ich des weiteren die Kugelfischereinspritzung. Hat sicher noch ihre Berechtigung an einigen Saugern und im historischen Reensport aber gerade in einem hochaufgeladenen Turbo wär mir das vieeeel zu riskant. Die Grenze zwischen -läuft gut und z.b. Kolben/Kolbenringe durch ist da zu gering. Würd mich nicht wundern wenn das letztendlich auch der Ausfallgrund war.

Danke an Heinz für die Mühe die Bilder ins Netz zu stellen!

Ich war selbst interssiert mehr über das Auto herauszufinden aber die Quelle sind aüßerst dünn also einfach mal hinfahren. Ich find es hat sich gelohnt (Bin sowieso gern bei Autorennden dabei, ist noch echter Motorsport und kein steriles Fernsehspektakel)

Marcel
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Infos

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich übersetzt mal die Angaben die ich auf einer Ansichtskarte aus Dänemark habe.

Motor:
4 Zyl. Reiche, 2 Ventile pro Zyl. Verdichtung 6.5 / 1 Bohrung 86.8 Hub 61 mm Hubraum (Slagvolumen:-)) 1425 ccm ca. 330PS bei 1.4 bar Ladedruck. Drehmomeent ca. 337 MN Max. Drehzahl ca. 10000 Rotomaster turbolader mit 2 LLK in den Kotflügeln. Kugelfischer mech. Einspritzung. Trockensumpfschmierung m. Ölkühler.
Getriebe:
5 Gang unsynchronisiert mit 19 möglichen Übersetzungsvarianten. Diff. mit progessiver Konussperre.
Bereifung;
Vorn 9x15 10.0/21,5 x 15 Avon
Hinten 13x15 12,5/23,5x15 Avon
Gewicht 795 kg
Beschleunigung 0-100 km/h ca. 2,9 sec

Graversen Autoteknik
Samsovey 15
8382 Hinnerup

Die Karte ist allerdings schon einige Jahre alt, ob sich da was geändert hat kann ich nicht sagen, glaub ich aber nicht, zumindestens optisch ist da noch alles wie damals.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
werner z.
Beiträge: 75
Registriert: 12. Aug 2003, 23:06

Beitrag von werner z. »

Ursprünglich war Graversen's X aus zwei!! X-Teilen aufgebaut. Ich kenne das Fahrzeug schon seit 1988 aus Dänemark, dort erklärte uns Graversen auch den Aufbau des Getriebes und zeigte uns seinen "Legokasten" mit den diversen Zahnräder für die Übersetzungen je nach Rennstrecke. Eine eventuelle Anpassung war in gut 30 Minuten vollzogen. War einfach unglaublich. Ich habe noch Fotos davon.

Gruss

Werner
Gruss

Werner

A little bit sideways Bild

Meine Texte können auch Ironie enthalten
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Werner

Das ist aber fein sprach Wallenstein, vielleicht wenn Du möchtest kannst ja die Bilder hier einstellen, falls Du nicht weist wie? schick sie mir dann mach ich das wie Oben. :D
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten