Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

SI-IX 19 wird wieder (-:

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Die Scheibe wollte ich erst selbst einbauen. Habe es aber dann den Lackierer machen lassen. Wäre dann sein Problem wenn er einen Kratzer in den Lack beim Einbau gemacht hätte :wink:
Hohlraumschutz ist noch nicht gemacht, den mache ich selber. 10 Kg Mike Sanders warten drauf in die Hohlräume geblasen zu werden. Kompressor, Pistole usw. habe ich alles hier.
Die Sauerei kann beginnen 8)
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Nicht gerade optimal warm dafür. Hatte das bei mir im Hochsommer gemacht ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Im Hochsommer soll er aber fahren. Klar, die Verarbeitung von dem Zeug ist nicht ganz einfach. Ist aber kein Problem, ich kann die Garage heizen und dann ist sie schön warm. Einige Ecken müssen halt jetzt gemacht werden. Möchte den Wagen im Sommer nicht schon wieder komplett zerlegen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

Schön mal wieder einen lachenden Mensch neben seinem X zu sehen.
Schön weiter machen.

Gruß Gero :lol: :D
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Es geht weiter

Beitrag von Heiko »

Vorher


Bild


Nachher


Bild
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders

Beitrag von Heiko »

Jetzt ist schon mal en Teil der Brühe drin. Mann, ist das eine Sauerei. Funktioniert aber trotz kühlen 10 Grad in der Garage sehr gut. Wichtig ist, das die Pistole im Bereich des Ventiles vorgewärmt ist. Die Sonden sind weniger wichtig. Ein Druck mit 100°C - 120°C reichen um sie entsprechend auf Temperatur zu bringen. Danach läuft das Zeug wie von selbst.

Das Equipment

Bild

Wenn der Gockel gar (ca. 110°) ist kann es losgehen :D

Bild

Ein paar Bilder vom Radlauf hinten links, Seitenschacht und vom Heckbereich. Die Schweller usw. bekomme ich von innen leider nicht vor die Linse.



Bild

Bild

Bild

Hoffe nur die Tips von Mike Sanders zum Entfernen des ganzen Fett vom Lack sind genau so gut wie sein Zeug. Der schöne neue Glanz ist jetzt schon weg. :cry:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ganze Menge

Beitrag von Streitberg »

Hallo Heiko,

bei der Menge Fett läuft Dein Auto dann ja wie geschmiert. So flutscht das, da brauchste kein Motortuning mehr.
Allerdings wirst Du mit dem 5 kg Eimer wohl nicht weit kommen, oder ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

(-:

Beitrag von Heiko »

Es kommen ja auch so um die 10 - 12 Kg rein. Denke im Sommer wird es noch so manchen Fettfleck geben. Aber wie heist es bei Mike Sanders so schön:

Lieber ein Fettfleck als ein Rostfeck :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hallo Heiko,

die Aussage vn Mike Sanders ist sicherlich richtig. Du gewinnst aber nichts, wenn Du das Zeug extrem dick aufträgst. Es verteilt sich im nächsten (hoffentlich) heißen Sommer dann sowieso und fließt auch die Stellen, wo jetzt noch nichts ist (Kapilarwirkung). Ich habe bei meinem X den Wagen im Sommer auf den Rasen gestellt, mehrere Stunden in die pralle Sonne und das Zeug dann an manchen Stellen mit dem Pinsel nochmal nachgearbeitet. Es war fast flüssig...

Bei unserem Coupe hat übrigens der Meister himself, also Mike Sander, die Versiegelung vorgenommen. Wir waren mit der Karre in seiner Werkstatt. Er hat das Zeug auch nicht so dick wie Du aufgetragen.

Aber Du hast schon recht - zuviel gibt es in dem Fall eigentlich nicht. Außer, dass es sich negativ auf's Leistungsgewicht auswirkt... :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

wenn du es zudick aufträgst, kann es sein das es ablauflöcher zudeckt und du dann wasser in den hohlräumen haben kannst...!

also besser nicht zu viel aber dafür alle 3-4 jahre...

im schnitt bekommste an nem auto zwischen 6und 8 liter in die hohlräume... muss aber auch gestehn das ich bei mir 12liter drin hab :oops: sind aber bestimmt 2liter aufn boden geflossen... 8) also sinds ja nur noch 10....


