Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

SI-IX 19 wird wieder (-:

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Genau

Beitrag von ZFA128AS »

Ein HOCH auf den Five Speed.

Der wird nämlich in kanz kurzer Zeit der seltenste X sein, besonders wenn er im Original ist.
Die Meisten nämlich sind auf "Ferrarirot" umlackiert worden, oder auf 1300er Optik gemacht worden.
Kann mich entsinnen, es muß so 1990 gewesen sein, auf dem Ringparkplatz stand mein five speed in 171 neben 3 anderen 171ern. Jetzt ist er am Ring fast immer alleine in dieser Farbe und ich werd immer gefragt ob es denn auch wirklich eine Originalfarbe ist.
Also, restauriert die five speed, aber so, dass die Original sind (oder zumindest fast, gell Heiko mit der schwarzen Lederausstattung) :lol:

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Weis bis heute nicht warum die Jungs das Teil im Innenraum nicht direkt schwarz gemacht haben :D :D :D Aber die Wege von Nuccio sind unergründlich. Später kamen noch viel schlimmere Farben als das Curry in den ersten Bertone Modellen.
Gehörte aber wohl in die Zeit.

Duck und weg :agrue:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Zum guten Schluss habe ich den Burschen noch von einem echten Profi einstellen lassen. Ganz kleiner Laden, Vater und Sohn. Die Bude war fast 40 Jahre Fiatvertretung bis zum Entzug der Lizenz. Ahnung ohne Ende. Die Düsen im Vergaser wurden erst mal überprüft. Ein Vorbesitzer hatte die 107er Hauptdüse auf 120 aufgerieben. Da eine 107er nicht am Lager war wurde halt eine 100 entsprechend aufgerieben. Solche Jungs muß man erst mal finden. Welche Werkstatt hat heute noch Düsenreibahlen im Werkzeugsortiment ??? Die Zündung hat der Bursche noch mit der Blitzlampe eingestellt, da ihm der Motortester zu unsicher war.
Das Ergebnis.
Der Bursche rennt wie die Pest. Standgas absolut stabil und dreht sauber bis 6500. Saubere Arbeit kann ich da nur sagen. Hoffe der Junior bleibt noch ein wenig aktiv. Er ist auch schon Ende 50, Senior 85 :roll:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Tanti auguri!

Beitrag von Miket »

Glückwunsch Heiko! Ich bin sicher, dass der Frosch nicht nur auf den Bildern, sondern auch in Natura und im Detail wieder top ist!
Wichtig finde ich dabei vor allen Dingen, dass Du ja schon in den letzten Jahren aktiv warst und sämtliche Schläuche, Leitungen, Züge, etc. prophilaktisch ausgetauscht hast. Damit hast Du jetzt ein echtes Sahnestück, das auch technisch hält, was es optisch verspricht.

Da man nicht alles alleine machen kann (zumindest die meiosten von uns), ist es wichtig für auswärtige Arbeiten gute Partner zu haben. Leider paßt es da ins Bild, dass zwei fähigen Schraubern von Fiat die Vertretung gekündigt wird und woanders Paläste eingeweiht werden, bei denen die Mechaniker Vergaser nur aus alten Büchern kennen....

Dann 'mal viel Spaß mit dem Kleinen!

P.S. Stichwort Farbe! Früher fand ich das Grün absolut schrecklich, aber spätestens als Lamborghini den Murclago seinerzeit in einem ähnlichen Farbton präsentierte, finde ich es richtig klasse! Auch auf dem X! Aber keine Sorge, zum Originalo werde ich deswegen trotzdem nicht... :lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Innenausstattung

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Wenn Dir die " Curry " Innenausstattung nicht zusagt, kannst Du Dir auch im Ausland eine schwarze Kunstlederinnenausstattung zusammen tragen. Die wäre dann Original. Für den Fall der Fälle natürlich, für sonst nichts Leider gab es ja aus bekannten Gründen diese Ausstattungsfarbe bei uns nicht.
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Da bleibe ich doch lieber bei meinen aus Leder. Die halten wenigstens. Geht mal eine Naht auf, dann wird sie genäht. Beim Kunstleder sieht das schlecht aus.
Bin doch eh kein Originalo. Es gibt bis auf eine Ausstattung keinen X den ich unverändert fahren würde. Diesen dann allerdings mit CD30 (185er Reifen) und Tiefer.
Der steht allerdings schon seit Jahren in Köln abgemeldet. "Winnie" seiner.
Den hat er aber damals leider nicht rausgerückt.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

CD 30 und breite Reifen hatte der schon. Ebenso ein original Koni-Fahrwerk Eine schwarze Lederausstattung auch. Nur- den wird Winni nie rausrücken.
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Sag ich doch :wink: Steht aber eh nicht mehr zur Debatte. Meinen Frosch würde ich auch nicht mehr rausrücken :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten