Festgegangene Bremse gleich Kaputter HBZ ?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Festgegangene Bremse gleich Kaputter HBZ ?

Beitrag von herze-2004 »

Hallo werte Gemeinde, gibts da einen Zusammenhang? Zuerst geht mir die linke hintere Bremse fest mit Rauch und allem drum und dran. Angekommen beim Oldtimertreffen und den X abgestellt um einige Stunden später wieder heimzufahren. Dachte mir nicht soviel dabei, waren nur 11 km nach Hause. Die Heimfahrt gestaltete sich dann etwas schwieriger weil eben auch der HBZ meinte seinen Dienst kündigen zu müssen. Gibts da einen Zusammenhang oder ist das nur Zufall? Freu mich schon riesig auf die Arbeiten unter der Lenksäule :D :D
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

???????

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

versteh ichs richtig und Du bist mit einem festsitzenden Sattel 11 km gefahren ?
Hat das nicht grausam gestunken ?
Da könnte doch die Bremsflüssigkeit etwas sehr warm geworden sein. Vielleicht hat die dann den HBZ gargekocht ?
Kann das sein ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

......

Beitrag von herze-2004 »

Ich habs erst gemerkt als ich beim Treffen war. Der geruch war nicht angenehm :evil: Gargekocht könnte schon hinkommen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Alpinchen

Re: ???????

Beitrag von Alpinchen »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

versteh ichs richtig und Du bist mit einem festsitzenden Sattel 11 km gefahren ?
Hat das nicht grausam gestunken ?
Da könnte doch die Bremsflüssigkeit etwas sehr warm geworden sein. Vielleicht hat die dann den HBZ gargekocht ?
Kann das sein ?

Servus Andreas
Glaube ich nicht. Soviel Wärme, wie da zum HBZ übergeleitet werden müsste um den zu erwärmen....
Über die Leitung selbst und die Befestigungspunkte der Bremsleitungen wird wohl die meiste Wärme in andere Massen abgeleitet.
Bis der HBZ sich merklich erwärmt ist der Wagen hinten wohl schon abgefackelt
Und wenn's hinten gewesen ist, dann riecht man während der Fahrt auch nicht viel.
Ich hatte mal den Fall an meinem A6, da ist auch nicht viel passiert. Okay, die Felge war "gut warm", aber insgesamt nichts dramatisches.
Der Kolben läuft i.a. nicht mehr so weit zurück, bring aber auch nicht den vollen Druck auf die Scheibe.

Was aber interessant wäre: Wie hat sich der Ausfall des HBZ bemerkbar gemacht ?
Das sich der Druck im Bremssystem nicht mehr abbauen lässt glaube ich nicht. Dann hätte man den Wagen nicht mehr anfahren können.
Wenn sich kein Druck mehr aufbaut, dann geht ja auch nichts mehr (mangels Bremsleistung).
Ich bin jetzt neugierig.

Grüsse

Wolfgang
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ich glaube eher, daß die Bremsflüssigkeit gekocht hat und die dadurch entstandenen Dampfblasen die Bremwirkung negativ beeinflußt haben..
=> weiches Pedal..
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

......

Beitrag von herze-2004 »

Was aber interessant wäre: Wie hat sich der Ausfall des HBZ bemerkbar gemacht ?
Eigentlich ganz einfach, bin vom Gelände gefahren und dann in die Eisen. Nunja Bremspedal durch bis zum Anschlag. Hatte noch ca 1 cm der ein wenig druck produzierte. Wie gesagt beim hinfahren ging der hintere rechte Sattel fest. Stunden später, als die Bremse längst abgekühlt war, eben die Sache mit HBZ. Dass die Bremsscheibe und womöglich der Sattel im Allerwertesten ist war mir schon klar, aber der HBZ auch noch.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Entlüfte erst mal die Anlage, bevor du den HBZ wechselst

=> siehe meinen letzten Beitrag..
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

......

Beitrag von herze-2004 »

Werd mich am WE mal dran machen. Mal sehen was noch zu retten ist. Bin überhaupt nicht scharf auf die Wechslereri. Danke derweilen für eure Antworten.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Antworten