Meine These ist:
Was man einmal lackiert hat kann man auch nochmal lackieren.
Man zehrt dann ja nicht mehr an originaler Substanz.
Und der totale Gau - sprich ein richtig heftiger Crash - ist ja glücklicherweise nicht ganz soo wahrscheinlich.
Viel schlimmer man fände einen 73'er mit originalen 37tsnd auf der Uhr, fast makellosem Erstlack und womöglich originalen und nicht zerissenen Sitzbezügen etc..
Sowas kann man eigentlich wirklich nur auf'm Hänger spazieren fahren.
Ja selbst der Austausch der originalen Kühlwasserschlauchschellen gegen Geschraubte wäre ein Frevel.
Ein ganz anderer Punkt ist halt die Tatsache, daß gerade ein 1300'er auf der Autobahn und Langstrecke nervt wie die Sau.
Das Ding macht einen Höllenradau, die Fahrleistungen sind eher auf der kümmerlichen Seite und Dauerdrehzahlen um die 7000 fühlen sich einfach scheiße an (egal wie gut der Motor das tatsächlich wegsteckt).
Zudem sich gerade bei langjährigen X-Besitzern das Alltagsauto vom Komfortlevel zunehmend vom X entfernt.
Ich meine zu Studienzeiten war der Wechsel vom einser Winterderby zum X noch ein echter Aufstieg.
Heutzutage können meine Alltagsautos (abgesehen vom Handling) fast alles besser.
Ich glaub' ich werd' alt

.