Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Semis Slicks sind nun drauf Page: 12 unten
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo MIchi,
sag mal sind die Stossstangen glanzschwarz?
Ich würde da ein Seidenamatt vorziehen. Ist original und dann passen auch die Gummipuffer farblich besser dazu.
Ansonsten sieht das richtig gut aus!
sag mal sind die Stossstangen glanzschwarz?
Ich würde da ein Seidenamatt vorziehen. Ist original und dann passen auch die Gummipuffer farblich besser dazu.
Ansonsten sieht das richtig gut aus!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Michi
Alles zusammen bis jetzt eine Super-Arbeit für Dein Alter, ich hoffe Du bist beim Schwarzwaldtreffen damit auch dabei.
Wir wollen ja alle mal das Gerät auch in Natura sehen. Bist auch auf der Retro Classic in Stuttgart?
Alles zusammen bis jetzt eine Super-Arbeit für Dein Alter, ich hoffe Du bist beim Schwarzwaldtreffen damit auch dabei.
Wir wollen ja alle mal das Gerät auch in Natura sehen. Bist auch auf der Retro Classic in Stuttgart?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich hätte da noch einen kleinen Vorschlag...
Da du ja nicht 100% original bist (nicht du, dein Auto... ), mach doch die 1500er Armaturen rein, mit dem grauen Plastikteil vom 1300er.
Das sieht auf jeden Fall besser aus (meine Meinung )
Das kann man ja auch ohne Probleme wieder umbauen. Die Kabel passen übrigens ohne irgendeine Änderung...
Evtl. kann man das Grau auch in Wagenfarbe machen (werde ich wahrscheinlich machen), das könnte auch gut aussehen.
Achja... Mit den guten Tachoringen würde das natürlich noch viel besser aussehen, gerade mit den polierten Felgen
.
Da du ja nicht 100% original bist (nicht du, dein Auto... ), mach doch die 1500er Armaturen rein, mit dem grauen Plastikteil vom 1300er.
Das sieht auf jeden Fall besser aus (meine Meinung )
Das kann man ja auch ohne Probleme wieder umbauen. Die Kabel passen übrigens ohne irgendeine Änderung...
Evtl. kann man das Grau auch in Wagenfarbe machen (werde ich wahrscheinlich machen), das könnte auch gut aussehen.
Achja... Mit den guten Tachoringen würde das natürlich noch viel besser aussehen, gerade mit den polierten Felgen
.
:angel:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
ihr könnt jetzt lachen oder auch nicht...
ich habe beim Porsche Club Ortenau bei einem slalom rennen teilgenommen.. allerdings bin ich mit nem 964 er Jubi modell (also turbobreit mit allrad) gefahren.
hab 2 tage zuvor beim aufbau mitgeholfen und durfte weil ich mit meinem damaligen 1500er i.e. dort war 2 runden drehn und dann haben wir gemessen
hab später beim richtigen rennen mit dem 964er 2. platz gemacht gleich hinter meinem vater der mit dem carerra rs dort war...
das witztige ist nur das ich mit dem X 6sec. schneller war wie mit dem 964....
also in den kurven habe ich mit sicherheit respect vor dem kleinen italiener... natürlich ist der auf der autobahn und auf großen rundstrecken der wahre verliere doch auch nur wegen der geringen leistung...
gruß michi
ich habe beim Porsche Club Ortenau bei einem slalom rennen teilgenommen.. allerdings bin ich mit nem 964 er Jubi modell (also turbobreit mit allrad) gefahren.
hab 2 tage zuvor beim aufbau mitgeholfen und durfte weil ich mit meinem damaligen 1500er i.e. dort war 2 runden drehn und dann haben wir gemessen
hab später beim richtigen rennen mit dem 964er 2. platz gemacht gleich hinter meinem vater der mit dem carerra rs dort war...
das witztige ist nur das ich mit dem X 6sec. schneller war wie mit dem 964....
also in den kurven habe ich mit sicherheit respect vor dem kleinen italiener... natürlich ist der auf der autobahn und auf großen rundstrecken der wahre verliere doch auch nur wegen der geringen leistung...
gruß michi
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
- Wohnort: Bamberg
MichaelSchilli hat geschrieben:so endlich wieder zurück von dem kleinen "urlaub"
also ich habe schon bei ein paar renn autos geschaut auch auf der rechten seite steht der beifahrer immer unten
außerdem ist eh nicht sicher wo der gute dante sitzt
gruß michi
Schau noch mal genau.
