Spiel in der Lenkung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Spiel in der Lenkung

Beitrag von XMarkusX »

Hi Zusammen,

meine Beifahrerspurstange hat Spiel in Querrichtung. D.h. wenn ich das Rad bewege, ist kein Spiel festzustellen. Wenn ich aber die Spurstange im Bereich kurz vor dem Faltenbalg anfasse, kann ich diese ca. 5mm rauf/runter bewegen.

Beim Fahren gibt das bei Schlaglöchern auch unangenehme Geräusche von sich.

Muß ich die gesamte Lenkung austauschen oder ist das ein bekanntes Problem zu dem es eine Lösung gibt? Die Faltenbälge sehen noch gut aus und habe ich bis jetzt noch nicht demontiert.



Gruß,
Markus
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Soweit ich weiß sitzt im Lenkgetriebe eine Kunststoffbuchse, die die Zahnstänge führt.
Die wird ausgeschlagen sein.
Die kann man wohl tauschen, ich habe aber auch schon gehört, daß es die nicht mehr einzeln gibt.
Und falls Du das Lenkgetriebe komplett tauschen willst nicht die Billigen vom Bielstein kaufen.
Die sind offenbar vom 128 / Ritmo (?) und nicht nur etwas indirekter übersetzt sondern die haben auch einen größeren Lenkeinschlag was bei entsprechender Bereifung zu Problemen führen kann.
Ich würde in dem Fall ein gutes Gebrauchtteil suchen.

M
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

Hallo Markus,


ja. Ich hatte schon vermutet, daß sich da eine Buchse aufgelöst hat. Links ist nämlich alles in bester Ordnung.

Es wäre sehr schade, wenn ich nur wegen dieser Buchse die komplette Lenkung austauschen muß.

Wenn also noch jemand eine Bezugsquelle für diese besagte Kunststoffbuchse hat, würde ich es erst mal damit probieren.
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also die Lenkung musst du wahrscheinlich eh ausbauen, um da dran zu kommen.
Da kann man auch gleich eine andere einbauen.
In Ebay ist nämlich zufälligerweise eine NEUE drinn...


.
:angel:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Die Buchsen hatte in Ebay glaube ich auch mal der Kollege drin, der momentan regelmäßig Gummiprofile und Domlager aus ungarischer Fertigung anbietet. Wenn man die zerstörungsfrei rausbekommt, könnte man ja auch mal eines vermessen und dann die Teile nachfertigen. Ein Kunststofflager zu drehen sollte ja wohl kein Hexenwerk sein und auch wer nicht selbst drehen kann bekommt das in der örtlichen Dreherei immer noch billiger als ein neues Lenkgetriebe (zumal am alten vermutlich außer den Buchsen nichts kaputt ist).
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Lenkung

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
kauf dir eine neue Lenkung von Henk die wesentlich billiger als bei Ebay und dann hast du Ruhe.
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Falls Du noch keine Entscheidung getroffen hast, es gibt diese Buchsen neu einzeln bei Timms Autoteile und zwar in verstärkter Ausführung aus Polyurethan.
Müßte diese hier sein:
Lenkungsführungsgummi für 127 / 128 /A112 1 01 SF0931K 6,95
Im "buchsen.pdf" auf der Seite zu finden.

Ich bin auch dabei so ein Teil zu bestellen, um meine neue Lenkung direkt noch was zu verstärken, denn Tieferlegung mag diese Buchse nie.

Grüße Chris
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Also ich dachte eigentlich der Gummi von Timms ist dazu da die Lenkung an die Karosse zu befestigen?!
Bild
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Sagen wir so, sicher bin ich mir nicht, am Besten mal bei Timms anrufen oder so.

Denn für die Befestigung hatte ich das hier gedacht:
Lenkgetriebehalter (Kit) für 127 / 128 /A112 1 (Kit) 01 SF0153K 23,25 (Kit)
Gruß Chris
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Bei sehr tiefen Autos schlägt diese Buchse sehr schnell aus, deshalb hat in den USA diese für den Rennbetrieb jemand aus Alu nachgefertigt.
Das Teil von Timms hört sich sehr gut an, für nicht so tiefe Autos sollte es aber das normale tun.
Es gab einen Kit mit beiden Manschetten und dieser Buchse, gibt es das nicht mehr?

