Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Federn kürzen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Federn kürzen

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
habe vor meine Federn vom X zu kürzen.Verbaut sind schon die kurzen Federn von Schnitzler.
Dachte da an eine Windung raus zu flexen. Jetzt meine Frage habe vorn 195 7J/14 und hinten 225 8J/14 hat das schon jemand gemacht mit der Kombination?.
Da ich neue Kotflügel verbaut habe ,möchte ich da nix börbeln.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Naja, Deine Felgen/Reifenangaben sagen nichts aus.

Was für ne ET haben die Felgen? Fährst Du mit Distanzscheiben, wie dick?
Wie hoch sind Deine Reifen? 195/45?? Gleiche Frage hinten.

Bist Du sicher, dass Du da noch etwas von der Tieferlegungsfeder wegmachen willst? Wäre mir zu riskant.
Bild
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Federn

Beitrag von Daywalker »

Hallo ,
ET weiß ich nicht aus dem Kopf ,195/40 ist richtig und hinten sind 225/45 drauf(Distanzscheiben 30mm versetzter Lochkreis).
Ist noch ne Menge Platz im Radkasten,wollt halt nicht bördeln .
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Ist Dir klar, was passieren "kann", wenn man Federn kürzt, worin die Gefahr bei einem Federbein besteht wie es am X verwendet wird?
Ich frage nur, weil man nie einschätzen kann, wieviel technischen Sachverstand die Leute jeweils haben. Das ganze ist zum einen illegal und zum anderen nicht ungefährlich ....
Zum Thema Tieferlegen bitte auch einfach mal die Suche verwenden. Es wurde hier schon sehr oft über dieses Thema diskutiert. Dabei wurde auch das Federn-Kürzen sehr oft besprochen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Oder anders gefragt, was sind das denn für Felgen. Vielleicht weiß ja jemand die ET. Ohne die kann man halt überhaupt nichts sagen.

Ich glaube wirklich nicht, dass jemand hier im Forum genau diese, sehr ungewöhnliche Kombination von Felgen, Distanzscheiben und Reifen hat und den Wagen auch noch durch gekürzte Tieferlegungsfedern tiefergelegt hat.
Bild
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Federn

Beitrag von Prof.X »

Ich hatte auf meinem letzten X vorne 195/50 auf 7jx14 ET 10, hinten 225/45 auf 8x14 ET 10.
Bördeln muste ich nicht, kommt aber auf den Tüv an.
Trotz 6cm Tieferlegung an der Vorderachse, hatte ich noch immer sehr viel Platz zwischen Reifen und Kotflügel.
Wenn du wirklich 195/40 auf deinen Felgen fahren möchtest, wieviel Windungen willst du denn dann abschneiden???
Mit einer Windung weniger bist du schon am Limit, sodas die Feder gerade ohne Vorspannung im Dämpfer sitzt. Ich denke von allem anderen läßt du besser die Finger, es sei den du möchtest das die Feder in der ersten Kurve aus dem Dämpfer fliegt....
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Federn

Beitrag von Daywalker »

Es sind RH -Cup Felgen die sind auch bekannt im Forum ,habe die bei Schnitzler gekauft .Es geht mir auch nur um den Abstand zwischen Kotflügel und Reifen mehr nicht.Und außerdem gibt hier auch Leute die mit gekürzten Federn fahren ich weiß schon was ich da mache!.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Die RH hatte ich auch mal.
Ist dann ET 10.
Schleifen tut da nix, nur wenn du den Dämpfer änderst, dann ist der Federteller im Weg. Federn können so kurz sein, wie die wollen 8) :roll:


.
:angel:
Antworten