Kühlerentlüftungsschraube

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Kühlerentlüftungsschraube

Beitrag von wolle84 »

Hi @ll,

eben habe ich meinem X ne neue Füllung Kühlwasser verpasst. Als ich ihn entlüften wollte kam mir die Entlüftungsschraube entgegen!!! :oops:

Wer weiß, was das für ein Gewinde ist ??? Oder Welche Dichtschrauben aus anderen Autos passen könnten ???

Gruß,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

hast du den Kühlerdeckel nicht geöffnet, mensch das kann böse enden.
Werd mal am Samstag schaun, welches Gewinde.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

in wie fern kann das böse enden ??? :(

morgen baue ich den Kühler aus und drehe den Rest des Gewinde aus :roll:
Bild
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

mir ist dieser schrauben auch schon abgerissen :mad:

der reisst meistens beim entlüftungsloch ab.
wen das so ist kannst du den schrauben mir einen schlitzschraubenzieher rausdrehen.

das war bei mir jedenfals so.

ich hatte noch einen 2 kühler von dem nahm ich den schrauben.
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

hast du den Kühlerdeckel nicht geöffnet, mensch das kann böse enden.
Peter, das verstehe ich auch nicht. Wie ist das denn gemeint?
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Wenn der Deckel vom Kühlflüssigkeitsbehälter nicht abgenommen wurde, könnte das System noch unter Druck stehen und bei Öffnen einem tierisch die Hand verbrühen.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

wieso :?:

der schrauben ist innen hohl und der dampf entweicht durch die seitlichen bohrungen

der schrauben muss ja nicht gans herausgedreht werden.

ich habe schon öfters bei heissen motor entlüftet(auch unter druck) und hatte nie ein problem
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Stimmt.
Es sollte natürlichnicht gerade der Kühlelüfter laufen, aber warm/heiß darf der Motor/Wasser schon sein.
Sollte es ja auch. Damit genügend Druck zum Endlüften vorhanden ist.
Eine Heizung wird ja auch unter Druck entlüftet.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Notreparatur

Beitrag von wolle84 »

So ich hab den Kühler vorhin mal schnell ausgebaut und den Rest der Dichtschraube rausgedreht.

Da sie hohl ist 5mm Loch kam mir die Idee ein M6 Gewinde in das Loch reinzuschneiden und eine M6 Schraube durchzudrehen.

Dann habe ich beides Mit Loctide verklebt und einen O-Ring draufgesteckt

das ganze sieht jetzt so aus ...

Bild

ich habe alles schon wieder eingebaut. Dem ersten Eindruck zur Folge ist es dicht, werde nachher mal ne Probefahrt machen ... Nur Entlüften is jetzt halt schwerer oder gar nicht mehr
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo
Nur Entlüften is jetzt halt schwerer oder gar nicht mehr
Garnicht mehr wäre absolut schlecht, die Kühlerbauer haben sich damals schon etwas dabei Gedacht.
Ein ständiges Luftpolster mindert zudem die Kühlleistung. (Überhitzungsgefahr besteht)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Dierk hat geschrieben:
hast du den Kühlerdeckel nicht geöffnet, mensch das kann böse enden.
Peter, das verstehe ich auch nicht. Wie ist das denn gemeint?
ich hab die Schraube noch nie geöffnet und werds auch nie machen bei unter druckstehendem Kühlsystem (heißen Motor). eigentlich egal was ich am Kühlsystem tue, hab da meine erfahrungen gemacht.

Wenn die Schraube geöffnet wird kann es durchaus zu verbrühungen kommen, wenn das Gewinde beim lösen dabei einen Riß hat, klar die Schraube ist innen hohl, hat seitlich eine Austrittsbohrung....
Meine das die 1500er Schraube da anfälliger ist als beim 1300er
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten