Zündschloss defekt

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Zündschloss defekt

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo zusammen,

mein Zündschloß scheint defekt zu sein. Anlasser orgelt, aber er springt nicht an.
Wenn ich dann den Schlüssel nicht voll "durchdrücke" und ihn langsam zurücknehme
und am Schlüssel wackele, springt er an.
Habe leider unter "Suche" nicht das gefunden, was ich an Infos benötige...
Also:
Kann man ein 1300er Zündschloss verwenden?
Kennt Ihr Quellen für neue X- Zündschlösser oder gibt es Alternativen aus anderen Fahrzeugen?

Ach ja, Hallo Peter :wink: , Steckkontakte sind einwandfrei. Du hast in einem Beitrag etwas von einer Relaissteuerung zur Entlastung geschrieben... hast du noch ein paar Infos für mich?


Gruß Guido
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Hallo Guido ...

Also beim 1300er ists das Zündschloß vom alten Dukato-Bus...
Beim 1500er weiß ich nicht ob der von der Elektrik her gleich dem 1300er ist ... sonst sollte das auch passen.
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Vor kurzem habe ich noch ein neues Zündschloss über Bielstein bekommen.

Ciao Joachim
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

ich hatte meins vor ca. 1,5 Jahren bei Augustin besorgt ....

@Henk... habt ihr sowas auch ?
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Zundschloss

Beitrag von martens »

Hallo,

Ja, neue Zundschlosser (original X 1/9 Magneti Marelli, keine Nachfertigung oder billige Qualitat) sind auf Lager, no problemo.

Ciao,
Henk
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

aus interesse : sind 1500er und 1300er gleich ?

ergänzend für Peter (Peters PM) und für Guido :
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... ght=ducato
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Zundschloss

Beitrag von martens »

1300 und 1500 sind gleich, nur das Zundschloss vom Bertone X 1/9 hat einen extra weissen Kabel fur Sicherheitsgurte. Dieses Schloss gibt es leider nicht mehr aber dafur kann man das Magneti Marelli Zundschloss verwenden

Henk
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Dieses Phänomen kenne ich! Aber:

Bei mir war es eine falsche Zündspule in Verbindung mit einer schwachen Batterie. Der X sprang nur dann an, wenn ich aufgehört habe "zu orgeln", nämlich dann, wenn der Anlasserstrom weg war und das Zündschloß noch überbrückt hat. Beim Starten selbst war es fast aussichtslos, das Teil (im heißen Zustand) wieder anzubringen.
Mit neuer Batterie und der richtigen Zündspule springt er nun mühelos an :-)
(also nur als Tipp, falls es doch nocht am Zündschloss liegen sollte ....)
Würde das ganze mal so testen, dass ich das Auto mit einem zweiten Auto überbrücke und DANN starte. Bleibt das Phänomen, dann hast Du richtig getippt ... Wenn nicht, dann liegt es es vielleicht doch an was anderem ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hmmm,

also Batterie ist fit, konnte bequem 3-4min orgeln ohne dass sie schwächelte.
Zündspule ist allerdings neu. Eine BERU ohne Vorwiderstand.
Sollte die passende sein......

Gruß Guido
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hast Du dann einen Vergaser X oder einen Einspritzer-X?
Falls Einspritzer, brauchst Du die richtige Zündspule+Vorwiderstand.
Bild
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Hatte das gleiche Problem, bei mir war es definitiv das Zündschloss, ein Neues eingebaut und seitdem keine Probleme mehr.
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Nolden.Guido hat geschrieben: Zündspule ist allerdings neu. Eine BERU ohne Vorwiderstand.
Wie Dierk sagt: Beim Einspritzer brauchst Du den Vorwiderstand + die dazu passende Zündspule.
Darauf ist das Zündsteuergerät ausgelegt ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallöchen,
ist ein 1500er Vergaser von '83.
Ich habe noch eine Lenksäule von einem 1300er Schlachtobjekt. Bei den Anfragen
bei den Händlern und, wie auch hier weiter oben beschrieben wird, gibt es wohl Änderungen
und somit Unterschiede ab BJ '84 bzw. Unterschiede bei US- Fahrzeugen.
Werde wohl mal umbauen, es sei denn ein Schlauer Fuchs hat hier andere Erfahrungen :?:


Gruß Guido
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also die Lenksäule vom 1300er und 1500 sind definitiv unterschiedlich!!!
Das Zündschloss sitzt weiter oben (1300er).
Wie das mit den Einsätzen ist, kann ich aber sagen... :oops:


.
:angel:
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Ach mann, gemein Cool-man,

jetzt wollte ich gerade aufs Forum los schimpfen :twisted:
Habe nämlich gerade versucht, die 1300er Säule einzubauen :evil: :evil:
Passte natürlich nicht. Also Fotos machen, ins Forum setzen.... da stiehlst
du mir die Schau :wink:

Also: Länge der Welle ist gleich, der Zylinder ist beim 1300er aber ca. 1cm kürzer.
Wäre nicht ganz sooo schlimm, würde das Schloß nicht in einem ganz anderen Winkel
auf der Lenksäule sitzen.

Bild

Bild

Also: Wer hat bereits ein Schloss ausgebaut und weiß eine sichere Methode zum
Ausdregen der Abreißschrauben? Einen Tipp habe ich schon: Kerbe in die Schraube
einschlagen und mit dem Körner mit leichten Schlägen drehen.


Gruß Guido
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Nolden.Guido hat geschrieben:mit dem Körner mit leichten Schlägen drehen.
geht mit dem Körner problemlos. Schon x-mal gemacht ....
Die Schrauben sind nicht allzu fest ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Holgi hat geschrieben:Bei mir war es eine falsche Zündspule in Verbindung mit einer schwachen Batterie. Der X sprang nur dann an, wenn ich aufgehört habe "zu orgeln", nämlich dann, wenn der Anlasserstrom weg war und das Zündschloß noch überbrückt hat. Beim Starten selbst war es fast aussichtslos, das Teil (im heißen Zustand) wieder anzubringen.
Mit neuer Batterie und der richtigen Zündspule springt er nun mühelos an :-)
Was ist denn das Kriterium für die richtige Zündspule, wie kann ich prüfen welche die richtige ist? Ich habe die gleichen Symptome öfter mal wenn die Batterie nach langen stehen etwas schwach ist oder wenn nach längerer Fahrt im Stadttempo der Motor warm ist.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

auf der Bosch Zündspule steht drauf, " nur für Transistorzündung ".
Ansonsten die Primärwicklung bei abgeklemmter ZSpule 1 an 15 meßen mit Ohmmeter.
Sollwert : ca. 1,1 - 1,7 Ohm bei Raumtemperatur (nicht bei Betriebstemperatur meßen => Falschmeßung)
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Thommy124 hat geschrieben: Was ist denn das Kriterium für die richtige Zündspule, wie kann ich prüfen welche die richtige ist? Ich habe die gleichen Symptome öfter mal wenn die Batterie nach langen stehen etwas schwach ist oder wenn nach längerer Fahrt im Stadttempo der Motor warm ist.
Guckst Du hier:

http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... %FCndspule
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo zusammen,

neues (altes) Schloss eingebaut, z.Zt. keine Probleme mehr.

Gruß Guido
Antworten