Bremssattel zerlegen
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Bremssattel zerlegen
Bin dabei die hinteren Bremssättel zu überholen. Der Kolben ist raus, und der Hebel für das Seil ab. Würd gerne noch die Spindel ausbauen die den Kolben nachstellt. Aber wie? Bilder hab ich leider im Moment nicht anzubieten, denke aber ihr wisst was gemeint ist. Hat das schon mal jemand gemacht? Danke schon mal für eure Aufmerksamkeit und evtl. Antworten. gruss helmut.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Auf englisch mit Bilder. Vielleicht hilft es?
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... X_33-5.pdf
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... X_33-5.pdf
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 4. Nov 2004, 20:43
- Wohnort: stuttgart
hy helmut,
hier gibt es eine sehr gute anleitung von den tipojungs:
www.fiattipo.de
zu finden im bereich werksatt/instandhaltung,
zwar kein X sattel,aber vom arbeitsablauf "fast" identisch.
gruss zippo
hier gibt es eine sehr gute anleitung von den tipojungs:
www.fiattipo.de
zu finden im bereich werksatt/instandhaltung,
zwar kein X sattel,aber vom arbeitsablauf "fast" identisch.
gruss zippo

-
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
- Wohnort: Lübeck
Hallo,
hab ich auch gerade hintermir... mach dir unbedingt von jedem Schritt ein paar Bilder damit du hinterher auch noch weisst wo welche Scheibe hinkommt.
Nichst gegen Helmut seinen Link aber richte dich lieber nach Dierks Hinweis Link. Die Tipo Bremse ist nur vom Prinzip her gleich und wird dich eher verwirren.
Aber ich hätte dazu auch noch ne Frage, die auch an hand der Bilder nicht beantwortet wird.
Und zwar gets um die Keile die oben und unten reinkommen. Hab beim Ausbau leider nicht drauf geachtet aber beim Einbau ist mir aufgefallen, das die unterschiedlich dick sind. Ich hab also von allen 4 Bremssätteln insgesamt 4 etwas dickere und 4 dünnere Keile. Die dünneren sind auch leicht spitz zugehend während die etwas dickeren gerade sind.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine sonst stell ich mal Bilder dazu mit rein.
Gruss
Totti
hab ich auch gerade hintermir... mach dir unbedingt von jedem Schritt ein paar Bilder damit du hinterher auch noch weisst wo welche Scheibe hinkommt.
Nichst gegen Helmut seinen Link aber richte dich lieber nach Dierks Hinweis Link. Die Tipo Bremse ist nur vom Prinzip her gleich und wird dich eher verwirren.
Aber ich hätte dazu auch noch ne Frage, die auch an hand der Bilder nicht beantwortet wird.
Und zwar gets um die Keile die oben und unten reinkommen. Hab beim Ausbau leider nicht drauf geachtet aber beim Einbau ist mir aufgefallen, das die unterschiedlich dick sind. Ich hab also von allen 4 Bremssätteln insgesamt 4 etwas dickere und 4 dünnere Keile. Die dünneren sind auch leicht spitz zugehend während die etwas dickeren gerade sind.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine sonst stell ich mal Bilder dazu mit rein.
Gruss
Totti
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
........
Erstmal Danke an Dierk und zippo für die Links. Wobei sich der von Dierk als Treffer herausstellte wie Tottis schon anmerkte. Bin zwar noch nicht fertig, aber immerhin ist alles mal auseinander und vorgereinigt. Zu den Keilen kann ich soviel sagen dass bei meinen spitzzulaufende drin waren. Die spitze nach oben, also am Hebel anliegend. Hoffe mal du, Tottis, weist wie es gemeint ist. Das Prinzip Tipo hätte mich nicht durcheinander gebracht, ist wie VW und da weis ich soweit Bescheid.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Keile
Nunja, weis zwar jetzt was gemeint ist. Kann dir aber auch nicht sagen wieso es da wohl verschiedene gibt. Im Endeffekt sind es die Sattelfixierungen. Man sollte wohl gleiche verbauen, würd ich sagen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.