Beim Nachfertigen ist es mit einfachem Drehen (wenn ich mich recht erinnere) nicht getan, da die Buchse aussen nicht rund ist.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

http://www.timms-autoteile.de/d/kat/buchsen.pdf

Lenkungsführungsgummi 01SF0931k , hab ich bereits seit einiger zeit, aber nur nicht eingebaut und getestet.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Ok, also hatte ich Recht, daß es das Teil ist.

Dann kann ich mir ja mal 1-2 bestellen.
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

So, Buchse ist da! Gestern per Fax bestellt, heute geliefert! Top

Ich kann mich zwar nur grob dran erinnern, wie das Ding im Original ausschaut, aber ich denke es paßt.

http://abarthracing.blogspot.com/2007/0 ... motor.html

Grüße Chris
Zuletzt geändert von abarthracing am 2. Jun 2007, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Auch ein X ist ein Fiat 128!
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

hi,

vielen Dank für den Tip. Habe ebenfalls gestern die Buchse bestellt und heute bekommen.

Tadellose und schnelle Abwicklung.
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Dann gib mal laut, wenn Du das Teil verbaut hast.
Meine neue Lenkung liegt zwar hier rum wo das Teil rein soll, aber ich weiß noch nicht wann ich zum Einbau komme.

Möchte wissen, ob es richtig paßt, habe nämlich gestern im Teilekatalog auf der Explosionszeichnung gesehen, daß das originale Teil außen geriffelt ist.
So hatte ich das auch im Kopf. WEiß nicht ob das ne Rolle spielt.

Grüße Chris
Auch ein X ist ein Fiat 128!
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

hi,

ich habe heute die Buchse eingebaut.

Die alte war leider nur noch in Fragmenten vorhanden, so daß ich keine Rückschlüsse auf die ehemalige Montageposition ziehen konnte. Mein vorhandenes Handbuch streift das Thema leider auch nur ganz am Rande.


Also hab ich die Buchse so eingebaut. Im großen und ganzen hat sie optimal gepasst. Die angesprochene Riffelung hab ich jetzt nicht vermisst. Die neuen Buchsen haben an der Außenkante drei Nasen, die ein Einrutschen der Buchse in die Lenkung verhindern. Gegen Herausrutschen sind die Buchsen jedoch nicht extra gesichert. Das Spiel der Lenkstange ist vollständig weg.

Die ersten Fahrversuche kann ich aber erst nächste Woche machen, da eine meiner neuen Felgen leider nicht montiert werden konte
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Wie sehen die Gummi's bei euch aus die es da bei Timms gibt?
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Abarthracing hat geschrieben:So, Buchse ist da! Gestern per Fax bestellt, heute geliefert! Top

Ich kann mich zwar nur grob dran erinnern, wie das Ding im Original ausschaut, aber ich denke es paßt.

http://abarthracing.blogspot.com/2007/0 ... motor.html

Grüße Chris
@Acki: Klick mal den Link oben an...

@Markus: Hab die Buchse auch erfolgreich eingebaut, die 3 Nasen hat die originale Buchse übrigens auch. Hoffen wir mal das sie auf ewig hält.
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ahh alles klar.
Würde es sich lohnen die Gummi-Lager welche UM das Lenkgetriebe ist auch zu ändern?
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Naja, im Motorsport-Bereich evtl., aber im Straßenverkehr? Ich bin der Meinung wenn man alles härter auslegt, fährt die Karre nachher garnicht mehr wie sie soll. Denk an unsere Straßen...nicht an die Rennstrecke...

Die Lager wo die Lenkung drin sitzt, gibt es ja auch bei Timms wenn ich mich nicht täusche als Kit, aber ich hab bei mir nur neue original Fiat Gummilager verbaut, reicht völlig. Die Lenkung selbst, also die Buchse die wir jetzt ersetzt haben, steht viel mehr unter Belastung (vor allem bei extremen Tieferlegungen) als die Lager in denen sie befestigt ist. Schon allein, weil dort die Belastung der Räder durch die Spurstangenköpfe direkt auf dieses Lager wirkt.

Gruß Chris
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Antworten