Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Bremse und Achsschenkel....
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
- Wohnort: Bonn
Bremse und Achsschenkel....
Hallo zusammen,
ich hätte da mal wieder eine Frage: Im Homologationsblatt ist die Rede von einer anderen Bremse an der Vorderachse: Einkolben Schwimmsattel mit einer Bohrung von 54mm (anstatt 48) und 243mm Scheiben (innenbelüftet). Teilenummer: 7025763,7025764.
Außerdem eine verstärkte Radaufhängung vorne mit der Teilenummer: 7025748,7025749.
Kann damit zufällig Jemand 'was anfangen? Mein örtlicher Fiat Händler nicht und die freundlichen Herren von Fiat Deutschland auch nicht....
Die Bremse ist doch sicher aus einer grösseren Fiat oder Lancia Limo....
VG,
Armin
ich hätte da mal wieder eine Frage: Im Homologationsblatt ist die Rede von einer anderen Bremse an der Vorderachse: Einkolben Schwimmsattel mit einer Bohrung von 54mm (anstatt 48) und 243mm Scheiben (innenbelüftet). Teilenummer: 7025763,7025764.
Außerdem eine verstärkte Radaufhängung vorne mit der Teilenummer: 7025748,7025749.
Kann damit zufällig Jemand 'was anfangen? Mein örtlicher Fiat Händler nicht und die freundlichen Herren von Fiat Deutschland auch nicht....
Die Bremse ist doch sicher aus einer grösseren Fiat oder Lancia Limo....
VG,
Armin
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
- Wohnort: Bonn
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Armin,
es gibt das Gerücht, dass Fiat die übrig gebliebenen Teile aus dem Abarth-Projekt aus dieser Zeit homologieren lassen hat, um diese los zu werden... Im Gruppe-B-Homologationsblatt sind wohl auch noch solche Teile drin (muss ich heute Abend daheim mal schauen). Im 1300er-Homologationsblatt ist sogar ein Abarth-5-Gang-Getriebe und ne Trockensumpfölwanne (die der Dallara-Ölwanne ähnlich sieht) für die Gruppe 4 homologiert...
So wie ich das sehe sind das Achsschenkel, Radlager, Bremssattel und Bremsscheibe. Hast Du mal die Nummern vom Uno Turbo verglichen? Ab wann wurde der denn gebaut?
Gruß, Alex
es gibt das Gerücht, dass Fiat die übrig gebliebenen Teile aus dem Abarth-Projekt aus dieser Zeit homologieren lassen hat, um diese los zu werden... Im Gruppe-B-Homologationsblatt sind wohl auch noch solche Teile drin (muss ich heute Abend daheim mal schauen). Im 1300er-Homologationsblatt ist sogar ein Abarth-5-Gang-Getriebe und ne Trockensumpfölwanne (die der Dallara-Ölwanne ähnlich sieht) für die Gruppe 4 homologiert...
So wie ich das sehe sind das Achsschenkel, Radlager, Bremssattel und Bremsscheibe. Hast Du mal die Nummern vom Uno Turbo verglichen? Ab wann wurde der denn gebaut?
Gruß, Alex
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Aus dem ATE Onlinekatalog:
X1/9 alle Modelle: Durchmesser 227, Dicke 10.8
Uno Turbo 1.3 alle Modelle 4.85 bis 8.89: Durchmesser 240, Dicke 20, Innenbelüftet
Im Gruppe A/B-Homologationsblatt (B-225, Anhang 02/01V0) sind ebenfalls die dargestellten Radlager, Achsschenkel und Bremszangen mit 54mm für die Vorderachse drin. Außerdem gibt es noch eine Radnabe, Abarth Nr. 7025360 ("4 prigionieri") oder Abarth Nr. 7024640 ("4 dadi"), was auch immer das in Klammern heissen mag... (prigionieri: Gefangener; dadi: Gewürfelt??). Auf der dazugehörigen Abbildung sind jedenfalls Radmuttern und Stehbolzen abgebildet (vielleicht heisst's ja das?).
Außerdem sind hier folgende, weitere Übersetzungen des 3. und 4. Ganges beschrieben:
3. 57/39 (1,461)
4. 61/59 (1,033)
Vielleicht hilft's ja... immerhin hab ich mal wieder in alten Unterlagen rumgegekramt
Gruß, Alex
X1/9 alle Modelle: Durchmesser 227, Dicke 10.8
Uno Turbo 1.3 alle Modelle 4.85 bis 8.89: Durchmesser 240, Dicke 20, Innenbelüftet
Im Gruppe A/B-Homologationsblatt (B-225, Anhang 02/01V0) sind ebenfalls die dargestellten Radlager, Achsschenkel und Bremszangen mit 54mm für die Vorderachse drin. Außerdem gibt es noch eine Radnabe, Abarth Nr. 7025360 ("4 prigionieri") oder Abarth Nr. 7024640 ("4 dadi"), was auch immer das in Klammern heissen mag... (prigionieri: Gefangener; dadi: Gewürfelt??). Auf der dazugehörigen Abbildung sind jedenfalls Radmuttern und Stehbolzen abgebildet (vielleicht heisst's ja das?).
Außerdem sind hier folgende, weitere Übersetzungen des 3. und 4. Ganges beschrieben:
3. 57/39 (1,461)
4. 61/59 (1,033)
Vielleicht hilft's ja... immerhin hab ich mal wieder in alten Unterlagen rumgegekramt
Gruß, Alex
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
- Wohnort: Bonn
Also ist unbekannt um welche grosse Bremszange es sich handelt und ob diese überhaupt an die std Nabe passt. Die Uno Bremse kann ich leider nicht nehmen, weil die eine Zweikolben Faustsattel Bremse ist und nur die grosse Einkolben Schwimmsattel zugelassen ist. Werde wohl weiter forschen müssen...
VG,
Armin
VG,
Armin
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Also vielleicht verstehe ich den 2. Satz falsch aber der Uno hat keine 2 Kolben Faustsattelbremse. Der hat auch eine 1 Kolben Schwimmsattelbremse.armino hat geschrieben:Also ist unbekannt um welche grosse Bremszange es sich handelt und ob diese überhaupt an die std Nabe passt. Die Uno Bremse kann ich leider nicht nehmen, weil die eine Zweikolben Faustsattel Bremse ist und nur die grosse Einkolben Schwimmsattel zugelassen ist. Werde wohl weiter forschen müssen...
Wenn du 2 Kolben haben "willst/musst", dann schau mal beim Ducato. Der hat sowas.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
- Wohnort: Bonn
Hallo zusammen,
Danke für die Klarstellung Acki, ich lag bezüglich Uno Turbo Zange falsch!
Ich werde jetzt versuchen eine 240mm innenbelüftete Uno-Turbo Scheibe mit der Zange aus dem Fiat Croma zu kombinieren, mal sehen wie gut das geht...
VG,
Armin
Edit: Geht nicht......sapperlot!
Danke für die Klarstellung Acki, ich lag bezüglich Uno Turbo Zange falsch!
Ich werde jetzt versuchen eine 240mm innenbelüftete Uno-Turbo Scheibe mit der Zange aus dem Fiat Croma zu kombinieren, mal sehen wie gut das geht...
VG,
Armin
Edit: Geht nicht......sapperlot!
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
- Wohnort: Bonn
hier nochmal eine kurze Zusammenfassung meiner Nachforschung (sicher ist das dem Ein oder Anderen bekannt).
Folgende innenbelüftete Anlagen gehen:
Modell/ Kolbendurchm/ Scheibendurchm
Uno/ 48mm/ 240mm (x20)
Tempra/ 54mm/ 257mm (x20)
Tipo/ 54mm/ 284mm(x22)
VG
Folgende innenbelüftete Anlagen gehen:
Modell/ Kolbendurchm/ Scheibendurchm
Uno/ 48mm/ 240mm (x20)
Tempra/ 54mm/ 257mm (x20)
Tipo/ 54mm/ 284mm(x22)
VG
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)