Wieviel Km hat euer Motor gehalten?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
djmikey
Beiträge: 24
Registriert: 28. Apr 2003, 11:43
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Wieviel Km hat euer Motor gehalten?

Beitrag von djmikey »

Hallo, mich würde interessieren wie hoch die Laufleistung eures Motors war bevor er das zeitliche gesegnet hat oder vieleicht habt ihr sogar euren ersten Motor noch inne mit hoher Laufleistung.

Grüße
Micha 8)
X1/9 Kultauto der 80er, MX5 Kultauto der 90er
und von keinem werde ich mich trennen....
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Verschoben

Beitrag von 2Slow4You »

ins Geflüster ;-)

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

km-Leistung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

201.000 mit erster Maschine, aber bei 170.000 Kolbenringe getauscht und bei 197.000 gebrauchten Kopf eingebaut.

servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Micha,

mein 78er 1300er hat jetzt 170.000 km, qualmt, stinkt und braucht 1,5 Liter Öl auf 1000 km, läüft aber noch wie ne eins :) Demnächst wird aber ne Überholung anstehen. Wenn der Motor regelmäßig gefahren wird, sind normalerweise größere Laufleistungen möglich.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Zwei 1300er Motoren haben jeweils ziemlich genau 75.000 km bis zum Exudus gebraucht... :mad: OK, hatte sicher was mit meiner Liebe zu hohen Drehzahlen zu tun...

Jetzt ist ein nagelneuer 1300er Lancia-Motor drin, der bei Jahresfahrleistung von unter 1.000 km vermtlich die nächsten 75 Jahre durchhalten sollte... :lol:
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Motorenlaufleistungen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Bei meinem ersten X Bj. 73 156000 Km Karosse kaputt Motor lief noch wie eine 1. Der steht noch in meiner Werkstatt. Beim Zweiten Bj. 75 100000km Kurbelwellenlagerschaden durch Ölmangel. Motor komplett neu aufgebaut, mit der letzten durch Fiat lieferbaren neuen Kurbelwelle,neuen Kolben( Mahle ) ect. . Steht heute als 0 km 75 PS Motor wohl und sicher.
Beim Dritten Bj. 77 179000 Km. Motor top Karosse kaputt. Motor steht in der Werkstatt. Beim Vierten bis jetzt 60000Km keine Probleme. Beim Fünften 128000Km, keine Probleme. Beim Sechsten 20000 Meilen, keine Probleme.
Michael, Du scheinst ja ein kleiner Motorenmörder zu sein. Vielleicht solltest Du die Innenteile einmal ordentlich Verchromen und auf Hochglanz polieren lassen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Laufleistung...

Beitrag von Heiko »

Bei meinem ersten 1500er habe ich bei 192500 Km die Maschine getauscht. Lag aber nicht am Motor, sondern daran das ich den 80er auf IE umgebaut hatte. Da ich Motor und Einspritzanlage damals komplett hatte habe ich den alten einfach ausgebaut. Der Motor lief noch wie ne eins. Er wurde nie überholt. Einzige Reparatur war bei 128000 Km die Kopfdichtung. War der beste Motor den ich je hatte. :cry:
Ölwechsel alle 5000, Mineraloel 15W40.
Immer schön warm gefahren und dann Feuer. Dann ist der X-Motor eigentlich unverwüstlich. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Hallo Karl Heinz,
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch Drehzahlen.... :lol:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: ...

Beitrag von Holgi »

Miket hat geschrieben: - außer durch Drehzahlen....
Davon geht ein Fiat Motor aber i.a. nicht kaputt. Hatte meine Lancia und Uno-Motoren immer bis weit in den roten Bereich gedreht. Da ging nie was kaputt. Tippe eher auf schlechtes Öl (schlechte Wartung will ich Dir ja nicht unterstellen :lol: ). Einziges Problem, das bei meinen Lancia-Delta-Motoren regelmäßig auftrat war, daß sich die Ventile gelängt haben. Das war dann weg, als ich von Fiat im Schaft-Bereich modifizierte bekommen hatte. Die sind am Übergang zum Ventilschaft ballig ausgeführt.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Hat einer mehr zu bieten?

Beitrag von seidel.selm »

210.000km, bei 209.000km ist ein neuer (gebrauchter Kopf) dazugekommen. Lag aber an einer abgerissen Zündkerze. Beim Ausbau zeigte sich dabei der erste Riss zwischen den Ventilen.
Zylinderwände zeigten auch noch keine Riefen.
Beim nächsten Werkstattbesuch würde mich die Kompression aber doch interessieren.
Wapu, Lima, Lager, Ringe und Vergaser wurden auch noch nie getauscht.

Mal gucken was kommt....
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...schlechtes Oel...

Beitrag von Heiko »

Sag ich doch. Der gute Mike tut nur das beste rein. Kostet viel Geld und bringt nichts :D
Gutes altes 15W40 Mineralöl und alles wird gut.
Damit ist der "kleine" doch groß geworden.
:schild_prost:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Hey Mikey...

Beitrag von Markus O. »

du hier? 8)
Hab ich ja glatt verpasst, dass du jetzt auch ins Forum eingestiegen bist.
Dachte du wolltest deinen X loswerde, bist ja doch noch zur Vernunft gekommen :wink:
Zwei Klassiker sind besser als einer, gelle?

Ciao Markus
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Simply the best!

Beitrag von Miket »

Klar kommt nur der beste Saft rein! Ich pulver doch kein Vermögen in das feuerrote Spielmobil und kipp dann Supermarktsaft rein...

OK, die Motoren waren zwar fertig, aber immerhin waren null Ablagerungen am Kopf . :roll: .. Und wer weiß, vielleicht wären Sie mit Mineralöl ja schon bei 50.000 eingegangen?

Ist aber auch wurscht, bei 800 km im Jahr ist das Thema eh' durch... :oops:
Antworten