X1/9 Kauf

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

X1/9 Kauf

Beitrag von Markus_ »

Hallo, bin neu hier im Forum und möchte mir demnächst einen X zulegen. Ich werde morgen eine Probefahrt machen und würde gerne von euch wissen auf was ich besonders achten muss. Es ist ein 87er, er hat eine größere Roststelle an der Beifahrertür aber an sonsten ist er Rostmäßig in einem guten Zustand, lt. Verkäufer (Schnitzler). Außerdem soll der 2.Gang des Getriebes etwas kratzen. Schnitzler meinte das es die Synchronringe sind. Kann man so etwas selber machen?
Der Schnitzler hat ja einen recht guten Ruf, kann ich im das glauben das der X in einem guten Zustand ist?

Gruß
Markus
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Es gibt auf der Bertone-X1/9-Club-Deutschland-Seite eine Kaufberatung.

http://bertonex19.de/kaufberatung.htm

Diese solltest du dir zu Gemüte führen, da ich in deiner Nähe wohne. :wink:

http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=5478

http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=5477
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hallo und willkommen im Forum.
Ich habe bei dem Schnitzler bislang nur Ersatzteile gekauft dabei aber gute Erfahrungen gemacht.
Abhängig vom geforderten Preis könnte man ihn mal fragen, ob der X ungeschweißt und hohlraumversiegelt ist. Erstlack?
Und dann wirklich sehr gründlich nach Rost suchen. Es ist immer recht unwahrscheinlich, daß ein unfallfreies Fahrzeug nur an einer einzigen (sichtbaren) Stelle rostet.
Lies die Kaufberatung!
Ach ja, Getriebereparaturen sind machbar und nicht horrend teuer.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Markus,

genau, lies Dir erstmal die Kaufberatung durch, die wird Dir helfen. Wenn er tatsächlich rostmäßig in einem guten Zustand ist (und damit meine ich nicht eine schöne neue Lackierung), ist schon viel gewonnen.

Mit der Synchronisierung des 5-Gang-Getriebes hat man als X-Fahrer früher oder später immer Freude. Egal ob das Getriebe schon kratzt oder (noch) nicht, Du solltest Dir von vornherein angewöhnen die Gänge langsam zu schalten, dann hält es deutlich länger. Geht der Gang schon gar nicht mehr ohne kratzen rein, so ist insbesondere beim 2. Gang das Problem dass es mit dem Austausch der Synchronringe meist nicht getan ist. Das 2.-Gangrad ist oft in Mitleidenschaft gezogen und das kostet dann deutlich mehr als der Synchronring... Preise kann Dir der Verkäufer ja gleich nennen ;)

Getriebe überholen kann man selbst machen, ist aber sicherlich schon was für Fortgeschrittene. Ich selbst habe es mit Reparaturhandbuch und viel Geduld ganz gut hinbekommen, kenne aber natürlich Deine Erfahrungen in solchen Dingen nicht. Auf jeden Fall ist es nicht mal eben schnell gemacht.

Ciao Joachim
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Also ich habe meinen vor 8 Wochen bei Schnitzler gekauft und bin sehr zufrieden. Er hat mich auf alles hingewiesen und hat sich bei einigen Dingen, die ich nach dem Kauf festgestellt habe auch sehr Kulant gezeigt. Die Kaufberatung ist natürlich ein Muss und hilft Dir auch nach dem Kauf die ein oder andere Schwachstelle ausfindig zu machen. Jeder X hat irgendwo mehr oder weniger Rost. Ich denke die meisten kaufen sich einen X, mit dem Wissen, dass man ständig etwas machen muss.

