Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Leistungsprüfstand

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Leistungsprüfstand

Beitrag von Heiko »

Wer hat mal einen 1500er Vergaser (Serie) am Leistungsprüfstand gehabt ? Da ich im nächsten Winter ein paar Kleinigkeiten ändern möchte werde ich meinen mal prüfen. Vorher, nachher. Geredet wird ja immer viel. Der Spass kostet übrigens 65 € pro Meßung. Denke das liegt im Rahmen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Heiko,

super Idee, da bin ich mal gespannt.
Wenn Du beide Male zum gleichn Prüfstand gehst, wird's vergleichbar. Sonst nicht so sehr.

Die meisten Leute gehen wenn überhaupt danach auf den Prüfstand. Vorher/nachher ist aber wirklich interessant.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Wo lässt du messen? 65 Euro ist normal schon "fast" teuer. 40 Euro ist der Standardpreis (bei Bosch).
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

www.ds-motorsport.de

Die Jungs haben es drauf und sind um die Ecke.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Achte drauf das der Ansauglufttemperatursensor an der richtigen Stelle sitzt :)
Je nach Prüfstand lass dir beide Diagramme ausdrucken (einmal Leistung und Drehmoment in Abhängigkeit von der Drehzahl und einmal Leistung nur in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit -> da weißt du ob dein Tachohalbwegs korrekt geht).
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Heiko, dann laß mal sehen, was ein five speed bringt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Ich werde es in den nächsten Wochen auf jeden Fall mal machen. Halte euch am laufenden wenn es soweit ist.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Falls dir eine niedrige Verlustleistung wichtig ist darauf achten das das Getriebeöl gut Temperatur hat (eventuell erneuern wenn es Uralt Öl ist).
Hat bei mir mal 3kW ausgemacht.
Antworten