Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Erfahrung mit den Toyo Proxes R888 Semi Slicks??

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Erfahrung mit den Toyo Proxes R888 Semi Slicks??

Beitrag von X19Heiko »

hi wollte mir als nächsten Reifen Satz mal auf Semi Slicks umsteigen,

Punkt eins: Ich fahre Sehr Sportlich und nur bei trockenem Wetter (es sei denn es erwischt mich bei Ausfahrten)

der Reifen Für 185/60-13 kosten 89€ was meiner meinung nach sehr preiswert ist.

hat den schon mal jemand von euch gefahren???

gruß Michi



http://images.google.de/url?q=http://ww ... HS5VAEre4Q
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Toyo Reifen

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Michi

Zu diesem Preis, kann ich nur sagen kaufen, kaufen, kaufen.

Ich habe bis jetzt nur gutes von dem Toyo gehört.

Ahaaaaaaa, du willst aufrüsten, für Annau du Rhin.........

Einverstanden, nehme meine Sliks mit.

Der Hobel, ist sicher auch ein Kandidat für nächstes Jahr.......... ??? Einfache Rechnung 3 x VW = X1/9 oho, denke hatte in der Schule ein Fensterplatz. :D

Gruss Raffi
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hi raffi

nein für annau du rhin sind meine schlechten Goodyear Eagle noch sehr gut! die habe ich danach auch noch nicht runter gefahrn weil die scheiß dinger so hart sind.....

in jeder kurve schreien sie nach hilfe... und das nervt ganz schön

ich kenne die toyos bei den amateur rennen wo ich ab und an mal dabei war. dort sagte mir jeder fahrer das die sehr empfehlenswert seien! doch da hatte keiner einen X und keiner ne straßenzulassung auf seinem auto
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Michi

Viel falsch, kannst du bei diesen Reifen nicht machen. Das heisst, solange du nur bei trockener oder feuchter Strasse fährst.

Gruss
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Die Idee hatte ich auch mal....

Beitrag von Michael V. »

Moin Michi,

ich hatte vor ein zwei Jahren die selbe Idee und wollte auf Semi Slicks umsteigen. Aus diversen Gründen und nach endlosem Hin und Her habe ich es gelassen und wieder "normale" Straßenreifen (Yokohama) in 185/60x13 geholt mit denen in insgesamt recht zufrieden bin.

Toyo ist der einzig übrig gebliebene Hersteller, der Semi Slicks in unserer Größe herstellt. Der Preis, den Du genannt hast, ist unschlagbar günstig.

Als ich mich erkundigt hatte, wurden die Semi Slicks nur verkauft, wenn Du eine Lizenz vorweisen konntest. Das sollte aber bei Dir kein Thema sein, oder? :wink:

Über die Toyo Rennteifen giubt es in diversen Foren sehr unterschiedliche Meinungen. Aber das ist wahrscheinlich normal. Frag 5 Experten, dann hast Du hinterher 7 Meinungen... :lol: :lol: Einige schwören halt auf Bridgestone, andere auf andere Hersteller, ist ein Stammtisch Thema unter den Semiprofessionellen Rennfahrern... Aber egal, in jedem Fall sollten die Toyo-Slicks Dir bessere Haftung bieten, als jeder Straßenreifen. Insofern: schlag zu - und berichte uns von Deinen Erfahrungen!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

Hi Michael,


auch der Yoko A048 und der Hankook Z211 werden noch in 185/60R13 produziert.

http://www.yokohama-motorsport.de

http://www.racingservice-hankook.de/preise.html


Ich habe den A048 und dessen Vorgänger A032 viele Male auf dem Rallyeauto gefahren.


Gerade der A048 geht auch im Nassen noch relativ lange. Wenn er aber mal aufschwimmt, ist nicht mehr viel zu machen. Laufleistung ging bei uns immer bis ca. 1000km. Dann waren die Reifen runter.

Bild
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Evtl. wäre es ratsam, sich erstmal mit HP bzw. UHP-Reifen an den Grenzbereich eines Autos zu gewöhnen. Semis sind eine andere Welt.
Der 888 ansicht ist ein konservativer Reifen: relativ lange Lebensdauer, dabei nicht das letzte Bißchen Grip.
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

naja ich bin schon mehrmals mit den Michelin Sport Cup gefahren allerdings waren diese auf nem auto das ein wenig mehr leistung und Gewicht als der X hatte. dort waren sie auf Trockener Fahrbahn wirklich super doch im nassen sind sie unberechenbar!

ich denke ich werde mir einfach mal einen Satz kaufen und mir noch 4Felgen dafür kaufe...

denke da an die RSL oder so. sollten sie dann im Straßenverkehr nicht fahrbar sein, werde ich sie eben nur noch auf der bahn fahren....


Gruß Michi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

XMarkusX hat geschrieben:...auch der Yoko A048 und der Hankook Z211 werden noch in 185/60R13 produziert.

http://www.yokohama-motorsport.de

http://www.racingservice-hankook.de/preise.html
...
Ich nochmal,

aha :idea: wieder was dazugelernt! Danke!

@Michi: ich halte die Idee auch für richtig, dass Du Dir einen zweiten Satz Felgen mit den Semi-Slicks zurechtmachst. Wenn ich so an die Rückfahrt vom Schwarzwaldtreffen 2007 denke (800 km bei Dauerregen), die möchte ich nicht auf den Slicks gefahren sein... Mit anderen Woreten: Du wirst es zukünftig nicht vermeiden können, auch mal auf nasser Fahrbahn fahren zu MÜSSEN.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

Michael V. hat geschrieben: @Michi: ich halte die Idee auch für richtig, dass Du Dir einen zweiten Satz Felgen mit den Semi-Slicks zurechtmachst. Wenn ich so an die Rückfahrt vom Schwarzwaldtreffen 2007 denke (800 km bei Dauerregen), die möchte ich nicht auf den Slicks gefahren sein... Mit anderen Woreten: Du wirst es zukünftig nicht vermeiden können, auch mal auf nasser Fahrbahn fahren zu MÜSSEN.

Hey mein Namenskollege aus dem Hohen Norden, ich werde aber mit meinem X 800km bei Dauerregen würde ich nur Huckepack auf nem LKW fahren :wink: von dem her könnte ich mir auch nur einen einzigen Satz Reifen und diese als Semis kaufen! aber ich denke das es so das beste ist. also 2 Sätze einmal normale reifen und einmal Semis....


Gruß Michi
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Semislicks können auch sehr laut im Abrollgeräusch sein und dabei ziemlich hart und unkomfortabel.
Ich würde auch einen 2. Satz Räder herrichten, vielleicht willst Du ja auch mal mit Freundin und X in der Urlaub fahren oder so...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, warum die meisten Rennreifen nur in 13" oder 15" verfügbar sind, kaum aber was für 14"?
Hat das was mit Reglement usw. zu tun?
Bertone X1/9
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

liegt wohl daran das 13" und 15" sehr gängig ist! die alten 911er haben 15" oder 16"
13"er gab es ja auch fast jedem Kadett C Coupe oder NSU TTS die heute noch sehr viel in bergrennen genutzt werden und Slicks brauchen! kann es mir nur so vorstellen! weiß es aber auch nicht genau!

du bekommst ja auch für 19" nur sehr wenige Slicks! liegt daran das 19" nicht mehr viel mit sportlichkeit zu tun hat! die meisten Sportwagen haben ja 18"....


Gruß Michi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das glaube ich auch.
14" ist halt eher Pimperkram für 13" befelgte Fahrzeuge :mrgreen:
Bild
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

richtig Dierk. :wink:



In 13 Zoll hab ich übrigens heute noch den Kumho Ecsta V70A gefunden. Größe 175/60R13

http://www.kumhotire.de/motorsport/index.php?id=preis
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

MichaelSchilli hat geschrieben: Hey mein Namenskollege aus dem Hohen Norden, ich werde aber mit meinem X 800km bei Dauerregen würde ich nur Huckepack auf nem LKW fahren :wink: von dem her könnte ich mir auch nur einen einzigen Satz Reifen und diese als Semis kaufen! aber ich denke das es so das beste ist. also 2 Sätze einmal normale reifen und einmal Semis....
Wenn Du noch einen günstigen Satz 13" Felgen für die Semis brauchst - ich hab noch ein paar Sätze 5,5x13 da, Typ Serienfelge Uno Turbo Mk2 und Cinquecento Sporting.

Bild
Bild
mfg., Manfred
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

habe schon die RSL felgen!

@Markus die toyo für 89 € sind aber immernoch mit abstand die billigsten!
XMarkusX
Beiträge: 90
Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
Wohnort: Bamberg

Beitrag von XMarkusX »

richtig.


Nur die besten sind sie nicht.....

Selbst gefahren bin ich zwar noch keine. Wenn man sich aber so die Fahrer anhört ist der Toyo gut, günstig und hält lange. Das letzte bißchen Grip zu einem Yoko oder Hankook lässt er aber vermissen......
Gruß, Markus
1300er Exklusiv Bj76 128AS0058517
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

ich hab ein auto das nicht gerade mit leistung trotzt! und da muss ich nicht die teuersten und besten kaufen!

ich denke sie werde für mich dann reichen!

gruß Michi
Antworten