Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
suche Chromerei
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
suche Chromerei
Hi,
suche eine gute Chromerei (Preis/Leistungsverhältnis) wg. verchromung von 1300er Stoßstangen
bitte um posts welche Betriebe ihr empfehlen könnt.
suche eine gute Chromerei (Preis/Leistungsverhältnis) wg. verchromung von 1300er Stoßstangen
bitte um posts welche Betriebe ihr empfehlen könnt.
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: suche Chromerei
Erkundige dich doch mal, ob Chromlackierung nicht einfacher/günstiger ist.whiskey hat geschrieben:Hi,
suche eine gute Chromerei (Preis/Leistungsverhältnis) wg. verchromung von 1300er Stoßstangen
bitte um posts welche Betriebe ihr empfehlen könnt.
Sind ja doch recht große Teile.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hier in der Gegend (Baden-Baden) gibts die Firma Chrom-Schmitt oder Schmidt oder so, da hatte ich machmal schon neue Teile zum verchromen, war glaub ich auch gar nicht sooo teuer. Allerdings wehren sich manche ja gegen Gebrauchtteile wegen Dreck im Bad und so.
Früher hab ich in einem anderen Galvanikbetrieb gejobbt, da war sowas während der Nachtschicht kein Thema, hatte einen Haufen verchromte Teile im Motorraum vom Scirocco. Die sind allerdings auf Druckzylinder spezialisiert und machen gar nichts anderes, macht auch keinen Sinn zu fragen.
Das alte Chrom geht prima mit Salzsäure ab, nur woher nehmen und wohin entsorgen...
Silber galvanisch verzinken könnt ich Dir anbieten, macht der Kollege ein paar Häuser weiter, hat aber dann nen Blaustich. Ich könnt ihn aber auch mal fragen ob er eine Verchromerei kennt.
Früher hab ich in einem anderen Galvanikbetrieb gejobbt, da war sowas während der Nachtschicht kein Thema, hatte einen Haufen verchromte Teile im Motorraum vom Scirocco. Die sind allerdings auf Druckzylinder spezialisiert und machen gar nichts anderes, macht auch keinen Sinn zu fragen.
Das alte Chrom geht prima mit Salzsäure ab, nur woher nehmen und wohin entsorgen...
Silber galvanisch verzinken könnt ich Dir anbieten, macht der Kollege ein paar Häuser weiter, hat aber dann nen Blaustich. Ich könnt ihn aber auch mal fragen ob er eine Verchromerei kennt.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Also Google spuckt z.B. die hier raus:
http://www.otr-gmbh.de/galerie_oldtimer.php
oder
http://metall-polish.de/
oder
http://www.hj-autoteile.de/individuelle ... -6606.html
http://www.otr-gmbh.de/galerie_oldtimer.php
oder
http://metall-polish.de/
oder
http://www.hj-autoteile.de/individuelle ... -6606.html
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
manuel hat geschrieben:Das alte Chrom geht prima mit Salzsäure ab, nur woher nehmen und wohin entsorgen...
Kalkmilch geht auch oder einfach nur heftigst mit Wasser verdünnen. Die Säure ist aber nicht das Problem, sondern die nach der Behandlung darin gelösten Schwermetalle. Die Verchromung bei noch nicht mal unbedingt alten Teilen besteht im wesentlichen aus 6-wertigem Chrom, der ein starkes Umweltgift darstellt und deshalb mittlerweile überall auf dem Index steht. Deshalb sollte die Brühe auf gar keinen Fall einfach neutralisiert und dann über die Kanalisation entsorgt werden!Dierk hat geschrieben:Übrigens kann man Salzsäure mit Natronlauge neutralisieren.
Bei neuen Teilen darf nur noch 3-wertiges Chrom verwendet werden, das umwelttechnisch unbedenklicher ist, aber auch leider einen schlechteren Korrosionsschutz bietet. Das gilt übrigens auch für galvanisch verzinkte und anschließend chromatierte Teile.
Aber zurück zum Thema: Eigene Erfahrungen habe ich auch nicht, aber in einem Vergleichstest von Motor Klassik oder Markt vor etlichen Jahren hatte die Firma Custom Bikes & Cars in Dieburg sehr gut abgeschnitten. Die gibt's auch noch. Ebenfall gut war die Firma "Breidert Galvanik" in Darmstadt. Keine Ahnung ob es die noch gibt.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
mein geheimtipp ist immer noch pulverbeschichten... (in Chrom optik) kommt dem echten chrom glanz sehr nahe..
oder wer mir noch einfallen würde ist ein kumpel der für BBS felgen Hochglanzverdichtet gibt so einen chrom/grau stich nur ist sein betrieb momentan geschlossen da ja BBS Insolvenz angemeldet hat... muss ihn aber mal fragen ob er auch andere teile wie nur felgen verdichten kann (wegen den Maschienen)
gruß Michi
oder wer mir noch einfallen würde ist ein kumpel der für BBS felgen Hochglanzverdichtet gibt so einen chrom/grau stich nur ist sein betrieb momentan geschlossen da ja BBS Insolvenz angemeldet hat... muss ihn aber mal fragen ob er auch andere teile wie nur felgen verdichten kann (wegen den Maschienen)
gruß Michi
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Denen hatte ich vor ettlichen Jahren einmal einige X-Teile für einen Kostenvoranschlag geschickt. Nachdem ich die Preisvorstellung dann kannte, habe ich mir das Zeug's dankend unbehandelt wieder zurück schicken lassen...Thommy124 hat geschrieben: Aber zurück zum Thema: Eigene Erfahrungen habe ich auch nicht, aber in einem Vergleichstest von Motor Klassik oder Markt vor etlichen Jahren hatte die Firma Custom Bikes & Cars in Dieburg sehr gut abgeschnitten. Die gibt's auch noch.
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Hi,
in Freiburg gibt`s die Firma Genswein Galvanik. Die Leute erhalten sehr oft Aufträge aus den Betrieb in dem ich arbeite.
Habe da meinen Kühlergrill verchromen lassen.
Das war sehr schwierig weil das Gitter verzinkt war. Die mussten erst entzinken, dann vernickeln, und anschließend wurde er Verchromt. Bei mir zwar in Schwarz aber das spielt keine rolle.
Wenn Du niemanden findest, gib mir die Teile und ich geh hin und frage nach dem Preis.
gruß
Patrick
in Freiburg gibt`s die Firma Genswein Galvanik. Die Leute erhalten sehr oft Aufträge aus den Betrieb in dem ich arbeite.
Habe da meinen Kühlergrill verchromen lassen.
Das war sehr schwierig weil das Gitter verzinkt war. Die mussten erst entzinken, dann vernickeln, und anschließend wurde er Verchromt. Bei mir zwar in Schwarz aber das spielt keine rolle.
Wenn Du niemanden findest, gib mir die Teile und ich geh hin und frage nach dem Preis.
gruß
Patrick
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)