Da ich ich an meinem derzeit niegelnagelneuen 1300er Lancia-Delta-Motor ohnehin die Kopfdichtung checken will, soll der Delta-Kopf gleich gegen den guten alten 1300er X-Kopf incl. einer neuen 1500er Vergaser NW getauscht werden. Der X-Kopf soll bei der Gelegenheit gleich die übliche Kur (planschleifen und neue Ventilschaftdichtungen - höre ich weitere Vorschläge, die sinnvoll sind und kein Vermögen kosten?) erfahren.
Kleines Problem dabei - das Ding wurde vor ettlichen Jahren schon einmal plangeschliffen und der damalige Händler meines Vertrauens (inzwischen leider pleite) hat auf der Rechnung lediglich "planschleifen" ohne exakte Werte ermerkt... Ich frage mich nun also, wie ich ermitteln kann, was ich jetzt noch abnehmen sollte, ohne dass die Verdichtung dramatisch wird... Irgendwelche Vorschläge?
Punkt 2. Nachdem ich mir die Ventile gerade einmal angeschaut habe, fiel mir allein schon bei der bloßen Betrachtung auf, dass ein Ventil etwas aus der Reihe springt! Die Daten in mm dazu sehen wie folgt aus:
36,01 36,00 36,05 36,30
32,95 32,95 30,95 33,00
Was sagt die Expertenriege dazu? Sollte ich jetzt gleich alle auf das gleiche Maß setzen lassen? Gibt es ggf. einen Alternativkopf (1100er?), der mit größeren Ventilen ebenfalls geeignet wäre und in Verbindung mit der 1500er NW und einem etwas größeren Vergaser harmonisch funktionieren würde?
Wobei ich nach der Lancia-Erfahrung (lahmes Teil dank zahmer Steuerzeiten...) inzwischen eigentlich die Nase voll von Experimenten habe und mit meinem alten 1300er X-Kopf am liebsten die sichere Karte spielen will...
P.S. Obwohl ich jetzt am liebsten direkt loslegen will, ist ab morgen erstmal 14 Tage Family-Urlaub angesagt...
