Hallo X1/9 -Freunde...ich machs kurz: in meiner Jugend 4x X1/9 gefahren, hab ich jetzt , nach langer Abstinenz, wieder Geschmack an diesem Feeling wieder gefunden.
Da steht einer, seit 2 Jahren abgemeldet, Karosse: amerik. Version. mit eglich langen Front- und Heck-Schürzen, zugelassen auf den 1500er Ritmo -Motor, eingebaut der original 1300 mit 75 PS, kein Tüv, kein gar nix. Aber Domstreben sind ok, auch sonst, wovor ich keine Angst hätte, passabler Zustand.....Was sagt der Tüv zu solch einem Fahrzeug...Einzelabnahme stell ich mir vor....den Wagen auf Neuzustand bringen..stell ich mir vor...geht das 1300 er Motor im 1500 Ritmo X1/9???
Techn. gesehen, ist dieser X1/9 zu retten
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jul 2006, 01:03
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Da würde ich mal dagegen halten.
Wenn Du in Deiner Jugend X gefahren bist, dann hast Du wahrscheinlikch genug Erfahrung mit schlechten Autos.
Da würde ich mir an Deiner Stelle jetzt ein gutes Auto suchen welches Deinen Ansprüchen entspricht.
Und jetzt 4000€ in ein gutes AUto zu investieren ist mit Sicherheit billiger als einen GammelX neu aufzubauen!
Wenn Du in Deiner Jugend X gefahren bist, dann hast Du wahrscheinlikch genug Erfahrung mit schlechten Autos.
Da würde ich mir an Deiner Stelle jetzt ein gutes Auto suchen welches Deinen Ansprüchen entspricht.
Und jetzt 4000€ in ein gutes AUto zu investieren ist mit Sicherheit billiger als einen GammelX neu aufzubauen!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30. Jul 2006, 01:03
Danke für die Antworten. Neuste Infos vom jetzuigen Besitzer: Wagen wurde bereits vor 4 Jahren abgemeldet, da Probleme beim TÜV mit dem 1300er Motor statt dem 1500er. Die Federbein-Dome sind i.O. ungeschweißt, Türen Rost unten, Holme beidseitig vorne und hinten gespachtelt und Rost. Radhäuser merkwürdigerweise trotzdem noch gut. Kofferraum ist dicht, vorne und hinten. Lackierung dunkeblaumet.Fahrzeug springt nicht an.
Preisvorstellung des Besitzers: 600,00 €, incl. 1500er def.-Motor, Alufelgen, Getriebe...und Kleinteile.
Ich überlege mir den Wagen über Winter in die Garage zu stellen mal Alles durchchecken. Wenn alle Stricke reißen, krieg ich den wieder los...als Ersatzteilträger...? Jede Info, interessant...Danke vorab...
Preisvorstellung des Besitzers: 600,00 €, incl. 1500er def.-Motor, Alufelgen, Getriebe...und Kleinteile.
Ich überlege mir den Wagen über Winter in die Garage zu stellen mal Alles durchchecken. Wenn alle Stricke reißen, krieg ich den wieder los...als Ersatzteilträger...? Jede Info, interessant...Danke vorab...
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Kaufberatung
Hallo,
um festzustellen ob das Teil rettbar empfehle ich Dir die Kaufberatung auf unserer Homepage http://www.bertonex19.de unter downoads anzusehen.
Damit kannst Du sicherlich am besten Abschätzen ob das Teil noch aufzubauen ist.
Grundsätzlich schließe ich mich Ulix Ansicht an, auch wenn es mich immer freut wenn sich jemand die Mühe macht. Obs das Wert ist ? Muß jeder selber wissen, es kann ja sein, dass Dir Schweißen/Schrauben mehr Spaß macht als Fahren..
Servus Andreas
um festzustellen ob das Teil rettbar empfehle ich Dir die Kaufberatung auf unserer Homepage http://www.bertonex19.de unter downoads anzusehen.
Damit kannst Du sicherlich am besten Abschätzen ob das Teil noch aufzubauen ist.
Grundsätzlich schließe ich mich Ulix Ansicht an, auch wenn es mich immer freut wenn sich jemand die Mühe macht. Obs das Wert ist ? Muß jeder selber wissen, es kann ja sein, dass Dir Schweißen/Schrauben mehr Spaß macht als Fahren..
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Kaufberatung
Guter Kommentar!Streitberg hat geschrieben:Hallo,
um festzustellen ob das Teil rettbar empfehle ich Dir die Kaufberatung auf unserer Homepage http://www.bertonex19.de unter downoads anzusehen.
Damit kannst Du sicherlich am besten Abschätzen ob das Teil noch aufzubauen ist.
Grundsätzlich schließe ich mich Ulix Ansicht an, auch wenn es mich immer freut wenn sich jemand die Mühe macht. Obs das Wert ist ? Muß jeder selber wissen, es kann ja sein, dass Dir Schweißen/Schrauben mehr Spaß macht als Fahren..
Servus Andreas
Solange man nicht auf Restaurieren steht ist das bessere Auto immer der bessere Kauf.
MM
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten: