Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Semis Slicks sind nun drauf Page: 12 unten

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Semis Slicks sind nun drauf Page: 12 unten

Beitrag von X19Heiko »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


na was meint ihr?

KRITIK ist auch erwünscht!!!


gruß michi
Zuletzt geändert von X19Heiko am 23. Sep 2007, 15:29, insgesamt 27-mal geändert.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Und?
Bist Du bis jetzt zufrieden?
Auf Fotos ist das ja schwer zu beurteilen...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

bin schwer zu frieden damit!!!! gefällt mir richtig! vorallem wei es gespachtelt wurd!! hab keinerlei fehler gefunden! jetzt mal schauen wie er noch lackiert und gesattelt wird! hoffe auch so gut!
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Macht sich gut. Aber was gibt es an neuen CD 30 zu verbessern? Ich hätte den Kabelbaum und die anderen Sachen auch noch ausgebaut. Ist keine Kritik sondern eine Anmerkung meinerseits. Ansonsten siehts nach einer gelungenen Arbeit aus. Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

ja das mit dem kabelbaum hab ich hinterher auch gedacht, das es kein fehler gewesen wär....

ja bei den cd30 hab ich noch ne jugendsünde vor!
bett polieren, stern in wagenfarbe 8)

gefällt mir einfach! :P


gruß michi
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Die Jugendsünde gefällt nicht nur dir :D. Mir als Lackierer würde es aber weh tun an neuen Teilen rummachen zu müssen. Kommt aber sicher gut rüber am X.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

sagen wir so.... habe die aluminum CD30 recht billig bekommen, da tuts dann nicht mehr soooo weh :-)
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

na was meint ihr?? kritik ist auch erwünscht!!!
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. denke mal die schwarzen flecken auf der haube kommen von der cam.

aber ich halte von nem fahrenden kermit nicht sehr viel :P
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Exklusiv

Beitrag von martens »

Hallo Michael,

Meinen Gluckwunsch, das sieht auf den Bilder alles sehr gut aus. Es ist schon schwierig einen X 1/9 perfekt zu lackieren und spachteln. Was mich als Liebhaber auch freut ist dass eine junge Person wie Du solch einen X 1/9 wieder original aufbauen mochte, in den originalen Farbton. Originale Exklusiv X 1/9 werden ja immer seltener. Ich hoffe Du kommst damit zum Nurburgring aber bestimmt hast Du noch viel Arbeit alles wieder auf zu bauen.

Gruss,
Henk Martens
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hi martens,

nun die farbe gefällt mir auch einfach sehr!

flecken sind von der cam! und sorry wegen den schlechten bilder.... aber da stand er noch im ofen!

ich denke nicht das ich damit auf den ring kommen werde! hatte es zwar immer gedacht, aber ich glaube die zeit reicht mir nicht. da ich auch noch viel andere sachen vor mir liegen habe!

achja. da fällt mir gerade ein Henk, hast du noch die Rasterfolien? also komplett?


gruß michi
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Hallo Michael

Beitrag von martens »

Hallo Michael,

Na klar. Rasterfolie ist da, als kompletter Satz.
Mail mir bitte mal deine E-mail Adresse dann schicke ich Dir ein Bild davon!

E-mail: martens.tuil@hetnet.nl

Ciao,
Henk
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

so es geht weiter

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

bis in ner woche ist er fertig mit den sattler arbeiten und dann gehts ans zusammen bauen....

leider hab ich wegen Prüfungen und ner menge lernen fast keine zeit dafür


gruß michi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Auf alle Faelle sehen die Lackierarbeiten auf den Bildern perfekt aus. Bin ich mal auf die Realitaet gespannt ...
Gratulation. So macht Schrauben ja auch Spaß.
Bertone X1/9
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

also ich hab ihn real gesehn als ich über pfingsten dort war.. allerdings hatter er dort noch diese kontroll farbe drauf! habe aber keine spachtelfehler gefunden/gesehn

ich denke auch das er gut geworden ist. auf den bilder sieht er auch gut aus.. mal sehr gespannt wie er auch mit dem sattler gemacht wird...
klar macht das schrauben jetzt spaß aber es fordert auch höchste vorsicht das man den lack nicht beschädigt.....


den bildern nach sieht der lack so bleich aus... denke aber das es stimmt habe ihm ja ne farbschablone mitgebracht.


gruß michi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Und dann: hohlraumversiegeln!

Beitrag von Michael V. »

Moin,

sieht auf den Bilder gut aus - keine Frage! Viel Spaß beim Zusammenbauen.
Mein Tipp: denk auch an eine Hohlraumkonservierung - dann haben Deine Erben auch noch was vom Laubfrosch! :lol: Direkt nach der Lacke ist der richtige Zeitpunkt. Das erspart das nochmalige Abbauen von Teilen!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

das ist das erste was ich machen werde wenn er wieder hier ist.


alle mit mike sanders konservieren und das all 4 jahren....


hoffe jetzt erst mal das er heile wieder kommt der kleine frosch :D


gut nacht
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

so hier mal ein bild von meinen felgen

sorry wegen der schlechten quali.. ist mitm handy gemacht


Bild

was meint ihr??

gruß michi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Polierte CD30

Beitrag von Michael V. »

Ich muss ehrlich sagen, das finde ich sehr sehr schön!
Funktioniert aber nur mit den "modernen" CD30 aus Alu und nicht mit den alten aus Magnesium, oder?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

habe mich umgehört da ich ja die orginalen magnesium zu hause habe,

doch jeder hatte mir davon abgeraten auch was das sandstrahlen angeht...

und da bei uns ein guter kunde der Spider teile nachfertig auch die CD30 anfertigen lässt aus alu und mit doppel hump so das man schlauchlos fahren kann, hab ich mir einfach die gekauft...

mir gefällt es richtig. vielleicht ein jugendsplin.... aber felgen kann man wieder runterschrauben.... gecleante karosserien nicht!!!

:-)


gruß michi
Antworten