Probleme mit Lüfter (Motorkühlung)

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Bianca
Beiträge: 4
Registriert: 14. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Velburg

Probleme mit Lüfter (Motorkühlung)

Beitrag von Bianca »

Hallo,
beim X ist derzeit der E-Lüfter auf Dauerbetrieb gestellt, der X fährt dann zwar, jedoch geht das ziemlich auf die Batterie! Jedoch ohne Dauerbetrieb wird er zu heiß! Der Vergaser-Lüfter funktioniert einwandfrei! Wie soll der E-Lüfter geschalten sein, daß der X einwandfrei läuft und nicht zu heiß wird?? Kann mir jemand damit helfen?? Danke im voraus!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kühlerproblem - immer gerne wieder....

Beitrag von Michael V. »

Moinsen,

im Normalfall schaltet sich der Lüfter am Kühler bei einer Wassertemperatur von ca. 90° ein. Geregelt wird dies über einen Fühler, der sich im oberen Bereich des Kühlers befindet. Das Prinzip ist beim X1/9 nicht anders, als bei anderen Autos auch.

Ich vermute mal, dass der Lüfter auf Dauerbtrieb gestellt worden ist (vom Verbesitzer?), weil der Kühler "dicht" ist und somit seinem eigentlichen Einsatzzweck nicht mehr nachkommen kann. Das ist ein bekanntes Problem beim X1/9. Helfen kann dabei eine Firma, die Kühler wieder instandsetzt. Frag' mal in Deiner Umgebung nach...

Mit dem Vergaserkühler hat das Ganze nichts zu tun.

Viel Spaß noch mit Deinem X
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hallo, event. ist auch einfach nur falsch entlüftet worden oder Luft reingekommen. Beim X1/9 gibt es vom vorderen Kofferraum aus einen Zugang zum Kühler, wo man einen Entlüftungsstopfen aufdrehen kann. Wenn Luft im Kühlsystem ist, dann kühlt der X auch entsprechend schlecht.
Sollte dies der Fall sein, dann ist das absolut easy: Schraube auf, bis Wasser austritt, event. ein paar mal fahren und wiederholen und fertig.
Genauere Anleitungen gibt es hier über die Suche-Funktion.
Bertone X1/9
Bianca
Beiträge: 4
Registriert: 14. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Velburg

Beitrag von Bianca »

Vielen Dank euch mal, dann werde ich das doch mal ausprobieren!
Antworten