X1/9 Kraftstoff Normal- Super-Super plus?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

X1/9 Kraftstoff Normal- Super-Super plus?

Beitrag von Operator »

Hallo Leute,
Ich möchte mir einen 1500 X kaufen aber habe noch nicht herrausgefunden was getankt werden muss...
gibt es unterschiede zwischen Mit und ohne Kat ??

danke für eure Hilfe...
mfg
Christian H.
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo im Forum,

Du musst Super tanken, egal ob Kat oder Vergaser.
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Quatsch.!
Der Einspritzer (das ist der 1500er mit Kat) kann mit Benzin gefahren werden.
Bild
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Operator »

Hallo,

Und wem darf ich jetzt glauben schenken?

mfg
Christian H.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Dem, der Recht hat... ;)

Ich hab nen Einspritzer, und kann dir definitiv sagen:
NORMALBENZIN!!!

Alle Vergasermodelle fahren SUPER!!!

Grund für Normalbenzin:
Amerika!! Niedrige Verdichtung... Wegen Sprit.

Alles klar ??...



.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Dierk darf man in diesem Falle ausnahmsweise ( :P ) glauben. Der Kat-X hatte eine niedrigere Kompression (8,9:1), da benötigt man kein Super. Bin auch selbst jahrelang mit Normalbenzin rumgefahren. Bei Super könnte es passieren dass Du 0,0001% mehr Leistung hast, das aber auch nur Sonntags wenn Du alleine durch die Gegend fährst.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Operator »

Hi,

Ok vielen dank für die Hilfe...

Gruß
Christian H.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Natürlich kannst Du mir glauben. :D
Ich fahr ja nun auch schon seit 5 Jahren mit Normalbenzin durch das Land.
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Cool-Man hat geschrieben:
Alle Vergasermodelle fahren SUPER!!!

Alles klar ??...
Super oder Super Plus? Hat schon mal jemand festgestellt, ob das einen merklichen Unterschied ausmacht (außer im Geldbeutel 8) )? Der X-Motor scheint da nicht so sensibel zu sein wie die TC-Motoren. Mein Spider (1600er) klingelt mit Super, als stünde 'ne Drückerkolonne vor der Tür :lol: . Die 2l sind da wohl schon wieder zahmer.

Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Also ich kann dir nur den Unterschied von Super zu V-Power / Ultimate100 sagen. Das ist ein sehr angenehmes und 3% kräftigeres hochdrehen. 8)

Auch im hohen Drehzahlbereich läuft der Motor wesentlich angenehmer. Der Leistungszuwachs is zwar kaum spürbar aber der Plazeboeffekt wirkt ja schon bei Zuckertabletten.

Hab das Zeug nur wegen den "Reinigungsadditiven" ausprobiert, die anscheinend tatsächlich wirken, denn seit dem hab ich das Gefühl, dass er runder läuft :roll:
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Also mit Super Bleifei liegt man eigentlich nicht verkehrt. V-Power ist mir Definitiv zu Teuer und bringt nicht viel. Früher hat ein Fahrzeug mit Normalbenzin mehr gesoffen als mit Super liegt eben an der Qualität.
Ich hab nen Einspritzer, und kann dir definitiv sagen:
NORMALBENZIN!!!
Lothar: "Heißt das Du fährst Normalbenzin in Deinem Turbo?" Falls ja wird der Motor das nicht lange mitmachen, denke ich.
Ich darf gar keinen anderen Sprit als Super-Plus fahren, ansonsten kann ich den Motor gleich wegschmeißen, Vorschrift meiner Motortuner.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Heinz B. hat geschrieben:...
Lothar: "Heißt das Du fährst Normalbenzin in Deinem Turbo?" Falls ja wird der Motor das nicht lange mitmachen, denke ich.
Ich darf gar keinen anderen Sprit als Super-Plus fahren, ansonsten kann ich den Motor gleich wegschmeißen, Vorschrift meiner Motortuner.
OkOk...

Jetzt mit dem Turbo fahre ich natürlich SUPER!!! :oops:

Aber vorher bin ich nur mit Normalbenzin gefahren...



.
:angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Alles Super oder was ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

die Werksvorschrift verlangt beim five speed 98 Oktan. Super Bleifrei kommt auf 95 Oktan, Super Plus auf 98.
Meiner Erfahrung nach neigt der X bei etwas knapp eingestellter Zündung bei 95 Oktan zum Klingeln.
Fahre aus diesem Grund immer Super Plus.
Eine Leistungssteigerung bei V-Power mit 100 Oktan hab ich nicht feststellen können und ist auch nicht wahrscheinlich.
Die 100 Oktan können sicherlich nur ausgenutzt werden wenn das Fahrzeug dafür geeignet ist. Das heißt die Zündung Kennfeld und Klopfsensorgesteuert an die Klingelgrenze herangeführt werden kann. Von zu Zeug hat unsere Unterbrecherzündung (ich rede hier vom five speed in Serientrimm) noch nie was gehört. Also das Geld kann man sich zumindest sparen.
Um der Frage zuvorzukommen:
Bleiersatz:

Nein, Nie, Nimmer.
Das Zeug soll den fehlenden Bleizusatz (Bleitetraäthyl) des früheren Super Benzins ersetzen. Fragt sich nur warum.
Wegen der Klopffestigkeit ist es nicht notwendig, Super Plus hat ausreichende 98 Oktan und wegen dem angeblichen Verscheiß an den Ventilsitzen muß das nicht sein, schließlich sind die X Köpfe genauso auch in den USA gelaufen, und da gab es schon seit Beginn der 70er Jahre kein Blei mehr.
Also Geld sparen und den Unsinn lassen.

Servus Andreas, der seit über 100.000 km ohne Bleiersatz rumfährt und keinen Ventilschaden hat.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Verdichtung

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Scheffe kann sich auch mal irren. Der Einspritzer ist nicht 8,9:1 sondern 8,5:1 verdichtet. Bei 8,9:1 würde er Super plus benötigen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten