Moin Leute,
mich trifft gerade der Schlag. Hab jetzt nach viel hin- und hergerücke das 5-Ganggetriebe endlich am Motor ausgerichtet. Nun merke ich, dass der Ausrückhebel oben auf dem Getriebe (den der Geberzylinder ansteuert) ca drei cm kürzer ist als der vom vorherigen 4-Ganggetriebe. Jetzt passt der Zylinder nicht.
1) Muß man nun diesen Hebel wechseln? oder
2) gibt es eine andere Platte, auf die der Zylinder geschraubt wird?
Brauche dringend Hilfe - wenn das Getriebe wieder raus muss....ahhhhh....
MfG Herman
Hebel zum Ausrücklager
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hebel
Moin Hermann,
also da gibt es einen gewaltigen Unterschied in der Befestigung der Nehmerzylinder auf den Getrieben:
Bein 5-Gang sitzt der Zylinder an einer hochgestellten dreieckigen Platte und zwar so, dass der Entlüftungsnippel seitlich ist.
Beim 4-Gang sitzt der Zylinder auf einer Platte und zwar so, dass der Entlüftungsnippel nach oben zeigt.
Dementsprechend sind die Hebel, in die der Zylinder reingreift, andere. Beim 4-Gang hat er ein rundes Loch, beim 5-Gang eine Art "Halbmond-Form".
Du brauchst also für einen Umbau einen entsprechend passenden 5-Gang Nehmerzylinder (die sind, wenn ich mich nicht täusche, unterschiedlich). Und natürlich die o.a. hochgestellte Dreiecksplatte. Damit sollte dann Dein Problem gelöst sein.
Viele Grüße aus dem regnerischen Hamburg (morgen wird's besser, dann wird wieder gefahren!)
also da gibt es einen gewaltigen Unterschied in der Befestigung der Nehmerzylinder auf den Getrieben:
Bein 5-Gang sitzt der Zylinder an einer hochgestellten dreieckigen Platte und zwar so, dass der Entlüftungsnippel seitlich ist.
Beim 4-Gang sitzt der Zylinder auf einer Platte und zwar so, dass der Entlüftungsnippel nach oben zeigt.
Dementsprechend sind die Hebel, in die der Zylinder reingreift, andere. Beim 4-Gang hat er ein rundes Loch, beim 5-Gang eine Art "Halbmond-Form".
Du brauchst also für einen Umbau einen entsprechend passenden 5-Gang Nehmerzylinder (die sind, wenn ich mich nicht täusche, unterschiedlich). Und natürlich die o.a. hochgestellte Dreiecksplatte. Damit sollte dann Dein Problem gelöst sein.
Viele Grüße aus dem regnerischen Hamburg (morgen wird's besser, dann wird wieder gefahren!)
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Wenn man Bielstein glauben darf
sind die Nehmerzylinder bei 4- und 5-Gang identisch. So zumindest die Preisliste.
Uli
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Herman
- Beiträge: 453
- Registriert: 15. Nov 2002, 18:46
Tach Tach,
dass mit den unterschiedlichen Befestigungen höre ich jetzt gar nicht gern.
Ich habe gestern den Hebel vom 4-Gang in das 5-Gang gesetzt und auch die Platte, auf der der Zylinder sitzt vom 4-Gang wieder eingebaut. Wenn man nun die Kupplung tritt, sieht die ganze Geschichte ganz gut aus - allerdings läuft er noch nicht, so dass ich die Funktion nicht endgültig überprüfen konnte.
Kann mir jemand sagen ob mein Umbau so funktioniert. Nicht dass ich sonst alles wieder auseinandernehmen muss um den Hebel wieder zurückzutauschen.
Nach verschiedenen Zylinder habe ich auch schon geschaut, aber ich bin nun davon ausgegangen, dass die bei beiden Versionen identisch sind.
( Ich lass mich hier allerdings gerne belehren...)
Danke schon mal...
dass mit den unterschiedlichen Befestigungen höre ich jetzt gar nicht gern.
Ich habe gestern den Hebel vom 4-Gang in das 5-Gang gesetzt und auch die Platte, auf der der Zylinder sitzt vom 4-Gang wieder eingebaut. Wenn man nun die Kupplung tritt, sieht die ganze Geschichte ganz gut aus - allerdings läuft er noch nicht, so dass ich die Funktion nicht endgültig überprüfen konnte.
Kann mir jemand sagen ob mein Umbau so funktioniert. Nicht dass ich sonst alles wieder auseinandernehmen muss um den Hebel wieder zurückzutauschen.
Nach verschiedenen Zylinder habe ich auch schon geschaut, aber ich bin nun davon ausgegangen, dass die bei beiden Versionen identisch sind.
( Ich lass mich hier allerdings gerne belehren...)
Danke schon mal...
- Herman
- Beiträge: 453
- Registriert: 15. Nov 2002, 18:46
Moin nochmal,
also ich denke noch über meinen Umbau nach. Da ich ja nun Hebel und Befestigungsplatte vom 4-Gang ans 5-Gang gewechselt habe, müßte sich beim Tritt auf die Kupplung doch in beiden Getrieben das gleiche tun. Sprich den Weg den das Ausrücklager verschoben wird müßte jetzt im 5-Gang genau so groß sein, wie vorher im 4-Gang. Also sollte das doch klappen. (Auch wenn das nun nicht ganz original ist
)
Bin für weitere Antworten sehr dankbar...
MfG Herman
also ich denke noch über meinen Umbau nach. Da ich ja nun Hebel und Befestigungsplatte vom 4-Gang ans 5-Gang gewechselt habe, müßte sich beim Tritt auf die Kupplung doch in beiden Getrieben das gleiche tun. Sprich den Weg den das Ausrücklager verschoben wird müßte jetzt im 5-Gang genau so groß sein, wie vorher im 4-Gang. Also sollte das doch klappen. (Auch wenn das nun nicht ganz original ist
Bin für weitere Antworten sehr dankbar...
MfG Herman
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Korrektur
Tach auch,
jo, da habe ich mich (mal wieder) versehen. Natürlich zeigt der Entlüftungsnippel beim 5-Gang nach oben und beim 4-Gang zur Seite.
Ich werd wohl langsam (aber sicher) alt iund bekomme Hildesheimer (als Vorstufe zu Alzheimer...).
jo, da habe ich mich (mal wieder) versehen. Natürlich zeigt der Entlüftungsnippel beim 5-Gang nach oben und beim 4-Gang zur Seite.

Ich werd wohl langsam (aber sicher) alt iund bekomme Hildesheimer (als Vorstufe zu Alzheimer...).
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
