Kupplungsleitung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
thandor
Beiträge: 147
Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Kupplungsleitung

Beitrag von thandor »

Hallo zusammen,

wer hat schon mal die zuführende Leitung zum Kupplungszylinder am Getriebe erneuert oder ausgetauscht?
Stehe da vor einem kniffligen Problem.

Danke und Grüße aus Unna

Christian
Wo nichts ist , kann nichts sein!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

leg mal los, wo genau ist denn das Problem.
Vielleicht Bereich Padalwerk
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Orakel...

Beitrag von Michael V. »

Na ja, ich vermute mal, die Dicke der Leitung ist gemeint. Die Kupplungsleitung ist schließlich deutlich dicker als die Bremsleitungen.
Für die Kupplungsleitung ist es eher schwer Ersatz zu bekommen und auch schwierig passende Verschraubungen zu finden.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hallo

Genau,die Kupplungsleitung ist etwas dicker als die von der Bremse.
Ich habe es so gemacht, länge gemessen, lieber etwas mehr. Meterware besorgt zb.Henke Fahrzeuteile. Die Verschraubungen von der alten Leitung abgezwickt und gereinigt (Verschraubungen sind seltene Grösse). Mit der neuen Leitung und den Verschraubungen zu einer kleineren, älteren KFZ Bude, dort ablängen u. Umbördeln lassen.
Kostete in meinem Fall einen fünfer in die Kaffeekasse.
Zum Einbauen tut man sich leichter, wenn die Karre gestrippt ist :lol: , Teppich und Motor sollten schon raus :wink:
Oder meist du vieleicht den kurzen "Gummischlauch" zum Nehmerzylinder?!

Viel Spass u.Gruss Andy
thandor
Beiträge: 147
Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Kupplungsleitung

Beitrag von thandor »

Hi,
danke für eure Tipps, aber die Leitung die ich meine kommt vom Boden in
den Motorraum und führt zum Kupplungszylinder am Getriebe. Erst mal schlechtes rankommen, zweitens gelingt die Reperatur wohl nur von unten.
Also die Frage ist : Wo hört die Leitung auf und kann abgeschraubt werden ,oder führt sie bis vorne. Der Kupplungszylinder ist dicht aber an der Motorrückwand suppt es. Schalten ist garnicht möglich. Also kleiner Schaden aber großer Aufwand?

MFG aus Unna
Christian
Wo nichts ist , kann nichts sein!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Oje, Leitungsbruch entweder Rost, angescheuert oder abgeknickt.
Es gibt hydraulische Verschraubungen, Durchmesser Außen messen, zum guten Fhrzeugteilehandel, oder in einer LKW Werkstätte gehen. Sehe da die einzige Lösung bei dir.
Ist die Leckgage zwischen Tank und Schaltgestänge ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Die Leitung kannst du auch mit entsprechenden Verbindern "stückeln"

Hermann
Antworten