Viel Glück beim Kauf.
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Danke für all eure promppten Antworten!
Was wäre denn ein angemessener Preis für dieses Alter? Der X hat 88000km oder meilen (wahrscheinlich sinds Meilen) drauf. Die Innenausstattung ist auch noch in einem guten Zustand. Das bei so einem Auto immer mal was zu machen ist, ist auch klar. Habe aber auch schon früher viel an Autos rumgeschraubt.
Gruß Markus
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Welcher X ist denn das ?
Der vor dem Laden in SOG steht ? Mit der Doppel-Stoßstange ? :shock:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Nein, es ist nicht der gelbe mit der Doppelstoßstange, sondern der schwarze der daneben steht!
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Erst ma noch eine andere Frage:
Möchtest du einen Einspriter ?(nehme auf Grund der EZ an, daß das einer ist)
Der Einspritzer hat 75 PS. Vergaser hat 85 und ist spritziger.
Was ist den der Rufpreis beim Schnitzler ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Ich werd mir den X heut mal genauer anschauen und eine Probefahrt machen. Die Kaufberatung habe ich auch schon ein paar Monate bei mir rumliegen. Ob Einspritzer oder Vergaser ist mir ziemlich gleich, der Zustand ist mir wichtiger! Gegen ein paar PS mehr hätt ich natürlich auch nichts. Das Preis-Leistungsverhältnis muss halt stimmen.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Andreas Köstner hat geschrieben:AJeder X hat irgendwo mehr oder weniger Rost.
Naja, aber man kann z.B. darauf achten, wo das Auto vorher lief (USA (AZ,CA), Italien, Südfrankreich) würde ich IMMER einem deutschen Auto bevorzugen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Holgi hat geschrieben:Naja, aber man kann z.B. darauf achten, wo das Auto vorher lief (USA (AZ,CA), Italien, Südfrankreich) würde ich IMMER einem deutschen Auto bevorzugen.
Hallo Holgi,

zum Thema woher das Fahrzeug kommt habe ich doch gar nichts geschrieben. Auserdem ändert das an meine Aussage nichts. :?: :lol:

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

........

Beitrag von herze-2004 »

Das war ja nur ein Rat von Holger :wink:. Und wenn du mal Xen aus Arizona gesehen hast dann weist du was er damit meint. Peters X ist da ein gutes Beispiel, über 30 Jahre und praktisch rostfrei. Aber bitte das ganze nicht falsch verstehen, ist nicht so gemeint wie es sich vielleicht liest.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

hier mal ein paar Bilder von meinem X als ich es wissen wollte, ob irgendwo Rost zu finden waere. Selbst die Spachtelstellen vom Vorgaenger waren rostfrei und nur drin, weil der offensichtlich kein Blech wieder hinbiegen konnte. Siehst Du am Schweller irgendwo Rost?

Fazit: Es gibt die rostfreien X1/9s, man muss nur Geld & Zeit investieren.
Von einem Händler würde ich kein Auto kaufen, wo schon in der Tür Rost ist. Vermutlich weiß Schnitzler, dass es sich nicht lohnt, hier anzufangen, weil das sonst eine Endlos-Baustelle wird. Oder mal anders rum gefragt: Warum lässt er die Türe nicht neu lackieren? Da sind dann locker 500 EUR mehr drin beim Verkauf des Wagens. Denke auch, dass Du die Kaufberatung Schritt für Schritt durchgehen solltest. Vor allem Scheibenrahmen und Falze genau anschauen.

Andreas: Mein Beitrag sollte wirklich nur als Hinweis dienen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Der Schnitzler hat den X erst reinbekommen und wollte ihn noch herrichten. Wenn die Tür und das getriebe gemacht ist würde er ca. 1300.- mehr verlangen.
Er möchte noch 3800.- dafür haben, inkl. Teile für Bremsen ringsrum, 2x Scheinwerfer, Zahnriemen Keilriemen. Möchte aber noch die Synchronringe + Zahnräder für die Getriebereparatur raushandeln.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

So nun hab ich Ihn! Hier kommen die ersten 2 Bilder von meinem X.
Kennt das Auto vielleicht einer von euch? EZ 3/89 Fzg.Ident.Nr 162842


Bild

Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hmm. Meiner ists nicht :wink:
Aber meiner hat in etwa genauso ausgesehen, als ich ihn gekauft hatte.
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hübsch

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hübsch, aber was ist denn mit den Stoßstangen passiert ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Hübsch

Beitrag von ziploader »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

hübsch, aber was ist denn mit den Stoßstangen passiert ?

Servus Andreas
Abdeckungen wellig und entfernt vermute ich...
Stand so beim Schnitzler.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Hallo, hab vom Schnitzler sämtliche Teile mitbekommen. Muss ich noch etwas herrichten, wie du schon sagtest sind die Abdeckungen wellig.
Gruß Markus
Antworten