Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Zentralverriegelung: Einbau Stellmotor

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Bob.Vila
Beiträge: 52
Registriert: 6. Feb 2003, 10:58
Wohnort: Basel/Schweiz

Zentralverriegelung: Einbau Stellmotor

Beitrag von Bob.Vila »

Hallo,

ich habe mich entschlossen, eine Zentralverriegelung mit FB einzubauen. Allerdings bin ich noch ein bißchen unschlüssig, wie und wo der Stellmotor am besten zu positionieren ist. Hat jemand, der eine ZV eingebaut hat, zufällig ein Foto von der Position des Stellmotors?

Schon mal vielen Dank im voraus

Jan-Hendrik
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

ZV

Beitrag von Daywalker »

Moin,
ja ich hatte eine mit Alarm verbaut ,bin aber im moment am restaurieren versuche dir ein Foto zu schicken viel Spass bei der Elektrik ,da habe ich Tage gebraucht um da durch zu steigen.
Bob.Vila
Beiträge: 52
Registriert: 6. Feb 2003, 10:58
Wohnort: Basel/Schweiz

Beitrag von Bob.Vila »

Danke, hat sich erledigt, habe schon einen guten Platz gefunden!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Tipp von Patrick vom Wochenende: Lass' die Stange, die oben zum Verriegelungsknopf geht weg bzw. dreh' die nach unten zum Motor. Damit ist die Diebstahlwahrscheinlichkeit etwas reduziert. Den Knopf brauchst Du in der Tat mit ZV nicht mehr ....
Bertone X1/9
Bob.Vila
Beiträge: 52
Registriert: 6. Feb 2003, 10:58
Wohnort: Basel/Schweiz

Beitrag von Bob.Vila »

Danke, habe ich genau so vor!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

ich muss mir überlegen, ob ich es nicht auch gleich so mache, wie Patrick vorgeschlagen hat. Irgendwo muss es bei mir 'nen Kurzen geben, daher müssen die Kabel+Motoren sowieso nochmals raus ....


Bild
Bild

ganz schöner Mike-Sanders-Schmodder in der Tür :-)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

ZV

Beitrag von Daywalker »

So hatte ich die Stellmotoren auch verbaut ,wenn du eine Anlage mit Alarm verbaust,würde ich den Knopf lassen
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

warum mit Alarmanlage? Wozu braucht man da den Knopf?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

wenn das Dach ab ist kann man die Tür doch leicht öffnen ,deswegen mit Alarm .
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Aber wozu braucht man dann den Knopf? Damit man die Tür bei offenem Dach noch leichter öffnen kann? :roll: :?: :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten