Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

schwungrad erleichtern?!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

schwungrad erleichtern?!

Beitrag von onkel-howdy »

moin die herren,

wer von euch hat den schonmal das schwungrad erleichtert? mir stellt sich da die frage wieviel da weg genommen werden darf?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

runter mit den Pfunden

Beitrag von ALQUATI »

ein guter straßentauglicher Wert liegt bei so 0,8 - 1, 2 Kg.
Die alten Motoren besitzen einen zu breiten Zahnkranz, den kannste locker auf das Endmaß 9 mm abdrehen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

kupplung erleichtern

Beitrag von wolle »

hallo leute
ich habe bei meiner schwungscheibe gute drei kilo weggefräßt, das schaffst du nur mit drehen nicht.
da mußt du aber aufpassen , das die markierung für den zündzeitpunkt nicht dem fräser zum opfer fällt.
gruß wolle
X fahren ist geil
dodi
Beiträge: 67
Registriert: 9. Jun 2005, 17:56
Wohnort: gambettola italien

Beitrag von dodi »

hi jungs
muss dann das schwungrad ausgewuchtet werden ?
oder nicht? :?
ciao ciao
ciao a tutti

x1/9 1973
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

klar auswuchten, dann kannst dein Schwungrad sogar in anderen X Motor verwenden
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Was wiegt das Rad orign. ?
cu
marcus

----------------------
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

feinwuchten mit der kurbelwelle is ja klaaaaaa 8)
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Schwungrad 1500er 7300 gr
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

wenn die Arbeit ganz gut sein soll, komplette Kupplung mit KW und Riemenscheibe elektr. auswuchten.
Der Motorlauf wird um einiges besser werden
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Wagges
Beiträge: 27
Registriert: 22. Mai 2006, 23:13

Beitrag von Wagges »

Auswuchten :?:

Kann mir einer sagen wie?
Bzw wer mir so was macht?

Mfg.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

macht ein Motorinstandsetzer, Woher bist du denn ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Wagges
Beiträge: 27
Registriert: 22. Mai 2006, 23:13

Beitrag von Wagges »

Wissembourg/ Elsass

Hmm bei meiner letzten änlichen aktion ging es auch ohne wuchten.
Gebe ja zu, es war ein Vorkriegsmodel, die sind da nicht so empfindlich.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich habe bei meinem 1300'er ein gebrauchtes Schwungrad abdrehen und wuchten lassen und dann eingebaut. Der Motorlauf war vibrationsmaessig genausogut wie vorher.

Gruss,

Markus
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Schwungrad und KW mit Pleuel und Kolben sollten getrennt gewuchtet werden.(meine Meinung)
Schwungrad sitzt außen KW etc innen.
cu
marcus

----------------------
Wagges
Beiträge: 27
Registriert: 22. Mai 2006, 23:13

Beitrag von Wagges »

Bin heute morgen, ganz zufälig in der Werkstatt herrumgeschländert...
Und den Alten Herrn mal zu deisem tema ausgefragt, pff... da gab es einiges auf die Ohren....
Also es fing ungefähr so an:

"Wenn du mit dene fertz kummsch..." gefolgt von einigen anderer massnahmen.
Pleul auswiegen
Ausrichtung, sprich winkel, Kurbelwelle zu Pleul ; Pleul zur Kolbenachse..
Auswiegen der Kolben...

Soll einiges zur Laufruhe beitragen und nebenbei noch ein par Schlafende "PS" rauskitzeln.


Und ich hab noch ein Motor dort liegen.. jetzt weiss ich ja was mir blüht.
(Der hat aber wenigsten keine Schwungscheibe.).
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Peter Hochmuth hat geschrieben:wenn die Arbeit ganz gut sein soll, komplette Kupplung mit KW und Riemenscheibe elektr. auswuchten.
Der Motorlauf wird um einiges besser werden
Die Kupplung würde ich nicht mit wuchten lassen. Die ist ein Verschleißteil und muß irgendwann ausgetauscht werden. Die neue Druckplatte wird aber mit Sicherheit eine andere Unwucht haben als die alte, d.h. das Gesamtsystem verhält sich schon mal etwas anders, auch wenn die Kupplung nicht mitgewuchtet war. Wenn Du jetzt die Unwucht der alten Kupplung aber schon am Kurbeltrieb berücksichtigt hast, addierst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit die Unwuchten der alten und der neuen Kupplung, anstatt sie zu elimieren.
Riemenscheibe und Schwungrad OK, die RS passt eh nur in einer Position und sollte das Schwungrad mal demontiert werden, muß man halt die richtige Position kennzeichnen. Sollte es aber mal ausgetauscht werden, muß wieder der gesamte Kurbeltrieb gewuchtet werden, sonst gilt das gleiche wie bei der Kupplung.

Gruß,
Thomas
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

man kann die teile auch einzeln wuchten lassen ;) falls mal was getauscht wird ist der rest noch top.
Bild

so sieht ne vernünftig abgedrehte scheibe aus.
skizze dazu gibbet auch.. die diskussion fand letztens im uno-forum statt :D

Bild
Antworten