Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Semis Slicks sind nun drauf Page: 12 unten

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

gut der werks 930er flachbau ist auch was wert...

doch trotzdem wars nicht schön! und somit verschandelt... porsche macht halt auch mal ein griff ins klo siehe boxster 944 924 928 und die ganzen vw porsche (auch hausfrauenporsche genannt)

der schönste war immer noch der 356... ist auch super schön zu fahren


gruß michi
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Also wenn ich genügend "Taschengeld" über hätte, würde ich mir nen 928 GTS gerne in die Garage stellen. Sieht einfach supi aus und steigt stetig im Wert :)
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

auserdem steht ein 911 eh auf jeder eckn.

schau mal bei einer oldtimerrally da san scho mehr 911 wie vw käfer.

i find den 928 genial
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

ja der gts ist schon was tolles... aber dann hat es sich auch wieder gelegt... schön finde ich sie nicht und zu fahren ist so ein hausfrauenporsche auch völlig anders wie der gute alte 911er bei dem man noch hinterm lenkrad arbeiten musste...


gruß michi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hört Hört

Beitrag von Streitberg »

Es sprach unser alter Fahrensmann Michael :lol:

Sorry, das mußte jetzt einfach sein.

OK, ich nehm mal an, dass Du auch die Dinger mal fahren kannst die bei Euch in der Werkstatt rumstehen.
So gesehen wirds wohl doch auch eigener Eindruck sein.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

ja ist eigener eindruck!

aber wie sich ein 1300er X fährt kann ich nicht sagen denn als er noch fahrbereit war hatte ich noch keinen lappen :oops:

doch wie sich ein 1500er i.e. fährt kann ich sagen! und muss sagen er fährt sich sehr schön und mach sehr viel spaß... *i.e. hätt dich nicht verkaufen sollen* :cry:

gruß michi
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Sorry, hier meine völlig unmaßgebliche Meinung.
Mit 'nem 356 kann ich gar nix anfangen.
Is'n völlig überteuerter Käfer... ein X macht für den Bruchteil der Kohle viel mehr Spaß.
928GTweissdergeierwiedasletztemodellhiess...
Spannendes Auto, ich finde allerdings, daß das ganze neunziger Jahre Facelift nicht so recht mit den Seventies-Details wie der Klimabedieneinheit harmonieren will.
Wenn ein 928 dann müsste der für mich noch die alten Rücklichter haben und diese abgefahren kariert (?) gemusterten Sitze.
Elfer... keine Ahnung, nie wirklich einen Alten gefahren.
Bei den "neuen" Modellen würde ich den Boxter bevorzugen.
Geht halt nix über Mittelmotor.
Aber schön find' ich die zugegebenermaßen auch nicht.
Wobei es unter modernen Autos wohl kaum eine Marke geben soll, die auf der Nordschleife ähnlich viel Spaß macht.
Hat man mir gesagt, selbstverständlich kann ich da nicht mitreden.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

na, na....

Beitrag von Miket »

Markus Munack hat geschrieben: Bei den "neuen" Modellen würde ich den Boxter bevorzugen.
Hätte ich ja nicht gedacht - ein Ing. entwickelt Sympathien für ein Auto, das man erst auf die Seite legen muß, wenn man den Motor sehen will... :shock: Hat mich bei einem reomierten Sportwagenhersteller immer schwer irritiert...

Nee, nee - das konnte z.B. eine feine kleine ital. Karrosserieschmiede im fernen Turin schon vor über 30 Jahren besser! :mrgreen:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich hab' nicht unter die Haube geschaut :wink: .
Weiß aber daß es da maximal Ölmessstäbe zu sehen gibt.
Aber gemessen an der Perfektion moderner Fahrzeuge fährt sich der Boxter verblüffend hemdsärmlig.
Bockelhartes Fahrwerk, präzise Lenkung und superdirektes Einlenken.
Knackige aber etwas hakelige Schaltung und rubbelnde Scheibenwischer.
Das macht die Karre irgendwie symphatisch.
Und unter 4000 tut sich nicht so viel.
Dafür dreht er, daß es eine wahre Lust ist.
Und klingt dabei nach luftgekühlt und zwei Dreifachwebern.
Irgendwie würde der im Alltag nerven wie der X.
Sieht aber dabei nicht annähernd so gut aus.
Ich wüsste bessere Auto's, es ist aber schwer, sich dem Charme eines so modernen und nicht perfekten Autos zu entziehen.
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

der winter kann soooo lang sein, die warterei aber noch viel länger....


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Sieht jha fast schon wieder wie ein Auto aus :wink: Zur Not zum Schrauben so einen Gasterrasenheizer nebendran stellen

Matthias
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hi,
ne wegen dem schrauben is es nicht! der motor ist noch nicht fertig die werkstatt hat viel zu tun und deswegen kommt nichts voran das nervt ziehmlich... ich würde zwar nicht jetzt damit fahrn aber mit dem gefühl ein fertiges auto in der garage stehn zu haben ist doch besser :wink:


gruß michi
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hi Michi,

da sieht man doch noch ein paar Dinge die zu tun sind, Stoßstangen z.B.
Ansonsten sieht es nach wie vor sehr geschmackvoll aus das Audole.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ant_eater
Beiträge: 9
Registriert: 16. Jul 2006, 13:44
Wohnort: Jaroslaw / Frankfurt/Main

Beitrag von ant_eater »

Mann-o-mann ist dein X schoen!! Ich hab' meinen Bertone vorgestern vom Lackierer nach Hause gebracht - wollte erstmal den gleichen Lack haben, hab' mich aber spaeter fuer was anders und mehr giftiges entschieden: Roulette Green von Triumph. Was denkt ihr?
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss aus Polen!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Immer schlecht auf den Bildern wirklich zu beurteilen. Sieht am Bild nicht viel anders als 390 aus.
Meiner kommt Ende Januar, bin auch mal sehr gespannt.
Allerdings in 390.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gedanken zu so vielen neuen Xies

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

ohne diesen Thread jetzt hiermit entführen zu wollen. Aber wenn ich das hier alles so sehe, habe ich den Eindruck, dass wir 2007 jede Menge X1/9 Neu- bzw. Wiederzulassungen haben werden. Hier im Norden sind's allein vier Xies, die nach ihrem mehrjährigen Dornröschenschlaf durch eine Vollabnahme wieder wachgeküsst werden sollen, plus die ganzen schönen Wagen hier aus diesem und anderen Threads.
Bin mal gespannt wie sich das in der Zulassungsstatistik ausdrücken wird.

Viele Grüße
Michael

PS: zu der Farbe: find ich persönlich schön giftig! Wirkt für mich ein bisschen wie das originale hellgrün vom 1300er (A/a-Serie, z.B. vom Berserker-Ralf) nur in metallic. Kommt in Echt bestimmt gut rüber...
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

meiner wartet jetzt erstmal in der garage weiter... in der halle wird er nur schmutzig

Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Streifen alle?

Beitrag von Michael V. »

Michi,

wann klebst Du denn mal das Streifenzeugs weiter? Das sieht irgendwie insgesamt ein wenig "unfertig" aus.... (Ich mein' ja nur) :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

aber Die Garage ... ich mein das Wohnzimmer ist ne coole Sache ... :D
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

so nun hab ich das streifenzeugs fertig beklebt und die stoßstangen montiert

bis ich die ecken hinten einigermaßen zu geschnitten hab war ne ewigkeit vergangen...

und die stoßstange vorne rechts ist auch so ne sache... das auto hatte mal nen unfall schaden und das merkt man bei solchen sachen einfach doch...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild[/img]
Antworten