habe am vergangenen Wochenende (endlich) bei unserem 88er nach den "kleinen Überholungsarbeiten über den Winter" mal wieder den Motor angelassen.
Dieses einschneidende Erlebnis wurde leider von tierisch lauten Geklapper und Gerassel vom Auspuff (original G-Kat - Anlage) übertönt. Da der Motor anfänglich auch ziemlich unrund läuft, war das Scheppern durch die Vibrationen sehr, sehr laut. Die Nachbarn haben schon böse un die Ecke geschaut...

Das Scheppern war vor dem Auseinanderbau schon da, allerdings eher leise und nur bei bestimmten Drehzahlen. Nach dem Ausbau habe ich durch Sichtprüfung gesehen, dass beide Rohre (Einlass- und Auslass) Risse an der Schweissverbindung zum Topf aufwiesen. Das hatte ich nachgeschweißt und dachte (blauäugig) nun sei auch das Scheppern weg. Nix da!!!

Es bleibt mir wohl nichts anderes über, als den (äußerlich noch sehr guten) Topf aufzuflexen und reinzuschauen um ein darin klapperndes Teil (was auch immer es ist) festzuschweißen.
Was erwartet mich, wenn ich den Topf aufflexe? Wie sieht sowas von innen aus? Was kann darin klappern? Wer hat sowas schonmal gemacht?
Fragen über Fragen...