...Abschlussbericht
Schlater habe ich alle geprüft (schien alles in Ordnung zu sein)
- Lüfter blieb trotz überbrücken regungslos in seinem nicht ganz leicht zugängigen Gehäuse...
soweit so gut...der Vorbesitzer meinte ja auch schon, er hätte das auch schon mal checken lassen und es sei der Lüfter defekt
....also hab ich mir in nem beliebten Auktionshaus einen neuen Lüfter besorgt....
Heute wollt ich ihn dann endlich einbauen ... den schwarzen Kasten also wieder göffnet zur Fahrerseite hin rausgezogen
(ich Idiot!

Auf der Beifahrerseite wäre mit göffneten Sicherungskasten wesentlich mehr Platz gewesen) ...
Als ich das ganze Teil dann im Fußraum liegen hatte, dachte ich mir:
"Bevor du jetzt die Kabel kappst - machst ihn nochmal an - nur so zum Testen, ist ja nen X

" ...siehe da - ER LÄUFT!

...
das ganze lag wohl an einem Kabelbruch - die Ventilatorstromkabel waren einfach am Verschluss des Heizungskasten in den Kasten gelegt (recht scharfe Kante)
Ich habe dann die Kabel nochmal etwas zusammengeschoben (ja ich weiß ist nicht die feine Art - aber ich weiß ja wo der Fehler liegt*g)
dann das ganze wieder zusammengebaut - Jetzt ist alles wieder in Ordnung (zumindest mit der Heizung

)
Falls noch jmd. nen Heizungslüfter braucht - hätte da noch einen :schild_totally_lol: