Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Offizie
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ich fand die Strecke auch nicht gefährlich, aber ich bin ja auch nur im Standgas herumgeschlichen . Das Risiko Schrott zu bauen liegt immer beim Fahrer selbst, ausser wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke sind und das ist am Nürburgring und in Hockenheim immer der Fall. Schon im normalen Straßenverkehr halte ich das Risko für höher. Heutzutage ist so etwas doch sicherer als Fußballspielen.
Interlaken gefällt mir vom Plan her auch gut, aber 450 km wären mir zu weit, da wäre Frauenfeld dann schon attraktiver. Auf jeden Fall bin ich nächstes Jahr wieder dabei, sofern der Termin passt. Vielleicht findet sich ja auch noch der ein oder andere "Originalo" oder "Light-Tuner", damit ich nicht ganz so alleine da hinten rumkrauche .
So, zu guter letzt jetzt endlich auch noch meine Fotos:
Interlaken gefällt mir vom Plan her auch gut, aber 450 km wären mir zu weit, da wäre Frauenfeld dann schon attraktiver. Auf jeden Fall bin ich nächstes Jahr wieder dabei, sofern der Termin passt. Vielleicht findet sich ja auch noch der ein oder andere "Originalo" oder "Light-Tuner", damit ich nicht ganz so alleine da hinten rumkrauche .
So, zu guter letzt jetzt endlich auch noch meine Fotos:
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hey Michi,MichaelSchilli hat geschrieben:heinz mit sliks wäre ich sicher auch in der 1.45er klasse mit gefahrn! mein einzigstes problem war der grip der reifen! eine rutsch partie die wirklich zum kotzen war! deswegen komm ich nächstes jahr mit den semis!
wie siehts aus mit den Rennreifen?
Meine sind dran!
Die Hankooks fallen zeimlich groß aus. 5,5" ist da eigentlich ein bisschen wenig.
Und Mann, haben die eine harte Seitenwand. Abrollkomfort hat man damit keinen mehr.
Richtig getestet hab ich sie noch nicht...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich find sie an deinem besser. (schleim schleim).MichaelSchilli hat geschrieben:die Cd30 find ich wirklich schön an deinem!!!
Nee, ich finde das mit dem dunklen Grau sieht schon rennmässig aus wie ich mir das gedacht habe. Aber es geht auch ein bisschen Richtung Traktor.
Das sind 185/60-13 Hankook Ventus Z211 (oder so).
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
poliertes bett dann ists genial *joke*
die reifen wirken sehr klein auf den felgen! mal sehn wie die toyos sind!
übrigens http://www.rennreifenshop.de ist sehr zu empfehlen die müssten auch dein hersteller haben!
gruß Michi
die reifen wirken sehr klein auf den felgen! mal sehn wie die toyos sind!
übrigens http://www.rennreifenshop.de ist sehr zu empfehlen die müssten auch dein hersteller haben!
gruß Michi
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo Ulix und Michi
Ulix : Sieht echt geil aus dieser Reifen auf deinem X aber nicht gleich platt machen, den du wirst ihn nächstes Jahr brauchen.
Nächstes Jahr, werde ich PS mäsig nichtmehr unterlegen sein. Das heisst, ihr dürft voll und ganz mit mir rechnen.
Aufrüsten, ist doch nicht schummeln. Oder?
Jetzt mal eine andere Frage. Wem würde Frauenfeld als Strecke zusagen? Meine damit auch mit der Anreise.
Oder wollt ihr lieber wieder Anneau Du Rhin fahren, weil ihr es schon kennt?
Gruss
Ulix : Sieht echt geil aus dieser Reifen auf deinem X aber nicht gleich platt machen, den du wirst ihn nächstes Jahr brauchen.
Nächstes Jahr, werde ich PS mäsig nichtmehr unterlegen sein. Das heisst, ihr dürft voll und ganz mit mir rechnen.
Aufrüsten, ist doch nicht schummeln. Oder?
Jetzt mal eine andere Frage. Wem würde Frauenfeld als Strecke zusagen? Meine damit auch mit der Anreise.
Oder wollt ihr lieber wieder Anneau Du Rhin fahren, weil ihr es schon kennt?
Gruss
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ich glaub der Ulix hat Angst, dass die Konkurrenz bis zum nächsten Event extrem aufrüstet. Wäre ja auch verständlich bei dem Vorsprung. Also zumindest von meiner Seite ist da die nächsten paar Jahre nix zu befürchten, ich gondel weiter hinten rum. Tiefergehende Modifikationen nur mit nem anderen X, den jetzigen will ich so lassen wie er ist.
Aber ich würde für mein Leben mal rausfinden welche Zeiten ein anderer mit meinem Auto gefahren hätte und umgekehrt ich mit nem anderen Auto.
@ Raffi: Du warst auch dieses Jahr PS-mäßig nicht unterlegen. Der 1,6l Punto-Motor sollte serienmässige 90PS zuwege bringen, da lag wohl nur Ulix drüber. Und Michi kam wahrscheinlich recht nahe, wenn man den Effekt von CSC-Auspuff und 2kg weniger Schwungmasse wegen 4G-Getriebe ins Kalkül zieht.
Achso, wegen der Strecke: Ist mir eigentlich gleich, ich fand den Rheinring gar nicht so schlecht. Nachdem es von der Entfernung her für mich wohl halbwegs gleich ist, wär mir Frauenfeld aber auch recht.
Viel wichtiger wäre mir aber, dass man mehr Runden fahren kann, damit man mal gezielt unterschiedliche Linien und Fahrstile ausprobieren kann und auch mal sehen kann wieviel der Reifendruck ausmacht.
Aber ich würde für mein Leben mal rausfinden welche Zeiten ein anderer mit meinem Auto gefahren hätte und umgekehrt ich mit nem anderen Auto.
@ Raffi: Du warst auch dieses Jahr PS-mäßig nicht unterlegen. Der 1,6l Punto-Motor sollte serienmässige 90PS zuwege bringen, da lag wohl nur Ulix drüber. Und Michi kam wahrscheinlich recht nahe, wenn man den Effekt von CSC-Auspuff und 2kg weniger Schwungmasse wegen 4G-Getriebe ins Kalkül zieht.
Achso, wegen der Strecke: Ist mir eigentlich gleich, ich fand den Rheinring gar nicht so schlecht. Nachdem es von der Entfernung her für mich wohl halbwegs gleich ist, wär mir Frauenfeld aber auch recht.
Viel wichtiger wäre mir aber, dass man mehr Runden fahren kann, damit man mal gezielt unterschiedliche Linien und Fahrstile ausprobieren kann und auch mal sehen kann wieviel der Reifendruck ausmacht.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo ThomasThommy124 hat geschrieben:
@ Raffi: Du warst auch dieses Jahr PS-mäßig nicht unterlegen. Der 1,6l Punto-Motor sollte serienmässige 90PS zuwege bringen, da lag wohl nur Ulix drüber. Und Michi kam wahrscheinlich recht nahe, wenn man den Effekt von CSC-Auspuff und 2kg weniger Schwungmasse wegen 4G-Getriebe ins Kalkül zieht.
Achso, wegen der Strecke: Ist mir eigentlich gleich, ich fand den Rheinring gar nicht so schlecht. Nachdem es von der Entfernung her für mich wohl halbwegs gleich ist, wär mir Frauenfeld aber auch recht.
Viel wichtiger wäre mir aber, dass man mehr Runden fahren kann, damit man mal gezielt unterschiedliche Linien und Fahrstile ausprobieren kann und auch mal sehen kann wieviel der Reifendruck ausmacht.
Das ich jetzt den Motorblock von dem Punto 90 darauf habe, heisst nicht, dass ich jetzt 90 PS habe. Dies weil mir die anderen Komponeten von dem Punto fehlen. Wie z.B. Zylinderkopf, Ansaugbrücke und Einspritzung.
Der Vorteil am ganzen ist, einwenig mehr Drehmoment. Dies sollte keine Ausrede sein, will dir nur der Stand der Dinge aufzählen.
Bezüglich der Rennen in der Schweiz, sind alle so organisiert. Leider kann nicht mehr gefahren werden.
Mir wäre es anderst auch lieber.
Gruss Raffi
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
dann möchte ich Raffi nicht in den Rückenfallen! aber für 300€ kann man auf dem Hockenheimring mit Pistenclub.de den ganzen nachmittag fahren! kleine speisen sind einbegriffen UND das auto wird dort mit der Zulassung gefahren! also es ist versichert!!!! die Teilnehmer dort sind meist sehr Professionel und auch Vorrauschauend!
sowas wäre doch auch mal ein Versuch wert! da es nichts zu gewinnen gibt hat auch keiner das Messer zwischen den Zähnen. dadurch kann man sehr ruhig an die grenzen fahren!
ich werde im frühjahr mit Pistenclub Spa fahren allerdings nicht mit dem X, denn der ist dort einfach untermotorisiert...
in diesem Sinne.
Michi<----- der jetzt seine Semis auf den Felgen hat!!!
sowas wäre doch auch mal ein Versuch wert! da es nichts zu gewinnen gibt hat auch keiner das Messer zwischen den Zähnen. dadurch kann man sehr ruhig an die grenzen fahren!
ich werde im frühjahr mit Pistenclub Spa fahren allerdings nicht mit dem X, denn der ist dort einfach untermotorisiert...
in diesem Sinne.
Michi<----- der jetzt seine Semis auf den Felgen hat!!!
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Also Raffi, dann versteh ich nicht, warum das gemacht hast. Passt das ganze Punto-Zeug nicht unter die X-Haube? Zum Überarbeiten hast Du doch eh einen anderen Kopf gesucht, da würde ich mir doch auch für die "Übergangszeit" die am besten gehende Konfiguration einbauen .
Michi, das mit der Versicherung gilt aber üblicherweise nur für Haftpflicht. Teil- und Vollkasko lehnen -sofern Du nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart hast- üblicherweise die Deckung bei Fahrten auf einer abgesperrten Rennstrecke wie Hockenheim- oder Nürburgring ab, auch wenn es keine reine Rennveranstaltung ist und das Auto normal zugelassen bewegt wird. Und auch wenn der Nürburgring rein rechtlich den Status einer gewöhnlichen Landstraße haben mag.
Hast Du bei Pistenclub auch eine objektive Zeitmessung, oder muss jeder selbst auf seine Stoppuhr drücken?
Mir persönlich wäre so eine "private" Veranstaltung auf nem Flugplatz o.ä. am liebsten. Markus B. aus Berlin hat doch so etwas immer beim Himmelfahrtskommando auf die Beine gestellt und scheint auch über das professionelle Equipment zu verfügen. Vielleicht könnten wir ja mit etwas Unterstützung aus der Bundeshauptstadt rechnen. Dann wäre der "Soli" endlich mal gut angelegt .
Michi, das mit der Versicherung gilt aber üblicherweise nur für Haftpflicht. Teil- und Vollkasko lehnen -sofern Du nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart hast- üblicherweise die Deckung bei Fahrten auf einer abgesperrten Rennstrecke wie Hockenheim- oder Nürburgring ab, auch wenn es keine reine Rennveranstaltung ist und das Auto normal zugelassen bewegt wird. Und auch wenn der Nürburgring rein rechtlich den Status einer gewöhnlichen Landstraße haben mag.
Hast Du bei Pistenclub auch eine objektive Zeitmessung, oder muss jeder selbst auf seine Stoppuhr drücken?
Mir persönlich wäre so eine "private" Veranstaltung auf nem Flugplatz o.ä. am liebsten. Markus B. aus Berlin hat doch so etwas immer beim Himmelfahrtskommando auf die Beine gestellt und scheint auch über das professionelle Equipment zu verfügen. Vielleicht könnten wir ja mit etwas Unterstützung aus der Bundeshauptstadt rechnen. Dann wäre der "Soli" endlich mal gut angelegt .
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
ich antworte mal in Vertretung für Markus. Das "Himmelfahrtskommando" oder auch "HiFaKo" genannt, wurde immer vom Berliner Club in Zusammenarbeit mit uns, der Scuderia X1/9, veranstaltet. Insofern kann auch ich dazu ein Paar Worte loslassen:
Wie schon in dem Ankündigungs-Thread von Raffi von mir angemerkt, habe ich bis zum Schluss ein wenig daran gezweifelt, dass Euer Renn-Event überhaupt zustande kommt. Das es letztendlich dazu gekommen ist, hat mich sehr gefreut! Es waren halt die Erfahrungen, die wir auf unseren diversen HiFaKo's gesammelt haben. Viele unserer Teilnehmer wollten im letzten Moment dann doch lieber nicht sportlich fahren, sondern haben sich für die paralell dazu von uns angebotene Ausfahrt entschieden. Was ich damit sagen will ist, dass das sportliche Bewegen des X vielen Piloten anscheinend immer noch Angst macht. Aber das haben wir an anderer Stelle ja auch schon diskutiert...
Wir haben immer einen stillgelegten Teilbereich eines alten Militärflugplatzes angemietet. Dort ist normalerweise eine Art Verkehrsübungsplatz eingerichtet. Die Veranstaltung fand natürlich auf eigene Gefahr statt, wer seinen X dort zerlegt, muss selber sehen, wie er den Schaden bezahlt. Das ist schon wichtig, das man als Veranstalter die Haftung NICHT übernimmt. Der Unkostenbeitrag hielt sich finanziell im Rahmen. Das technische Equipment wurde von einem Berliner X-Piloten in qualvoller Heimarbeit selber gebaut, es handelt sich um eine Lichtschranke mit digitaler Zeitmessung. Die Pylonen sind vor Ort vorhanden. Die Strecke kann nach Bedarf selber abgesteckt werden.
Wir haben das Event, wie gesagt, in diesem Jahr nicht mehr in der Form ausgerichtet, weil wir sinkende Teilnehmerzahlen zu verzeichnen hatten. Außerdem scheuen sich viele X-Piloten vor der relativ weiten Anfahrt. Zuletzt hatten sich im Jahre 2006 noch ganze 7 X1/9 an dem Event beteiligt. Das ist nicht wirklich viel für ein Treffen, zu dem wir bundesweit eingeladen hatten...
Bilder und Berichte zu den Events findest Du im Übrigen auf unserer Homepage: www.scuderiax19.de unter "X-Treffen".
ich antworte mal in Vertretung für Markus. Das "Himmelfahrtskommando" oder auch "HiFaKo" genannt, wurde immer vom Berliner Club in Zusammenarbeit mit uns, der Scuderia X1/9, veranstaltet. Insofern kann auch ich dazu ein Paar Worte loslassen:
Wie schon in dem Ankündigungs-Thread von Raffi von mir angemerkt, habe ich bis zum Schluss ein wenig daran gezweifelt, dass Euer Renn-Event überhaupt zustande kommt. Das es letztendlich dazu gekommen ist, hat mich sehr gefreut! Es waren halt die Erfahrungen, die wir auf unseren diversen HiFaKo's gesammelt haben. Viele unserer Teilnehmer wollten im letzten Moment dann doch lieber nicht sportlich fahren, sondern haben sich für die paralell dazu von uns angebotene Ausfahrt entschieden. Was ich damit sagen will ist, dass das sportliche Bewegen des X vielen Piloten anscheinend immer noch Angst macht. Aber das haben wir an anderer Stelle ja auch schon diskutiert...
Wir haben immer einen stillgelegten Teilbereich eines alten Militärflugplatzes angemietet. Dort ist normalerweise eine Art Verkehrsübungsplatz eingerichtet. Die Veranstaltung fand natürlich auf eigene Gefahr statt, wer seinen X dort zerlegt, muss selber sehen, wie er den Schaden bezahlt. Das ist schon wichtig, das man als Veranstalter die Haftung NICHT übernimmt. Der Unkostenbeitrag hielt sich finanziell im Rahmen. Das technische Equipment wurde von einem Berliner X-Piloten in qualvoller Heimarbeit selber gebaut, es handelt sich um eine Lichtschranke mit digitaler Zeitmessung. Die Pylonen sind vor Ort vorhanden. Die Strecke kann nach Bedarf selber abgesteckt werden.
Wir haben das Event, wie gesagt, in diesem Jahr nicht mehr in der Form ausgerichtet, weil wir sinkende Teilnehmerzahlen zu verzeichnen hatten. Außerdem scheuen sich viele X-Piloten vor der relativ weiten Anfahrt. Zuletzt hatten sich im Jahre 2006 noch ganze 7 X1/9 an dem Event beteiligt. Das ist nicht wirklich viel für ein Treffen, zu dem wir bundesweit eingeladen hatten...
Bilder und Berichte zu den Events findest Du im Übrigen auf unserer Homepage: www.scuderiax19.de unter "X-Treffen".
Zuletzt geändert von Michael V. am 19. Sep 2007, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Mann was Ihr immer mit versichert oder nicht habt.
Michael, in Hockenheim fahren mit Dir dann auf der Strecke. Wieso sollen diese Profis sein? Das ist doch quatsch. Wenn jemand für den Hockenheimring bezahlt und in Dein X reinfährt, dann hast Du wahrscheinlich einfach Pech. Denn jeder zahlt dann seinen Schaden selber. 50:50
Oder erwartest Du dann, dass die Polizei den Unfall aufnimmt und die Versicherung den Schuldigen herausfinden kann.
In Anneau hingegen konnte doch so gut wie nichts passieren. Mann wir reden hier von 75-100 PS in einem schweren Fahrzeug, dass sehr gut zu beherrschen ist. Was soll denn da passieren? Zudem finde ich Hockenheim nicht besonders ideal für den X. Zu wenig Beschleunigung.
Michael, in Hockenheim fahren mit Dir dann auf der Strecke. Wieso sollen diese Profis sein? Das ist doch quatsch. Wenn jemand für den Hockenheimring bezahlt und in Dein X reinfährt, dann hast Du wahrscheinlich einfach Pech. Denn jeder zahlt dann seinen Schaden selber. 50:50
Oder erwartest Du dann, dass die Polizei den Unfall aufnimmt und die Versicherung den Schuldigen herausfinden kann.
In Anneau hingegen konnte doch so gut wie nichts passieren. Mann wir reden hier von 75-100 PS in einem schweren Fahrzeug, dass sehr gut zu beherrschen ist. Was soll denn da passieren? Zudem finde ich Hockenheim nicht besonders ideal für den X. Zu wenig Beschleunigung.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
Dirk du siehst es falsch! was dort verstanltet wird ist ein "gleichmäßigkeits training" deine Vollkasko zahlt! das ist sicher!!! mein vater seine autos sind alle vollkaskoversichert (außer die rennautos logisch) und auch auf dem Hockenheimring mit instruktor hat es ihn in die mauer gedrückt! 50000€ und ja die versicherung hat ohne beanstandung gezahlt!
was ich sagen wollte mit profi und nicht profi. es kommen leute die langjährig schon auf rennstrecken fahren! und die wissen es gibt nichts zu gewinnen also geben sie auch nicht alles! unfälle passieren immer! hab zwar noch nie einer gesehn der sich überschlagen hat (ok in annau du rhin) aber rempler und ähnliches lässt sich nicht vermeiden...
ich sehe einfach nur das preis/leistungsverhältnis 150€ auf ner kleinen strecke für 4runden (12km) oder 300€ Hockenheim großer Kurs und vom 14:30Uhr bis 18:00uhr das ganze auch noch versichert... mehr kann ich dazu nicht sagen!!!
dirk wenn du mir das nicht glaubst wegen der verischerung frag mal bei deiner nach ob sie für Fahrsicherheitstrainings bezahlen kann es sogar noch sein das sie dir sagen dass du mit dem training mit den Prämien sinken kannst (bieten manche an)
also ich bin nach annau du rhin weil es hier als "X1-9 Challenge" bezeichnet wurde und NUR wir fahren werden.. es hieß auch so das wir da den ganzen tag fahren.. naja gut was solls! es war witzig und hat spaß gemacht! aber ich werde es sicher nicht mehr wiederholen!
auch kein Frauenfeld oder interlaken (interlaken muss glaube ich die gleiche kart bahn sein wie im elsass keiner kennt die strecke also denke ich mir mein teil dazu) war zwar schon 3 mal dort zum legendären Porsche treffen aber da hat keiner was von ner strecke gesehn oder gehört! also bin ich daran auch nicht interessiert!
Gruß Michi
was ich sagen wollte mit profi und nicht profi. es kommen leute die langjährig schon auf rennstrecken fahren! und die wissen es gibt nichts zu gewinnen also geben sie auch nicht alles! unfälle passieren immer! hab zwar noch nie einer gesehn der sich überschlagen hat (ok in annau du rhin) aber rempler und ähnliches lässt sich nicht vermeiden...
ich sehe einfach nur das preis/leistungsverhältnis 150€ auf ner kleinen strecke für 4runden (12km) oder 300€ Hockenheim großer Kurs und vom 14:30Uhr bis 18:00uhr das ganze auch noch versichert... mehr kann ich dazu nicht sagen!!!
dirk wenn du mir das nicht glaubst wegen der verischerung frag mal bei deiner nach ob sie für Fahrsicherheitstrainings bezahlen kann es sogar noch sein das sie dir sagen dass du mit dem training mit den Prämien sinken kannst (bieten manche an)
also ich bin nach annau du rhin weil es hier als "X1-9 Challenge" bezeichnet wurde und NUR wir fahren werden.. es hieß auch so das wir da den ganzen tag fahren.. naja gut was solls! es war witzig und hat spaß gemacht! aber ich werde es sicher nicht mehr wiederholen!
auch kein Frauenfeld oder interlaken (interlaken muss glaube ich die gleiche kart bahn sein wie im elsass keiner kennt die strecke also denke ich mir mein teil dazu) war zwar schon 3 mal dort zum legendären Porsche treffen aber da hat keiner was von ner strecke gesehn oder gehört! also bin ich daran auch nicht interessiert!
Gruß Michi
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Ihr Rennfahrer,
zum Thema Preise vielleicht noch eine kleine Anmerkung von mir. Ich beabsichtige im nächsten Jahr ein bis zweimal hier mitzufahren: www.glp-nord.de . Padborg ist eine professionelle Rennstrecke in Dänemark mit abgesicherten Auslaufzonen usw. Die Teilnahme am "freien Training" (Vormittags) kostet pro Auto 70,-- Euro, falls ein Beifahrer mitfährt sind nochmal 30,-- Euro fällig.
Dafür kann man aber wirklich freie, schnelle Runden drehen (Teilnehmerzahl ist begrenzt) und man kommt auch relativ häufig an die Reihe!
Ich habe schon mit mehreren Leuten gesprochen, die dabei waren und habe nur gute Kritiken gehört. Wer dazu noch ein bisschen was lesen will, hier ist mal der Link zum Rennsport-Forum: http://www.rennsport-forum.de/thread.ph ... #post30005
Ist für Euch aus dem Süden natürlich weit entfernt, für uns hier aus Hamburg sind's nur knapp 1,5 Stunden Fahrt!
zum Thema Preise vielleicht noch eine kleine Anmerkung von mir. Ich beabsichtige im nächsten Jahr ein bis zweimal hier mitzufahren: www.glp-nord.de . Padborg ist eine professionelle Rennstrecke in Dänemark mit abgesicherten Auslaufzonen usw. Die Teilnahme am "freien Training" (Vormittags) kostet pro Auto 70,-- Euro, falls ein Beifahrer mitfährt sind nochmal 30,-- Euro fällig.
Dafür kann man aber wirklich freie, schnelle Runden drehen (Teilnehmerzahl ist begrenzt) und man kommt auch relativ häufig an die Reihe!
Ich habe schon mit mehreren Leuten gesprochen, die dabei waren und habe nur gute Kritiken gehört. Wer dazu noch ein bisschen was lesen will, hier ist mal der Link zum Rennsport-Forum: http://www.rennsport-forum.de/thread.ph ... #post30005
Ist für Euch aus dem Süden natürlich weit entfernt, für uns hier aus Hamburg sind's nur knapp 1,5 Stunden Fahrt!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Tja Michael, schade dass da min 600 km Republik zwischen uns sind und dabei war ich schon das Nordlicht bei der X-Challenge. Sonst würden wir da bestimmt einige Zeit miteinander auf der Strecke verbringen. Zum HiFaKo wäre ich schon gerne mal gekommen, insbesondere natürlich wegen Eures Slaloms. Aber bisher hat bei mir einfach nie der Termin gepasst, weil meistens noch irgendwas am Auto zu basteln war. Wenn es jetzt nur noch touristischen Ausfahrten gibt, sinkt der Reiz für mich (immer in Relation zu der langen Anfahrt) natürlich. Aber wer weiß, vielleicht findet sich ja mal ne passende Veranstaltung in der Mitte.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
also wie gesagt ich möchte mit meinen beiträgen Raffis einsatz dies auf die beine zustellen nicht schlecht reden! es hat mir spaß gemacht und man sieht auch an den zeiten selbst dass ich auch mein potenzial ausgeschöpft habe! doch trotzdem muss ich auf eine widerholung abschlagen! da es mir dieses risko nicht wirklich wert ist!
ich bin hier im forum oder unter den X kollegen mit sicherheit einer der die wenigste Fahrpraxis und beherrschung eine Autos hat. deshalb liegt mir eine so kleine bahn wirklich schwer im magen! wie man mir auch vor dem Rennen ansehen konnte!
ich fände es trotzdem toll wenn Raffi solch eine challenge wieder organisiert und andere X fahreren den Spaß daran teilt!
sollte es wieder in annau du rhin statt finden werde ich sicher vor ort sein und mir das ganze außerhalb der bahn anschauen *hust* und der Iris hinterher schaun*hust*
@thommy: die 600km stören glaube ich weniger rennstrecken sind überall! wir können uns ja gerne mal bei einem "fahrsicherheits training" treffen und die X fraktion vertreten (gilt auch für alle anderen X fahrer)
guts nächtle ... Michi
ich bin hier im forum oder unter den X kollegen mit sicherheit einer der die wenigste Fahrpraxis und beherrschung eine Autos hat. deshalb liegt mir eine so kleine bahn wirklich schwer im magen! wie man mir auch vor dem Rennen ansehen konnte!
ich fände es trotzdem toll wenn Raffi solch eine challenge wieder organisiert und andere X fahreren den Spaß daran teilt!
sollte es wieder in annau du rhin statt finden werde ich sicher vor ort sein und mir das ganze außerhalb der bahn anschauen *hust* und der Iris hinterher schaun*hust*
@thommy: die 600km stören glaube ich weniger rennstrecken sind überall! wir können uns ja gerne mal bei einem "fahrsicherheits training" treffen und die X fraktion vertreten (gilt auch für alle anderen X fahrer)
guts nächtle ... Michi
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
.....
Wie Thommy124 schon schreibt. Leider liegen da eine Menge Kilometer dazwischen.
Zum Ring sind es von mir nur lediglich 150 Km. Leider findet da nicht wirklich was für uns statt. Alternativen sind allerdings in Arbeit Eventuell können wir da was 2008/2009 anbieten.
Dann bekommt auch der Ulix seinen Gegner . Es liegt am Fahrwerk und nicht nur an der Power. BeBe Version 2. Kenne da noch einen der das Teil im X hat
Zum Ring sind es von mir nur lediglich 150 Km. Leider findet da nicht wirklich was für uns statt. Alternativen sind allerdings in Arbeit Eventuell können wir da was 2008/2009 anbieten.
Dann bekommt auch der Ulix seinen Gegner . Es liegt am Fahrwerk und nicht nur an der Power. BeBe Version 2. Kenne da noch einen der das Teil im X hat
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006