Hallo Raffi,
ich muss hier mal den Heinz ein bisschen in Schutz nehmen, an dem was er da schreibt ist schon etwas dran. Mehr will ich dazu jetzt nicht sagen.
Jetzt mal zu Deinen Äußerungen, die verstehe ich nicht ganz, das musst Du mir mal erklären:
Jetzt noch ein paar kleine Beispiele für dich. Kannst du ein Motorensteuergerät auslesen oder deren Chip und die Kennfelder erkennen, die zum besseren optimieren ? Ich kann dass, und du ?
Wie machst Du das denn, kannst Du die Kennfelder auslesen, diese sinnvoll verändern, diese wieder auf der ECU flashen, hast Du einen Motorenprüfstand auf dem Du das machen kannst, was für eine Lambdasonde benutzt Du, was für eine Klopferkennung?
Kannst du Lamda 1 oder 2 erkennen ? Auch nicht ? Ich auf jeden Fall !!!
Was bitte verstehst Du unter Lambda 1 oder 2? Ein Mal Breitband, ein Mal Sprung, oder ein Mal vor und ein Mal nach KAT?
Kannst du über ein Lockfile die Verbrennungstemparatur messen und somit das Gemisch ermitteln ? Hoppla, wird langsam kopliziert Heiz, gell ???
Was ist denn um gotteswillen ein Lockfile? Ich ermittle die Abgastemperatur immer mit einem Thermoelement, bevorzugt Ni-CrNi. Das ist mit einem entsprechenden Thermomessverstärker am genauesten. Und die Verbrennungstemperatur kann man nur mit sehr viel Aufwand messen, oder man berechnet sie aus einer Druckindizierung.
So, wenn Du mir hier auch etwas weiterhelfen kannst, helfe ich Dir auch ein bisschen. Ich arbeite nämlich im Motorsport.
Gruß,
Alex