Sitze restaurieren

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Randy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Jun 2007, 17:29
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Sitze restaurieren

Beitrag von Randy »

Hallo

ich habe vor meine Sitze im Rahmen der Komplettrestauration zu überholen

HAt jemand ansprechpartner wo man Sattlerzubehör (Schaumstoff, Garne usw.) bekommt

HAbe gestern angefangen den Sitzbezug aufzutrennen um mir schablonen zu machen

sollen hinterher eine mischung von Alcantara und echtleder bekommen, mit verstärktem Carbonleder an den beanspruchten Stellen
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Sitze restaurieren

Beitrag von Prof.X »

Hallo Randy,

ich habe meine X-Sitze auch bei der letzten Restauration selbst aufgearbeitet.
Zubehör habe ich mir einfach beim Sattler besorgt. Je nach Geschäftsführung bekommst du die Sachen meist ohne Rechnung für kleines Geld :oops:
Am besten einen Familien Betrieb aufsuchen, die sind meißt etwas kulanter und du bekommst Reststücke die aber absolut brauchbar sind :idea:

Gutes Gelingen 8)
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Randy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Jun 2007, 17:29
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Randy »

Habe mir jetzt 4,5 m² Alcantara in den passenden Farben besorgt und bin schon fleissig am nähen...

Das erste Sitzkissen und die Lehne kann sich schon wieder sehen lassen.

Fotos folgen
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Sitze Restaurieren

Beitrag von Prof.X »

Hallo Randy,

ein paar Bilder wären nicht schlecht, das Ergebnis würde mich interessieren.
Mit welcher Nähmaschine nähst du das Alcantara Leder? Habe mir mal die Sonnenblenden selbst mit Leder bezogen.
Das ging nur mit einer richtigen Leder-Nähmaschine, auf der Haushaltsnähmaschine sind ständig die Nadeln gebrochen :evil:
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Randy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Jun 2007, 17:29
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Randy »

hallo !

ich habe die Gute Medion Nähmaschine, die es vor kurzem im Aldi gab

dazu nen 30er Garn und ne 100er Nadel

habe bisher noch keine abgebrochen

das einzige was ein bißchen stört ist die kurze Stichlänge bei den ziernähten aber mit ein bißchen Übung bekommt man das hin...

Bilder habe ich hier hochgeladen : http://www.studivz.net/showalbum.php?id=ML85Scg

Ich sehe gerade da muss man eingeloggt sein... hat jemand ne idee wo ich die pics hochladen kann das alle was davon haben ?
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Ich habs sie mal eben in n Album geschmissen: :)

*click*

Diese "Runzeln" wie du sie an der Kante der Sitzfläche hast habe ich auch nie wegbekommen. Original ist es dort aber glatt.

Worin besteht der Trick!?[/url]
Bild
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Randy hat geschrieben:hallo !

ich habe die Gute Medion Nähmaschine, die es vor kurzem im Aldi gab

dazu nen 30er Garn und ne 100er Nadel

habe bisher noch keine abgebrochen

das einzige was ein bißchen stört ist die kurze Stichlänge bei den ziernähten aber mit ein bißchen Übung bekommt man das hin...

Bilder habe ich hier hochgeladen : http://www.studivz.net/showalbum.php?id=ML85Scg

Ich sehe gerade da muss man eingeloggt sein... hat jemand ne idee wo ich die pics hochladen kann das alle was davon haben ?
Junge Junge....
über so manchen kann man hier nur anerkennend staunen.
Da machst Du ja eine hübsche Arbeit. Sieht schon richtig gut aus.

Grüsse
Wolfgang
Randy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Jun 2007, 17:29
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Randy »

danke für das Lob und für das uploaden der Bilder.

ich halte euch auf dem laufenden wenn ihr wollt.

die runzelige kante schreibe ich mal dem Keder zu ...

werd mir da aber noch ne lösung einfallen lassen oder ich mach es noch mal neu so kann das nicht bleiben.

bei der lehne passe ich die Teile jetzt immer vorher mit stecknadeln an und zeichne mir genau die nähte an damit es keine falten gibt.... das hilft schon enorm viel
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Sitzte

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

Estmal,ist eine feine sache die du da machst,weiter so...wenn man überlegt,was man heutzutage beim sattler für diese arbeit ausgeben müsste,dann schüttle ich nur mit dem kopf :x Die wollten doch tatsächlich 1600 euro für die Zwei Sitze + Seitenverkleidung haben....
Deswegen werde ich es mit meiner freundin zusammen machen,und danach weist sie sicher worauf sie sitzt :D naja sie ist auch gelernte näherin und hat bei sich zuhause eine Industrienämaschine wie man sie meist auch beim sattler findet,nur meine sitzte werden dann später so aussehen: Natürlich werden wir uns auch ein paar dinge fürs sattler zubehör noch besorgen,bin schon am recherchieren...

Wir werden es halt nach diesen schnittmuster angehn und natürlich auch die seitenverkleidung.....Wenn es soweit ist dann stell ich auch gerne Bilder rein....


Bild
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Also ich hab mir auch schonmal ein Angebot für meinen X geben lassen. Der hat ja die hellen Alcantara-Bezüge. Gerade Alcantara ist teuer :(
Angebot bei den Sitzen liegt bei 400,- pro Sitz, incl. Kunstleder auf der Rückseite und auch incl. neuem Schaumstoffinnenleben (Aufpolsterung).
Für die Türverkleidungen will der Sattler je 120,- haben, weil bei mir ja Kunstleder und Alcantara zusammen verarbeitet wird. Die Nähte dann den jetzigen HF-Nähten nachempfunden. Hier würd ich natürlich noch viel lieber jemanden finden, der die original Nahtnachbildungen herstellen kann.

Aber für die Sitze find ich das preislich ziemlich in Ordnung, zumal die Aufpolsterung dabei ist.
Randy
Beiträge: 50
Registriert: 21. Jun 2007, 17:29
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Randy »

der preis geht wirklich in ordnung wenn man bedenkt das alcantara bei ca 100 euro/m² liegt

ich hab es jetzt günstiger bekommen aber die arbeit veschlingt schon ganz gut zeit
Antworten