warum steht im haynes manual NICHTS vom keilriemen?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Stimmt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, vor dem Teil bin ich bei der TC mal Stundenlang gehockt und hab die Mechanik studiert, tolles Teil.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Platino
Beiträge: 57
Registriert: 7. Sep 2002, 18:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle

Beitrag von Platino »

RoteKorsar hat geschrieben: Gruß aussem Pott

Uli

Hi Uli,

mal Lust, an unserem nächsten Stammtisch teilzunehmen? Solltest du zur TC kommen (was ich mal stark hoffe), dann können wir bei einer Tasse Kaffee die Einzelheiten besprechen! Ansonsten schicke mir eine mail.

Glück Auf! - Ebenfalls aus'm Pott
Peter - Stammtisch Bergisches Land

.. der seinem X auch mal eine (Huckepack)- Pause gönnt! :lol:
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

TC - abba imma

Beitrag von Uli.R »

Hallo Platino,

ich bin Samstag in Essen. Da können wir alles bequatschen. Derzeit bin ich vollausgelastet mit der Reanimierung meines X. Läuft aber ganz gut, nur beim Ausbau des Kühlers hab ich eine Stelle gefunden, die ich lieber nicht gefunden hätte... Sieht aus wie ein miserael reparierter (kleiner) Schaden.Nun ja, das kriegen wir auch noch hin

Gruß

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Nebenantrieb

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Immerhin habt Ihr ja nun mit 10 Mann festgestellt, daß die Ölpumpe, der Zündverteiler und die Benzinpumpe ( bei Vergasermodellen ) von der Nebenantriebswelle, über den Zahnriemen angetrieben wird. Schäden an dieser Nebenwelle sind im Übrigen nicht selten. Bei falsch eingestelltem Stößelabstand des Benzinpumpenantriebs fräst dieser Stößel ( gehärtet )schon mal tiefe Riefen in die Welle. Erfolg: Der Antrieb der Benzinpumpe setzt aus.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Platino
Beiträge: 57
Registriert: 7. Sep 2002, 18:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Platino »

Hallo Uli,

wenn du Lust hast, kann du gerne am Samstag Morgen zu mir nach Essen kommen. Nach einem kleinem Frühstückssnack fahren wir fünf dann gemeinsam und ohne Stress los.

Ansonsten sehen wir uns auf der TC! Gutes Gelingen noch! Bild

Ciao Peter
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Frühstück am TC-Samstag Morgen ??

Beitrag von Streitberg »

Hallo Peter,

das ist nach 3 Frühstückslosen Jahren kein kaum vorstellbarer Luxus.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Platino
Beiträge: 57
Registriert: 7. Sep 2002, 18:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Platino »

Hi Andy,

sorry, ich verstehe nur Bahnhof!!!

Gruß PeterBild
Benutzeravatar
Platino
Beiträge: 57
Registriert: 7. Sep 2002, 18:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Frühstück am TC-Samstag Morgen ??

Beitrag von Platino »

Streitberg hat geschrieben:Hallo Peter,

das ist nach 3 Frühstückslosen Jahren kein kaum vorstellbarer Luxus.

Servus
Andreas
...ich nochmal. Gitta hat's, im Gegensatz zu mir, verstanden. Ich habe es jetzt auch kapiert! Ja ja, das Alter...! Bild Freu dich drauf!<p> - auf's Frühstück.

Glück Auf!
aus dem noch sonnigen Westen
Peter (muß jetzt ins Bett)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Keilriemen

Beitrag von Miket »

Ich störe ja ungern eure Frühstücksplauderei, aber ich wollte trotzdem nochmal was zum Thema Keilriemen loswerden... :lol:

Das mit dem "zustrammspannen" sollte man wirklich ernst nehmen! Ich habe den Fehler nämlich im Rahmen meiner dreijährigen Vollrestauration nicht ausgelassen, was den folgenden Ablauf nach sich zog:

Nach 1.500 km gab's einen Riesenknall, reichlich Rauch von vorne und eine kpl. mit Kühlwasser versaute Front!
Dummerweise war meine Ladekontrollleuchte durchgebrannt, so daß ich das Drama nicht sofort erkannte und zunächst annahm, das lediglich ein Schlauch am Kühler abgesprungen war. Also Auto abkühlen lassen, 10 Ltr. Wasser auf der Autobahn organisiert und weiter! Dummerweise kochte das Teil aber nach ein paar Metern erneut heftigst! Also wieder abkühlen, Frischwasser drauf und weiter... Das Spielchen wiederholte sich alle 2 km bis ich mich auf eine Tankstelle gerettet hatte und der Sache auf den Grund gehen konnte.
In mittlerweile tiefster Nacht wurde dann schnell klar, daß der Keilriemen gerissen und die Ursache allen Übels war...
Mit neuem Keilriemen ging es dann bei mäßigen Tempo 100 km retour (ohne Temp.Problem), bis um 5.00 Uhr morgens wieder langsam Entspannung aufkam...
Am nächsten Tag wurde noch flugs das Mineralwasser gegen Frostschutz getauscht und der Kleine ins Winterquartier gepackt!
Und jetzt hocke ich hier und zittere, daß ich mir nicht nach 1.500 km mit einem nagelneuen Motor die Kopfdichtung durchgehauen habe.... :shock:

Fortsetzung folgt...
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

au ma ne frage zum Thema Keilriemen Lima

Beitrag von Rhöni »

tach und so :-)

Hat wer von euch erfahrungen mit anderen Limas im x ?? ich hab noch eine vonnem Golf 3 rumliegen müsste auf den ersten blick denk ich passen .....

wäre dankbar für nen paar tips *g*

Andreas
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Antworten