gruß michi
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Ich rechne ja damit, das die Brühe eh im Sommer abläuft. Die Bilder sind auch von den ersten Versuchen. Mike Sanders empfiehlt eine Druck von 5 - 7 Bar. Viel zu hoch. Mit 2,5 - 3 Bar geht es deutlich besser damit läst sich das Zeug deutlich besser dosieren. Ich denke, das ich mit 8 Kg für den gesamten Wagen gut zurecht komme :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

bin sehr auf das endprodukt gespannt! also zähne zusammen beißen, handschuhe anzíehn ab in die kälte und ran an die arbeit :wink: :lol:


gruß michi<--- dem die farbe gefällt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Ich kann auch nur davor warnen, das Zeugs zu dick aufzutragen.

a) Im Herbst hat mich nach der Motorwäsche schier der Schlag getroffen. Da waren sogar die riesigen Ablauflöcher links und rechts am Targabügel verstopft. Das war vielleicht eine Sauerei, eine Mischung aus Fett und Wasser da wieder rauszubringen.
Dabei ist mir auch aufgefallen, dass sich in den 2 Hohlräumen des Targabügels, der überhalb der Dome aus zugänglich ist dann auch das Wasser gesammelt hat. Da muss ich erst mal noch genauer nachforschen, wo da das Zeugs eigentlich abfließen müsste. Fürchte, dass ich schon vor 10 Jahren zu viel Hohlraumversiegelung reingelassen habe :evil:
b) In den Türen hatte ich relativ viel von dem Zeugs versprüht. So richtig Glanz auf der Außenseite um den Türenbereich habe ich den ganzen Sommer nicht hingekriegt: Das Zeugs kriecht förmlich über den frisch polierten Lack ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Wie schon gesagt, am Anfang habe ich mit deutlich zu hohem Druck gearbeitet. Auch die Temperatur war etwas zu niedrig. Hatte am Anfang noch kein Termometer. Mit 2 Bar Druck auf der Hakensonde kann man aber recht gut dosieren. Mike Sanders empfiehlt eine Schichtdicke von 0,5 mm.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo Heiko,

ich habe das Zeug auch schon bei mir zuhause liegen. Wenn Du fertig bist kannst du mir ja mal Bescheidgeben, was man am besten nicht macht, und welche Erfahrung Du gesammelt hast. Machst Du die Holraumversiegelung nach dem Plan vom Club?

Ich bin sehr an deinen Erfahrungen interessiert.
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

@Andreas

Beitrag von Heiko »

Jawohl, nach dem Plan vom Club gehe ich vor.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Habe FERTIG !!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Heiko »

Einige Details in Sachen Spaltmaße müßen noch eingestellt werden. Sonst ist alle 1 A.
LEUTE, war das ein geiles Gefühl den X nach 1 1/2 Jahren wieder zu bewegen. Tränen beim Fahren in den Augen. Ist ja nicht so, als wäre mein Alltagsauto eine Krücke. Selbst die knapp 260 Pferde meines Bayern geben das Gefühl nicht wieder.

SI-IX 19 ist wieder auf der Strasse :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Optik Außen incl. Farbe (Verde 390) 100% Original. Tiefer mit BeBe Version 2 und CD30. Innenausstattung schwarz Leder 1983.
Zuletzt geändert von Heiko am 5. Apr 2007, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Heiko,
Klasse nur wer seine X selber restauriert hat, kennt dass Gefühl, :wink: die erste Ausfahrt, habe ich auch alles richtig verschraubt :!: :?: :lol: :lol: :lol:

Grüssle Andy
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Herzlichen Glühstrumpf

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo Heiko,

herzlichen, hab ja schon am Freitag das Teil bewundern dürfen.
Du hast mich ja voll überholt, aber ich hab ja zur Zeit an der körpereigenen Baustelle genug zu tun. Da muß der Motor noch ein wenig warten.
Genieß mal den Frühling im X, ich hab schließlich das letzte Jahr (teilweise) genossen.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Heiko,

toll, der sieht ja wirklich klasse aus!

Ich freue mich vor allem dass die frühen 1500er jetzt auch gewissenhaft und originalgetreu restauriert werden. Die ganzen Kisten in blau- und grünmetallic mit der braunen Innenausstattung, von denen es mal massenweise gab, kamen einem früher immer unattraktiv vor. Jeder wollte die erste Serie oder ein spätes Kat- oder Sondermodell und die Autos um 1980 wurden geschlachtet.

Dabei sind Autos wie Deines doch für Fiat das Erfolgsmodell gewesen und spiegeln mehr als viele andere die Seele der 80er wider.

Glückwunsch und viel Spaß damit!

Viele Grüße
Joachim (der auch noch eine braune Innenausstattung auf dem Dachboden hat)
Antworten