Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Infos,Gutachten,Vertriebsadresse etc. f. alte Stilautofelgen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
mawatip
Beiträge: 3
Registriert: 3. Jun 2007, 10:07

Infos,Gutachten,Vertriebsadresse etc. f. alte Stilautofelgen

Beitrag von mawatip »

Hallo,

ich bitte um Auskunft/Hilfe bzgl. Stilautofelgen von 1973, die - wie man mir mitteilte - in den Siebzigern oft auf Fiat X 1/9, 124, 132 pp. montiert waren.
Ein italienischer Verkäufer bietet mir diese Felgen passend für Opel/BMW mit dem Lochkreis 100mm an (habe nachgefragt, es soll kein 98er LK sein) in der Größe 6,5 x 13, er hat eine ET von ca. 12mm gemessen.
KBA-Nr. ist wohl nicht eingeprägt; ich gehe davon aus, daß der deutsche damalige Vertrieb TÜV-Gutachten beim Verkauf mit gegeben hat.

Ich habe schon versucht, in alten ams Annoncen von Händlern zu finden - eine von 74 habe ich entdeckt, allerdings ist dort ein anderer Typ abgebildet (Grifo ?) und eine 5,5er Größe. Im Übrigen ist die Nummer natürlich tot bzw. die Fa. inexistent.

Hat jemand von euch Infos über Händler, die stilauto vertrieben haben / vertreiben und ggfs. einen Tipp, wie ich an das Gutachten komme ? Hat jemand evtl. einen alten Zeitungsbericht/annoncen über diese Felge ?

Eine mail an stilauto selbst hatte keinen Erfolg.

Mir würde auch ein Gutachten dieses Felgentyps mit 98er Lochkreis helfen, denn evtl. ließe sich durch die Angaben zur Traglastfähigkeit ein Eintrag für Opel/BMW ermöglichen.

Anbei noch ein Foto der Felge.

Mit freundlichen Grüßen dankt vorab für Eure Hilfsbereitschaft
Mark aus Göttingen

Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Wurden die nicht früher auch als "RS"-Zubehör für Capri, Escort etc. angeboten? Oder sahen die nur sehr ähnlich aus? Vielleicht kann der freundliche Ford-Händler weiterhelfen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Ich glaube die waren nur ähnlich, BWA hat auch mal welche in der Art produziert.
Bild
mawatip
Beiträge: 3
Registriert: 3. Jun 2007, 10:07

Ford hilft nicht weiter

Beitrag von mawatip »

da die Ford-RS-Felge von Ronal ist.
Nicht bekannt ist mir, daß bwa einen ähnlichen Felgentyp produziert hat . die sportstar-Felge von bwa sieht jedenfalls anders aus.

Auf welchem Fiat-Typ habt ihr diese schon gesehen ? ich vermute x1/9, 124, 131, abarth-Typen, evtl. aber auch lancia ???

Gruß
Mark
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Ich hatte mal ein Fiat 850 Coupe mit diesen Felgen.
Allerdings waren zu diesem Auto nur Homologationspapiere in Kopie vorhanden, es sollte ein Abarth 1000 OTS sein.
Hatte auch keinerlei Papiere zu dem Fahrzeug oder irgendwelche ABE's, da es aus Italien kam und nie zugelassen war.

Bild
Auch ein X ist ein Fiat 128!
mawatip
Beiträge: 3
Registriert: 3. Jun 2007, 10:07

Beitrag von mawatip »

dank Dir für die Auskunft, abarthracing. Hört sich ja leider ernüchternd an.

Gruß
Mark
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Zumindest gibt es ja scheinbar noch den Hersteller. Frag doch dort einfach mal.
http://stilauto.tesar.it/
Bild
Antworten