Es gab sogar im FIA-Reglement eine Regelung für Rallye-Autos wonach auf der rechten Seite der Copilot oben stehen muß.
Mittlerweile wurde das ja ausgehebelt, weil Beifahrer grundsätzlich nicht mehr genannt werden.
Schlußendlich mußt aber natürlich Du selbst wissen, was Du machen möchtest.
[/img]
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Slalom
Hi Michi,
ohne den Thread jetzt völlig entführen zu wollen, aber zum Thema Slalom mit dem X kann ich auch ein oder zwei Worte beitragen.
Ich bin jetzt mittlerweile vier oder fünf Mal bei kleinen Slalom-Veranstaltungen (ADAC-Clubslalom usw) mitgefahren und würde mich so grob als mittelprächtigen Fahrer bezeichnen. Ich konnte dennoch jedesmal in meiner Klasse einen der vorderen Plätze belegen. Ich denke, der X hat grundsätzlich gute Anlagen als Slalom-Fahrzeug, er ist nur leider zu schwer. Die "richtigen" Gegner beim Slalom kommen dann auch nicht aus Zuffenhausen, sondern das sind eher die C-Kadetten, Corsa GSI, Polo usw. Alles was grundsätzlich Leicht ist, ist gut! Die reine Motorleistung ist beim Slalom sowieso nicht ausschlaggebend. Gute Fahrer können mit 'nen 55PS Polo locker schneller unterwegs sein, als ein 300PS Porsche.
Alles in allem ist aber viel wichtiger, dass solche Slalom-Veranstaltungen SPASS machen - just for fun ist das Motto. Und es macht wirklich sehr viel Spaß, den X außerhalb öffentlicher Straßen am Limit zu bewegen - keine Frage! Da immer nur kurze Rennen gefahren werden, hält sich der Verschleiß dabei auch noch in (finanziell) erträglichen Grenzen...
Mit freundlichem Gruß aus dem "Cockpit"
Michael
Mehr Bilder auf unserer Homepage unter "X-Treffen" und dann "2005"
ohne den Thread jetzt völlig entführen zu wollen, aber zum Thema Slalom mit dem X kann ich auch ein oder zwei Worte beitragen.
Ich bin jetzt mittlerweile vier oder fünf Mal bei kleinen Slalom-Veranstaltungen (ADAC-Clubslalom usw) mitgefahren und würde mich so grob als mittelprächtigen Fahrer bezeichnen. Ich konnte dennoch jedesmal in meiner Klasse einen der vorderen Plätze belegen. Ich denke, der X hat grundsätzlich gute Anlagen als Slalom-Fahrzeug, er ist nur leider zu schwer. Die "richtigen" Gegner beim Slalom kommen dann auch nicht aus Zuffenhausen, sondern das sind eher die C-Kadetten, Corsa GSI, Polo usw. Alles was grundsätzlich Leicht ist, ist gut! Die reine Motorleistung ist beim Slalom sowieso nicht ausschlaggebend. Gute Fahrer können mit 'nen 55PS Polo locker schneller unterwegs sein, als ein 300PS Porsche.
Alles in allem ist aber viel wichtiger, dass solche Slalom-Veranstaltungen SPASS machen - just for fun ist das Motto. Und es macht wirklich sehr viel Spaß, den X außerhalb öffentlicher Straßen am Limit zu bewegen - keine Frage! Da immer nur kurze Rennen gefahren werden, hält sich der Verschleiß dabei auch noch in (finanziell) erträglichen Grenzen...
Mit freundlichem Gruß aus dem "Cockpit"
Michael
Mehr Bilder auf unserer Homepage unter "X-Treffen" und dann "2005"