Zündungs- oder Vergaserprobleme

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Zündungs- oder Vergaserprobleme

Beitrag von Rainer »

Hallo Ihr,

ich habe leider seit Anfang der Saison immer wieder Probleme mit meinem X. Anfangs hatte ich ab ca. 3500 U-Min Zündaussetzer, das Problem trat aber nicht immer auf sondern nur wenn der Motor warm war.
Letzten Montag ist mir der Wasserschlauch zwischen Thermostat und Wasserpumpe geplatzt. Und seit heute Mittag hat mein X Probleme im Leerlauf, wenn die Drehzahl unter 1200 U-Min fällt, dreht er anschließend nicht mehr sauber hoch, sondern tuckert zuerst mal nur noch auf 2 - 3
Zylindern, bockt dann und nimmt kein Gas mehr an. Wenn der Motor jetzt gänzlich abstirbt, springt er anschließend auch nicht mehr an, ich muss dann ein paar Minuten warten, dann läuft er wieder.
Ich habe folgendes gecheckt:

Zündzeitpunkt O.K, liegt bei 5 Grad voe OT
Zündspule und Zündkabel getauscht
Zündkerzen gereinigt
Vergaserdüsen vor ca. 3 Wochen ausgebaut und durchgeblasen

hat jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte ?????

Gruße aus Stuttgart

Rainer
Benutzeravatar
X19_fred
Beiträge: 37
Registriert: 12. Nov 2002, 17:15
Wohnort: Gerasdorf bei Wien - Österreich

Unterbrecherkontakt

Beitrag von X19_fred »

Hallo,

bei mir wars so ähnlich..... und die Ursache war, dass der Unterbrecherkontakt einen Kontaktabstand ~0,2mm anstelle von 0,4mm hatte. Ich hatte den Kontaktabstand jahrelang nicht kontrolliert und immer nur den Zündzeitpunkt und die Leerlaufdrehzahl nachgestellt.

Wenn du allerdings eine elektronische Zündung besitzt, welche sich von selbst nicht verstellen sollte, dann könnte auch beim Vergaser von irgendwo Nebenluft reinkommen - ev. gebrochener Unterdruckschlauch, ausgeschlagene Drosselklappenwelle oder Dichtung im Vergaser. Dies wirkt sich meistens auch nur bei heissen Motor aus.
cheers

Alfred
Benutzeravatar
Lohr
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2003, 16:07
Wohnort: Hannover

Unterbrecherkontakt

Beitrag von Lohr »

Unterbrecherkontakt würde ich auch tippen - natürlich wie schon bemerkt nur bei alter Zündung (nicht elektronisch)
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

vielen Dank für eure Antworten, ein neuer Unterbrecher und ein Kondensator liegen schon in der Garage, werde sie demnächst mal einbauen, aber zunächst geht es mal ab in Urlaub, ohne X.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hallo,

gleich noch ne Frage, ich habe verzweifelt vesucht die Klappe hinter dem Reserverad zum Motorraum (Verteiler) zu offnen, leider sitzt das Ding fest wie angeschweisst (Schrauben habe ich natürlich vorher gelöst), gibt hier einen Trick, oder hilft nur rohe Gewalt.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Himm einfach nen Hammer

Beitrag von 2Slow4You »

und klopfe ein paar Mal mit dem Stiel dagegen, dann geht das Ding ab.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Rainer,

Prüfe bei deinem Verteiler auch mal die Fliehkraftverstellung (Troboskoplampe, Drehzahl erhöhen, ZZP muss nach "früh" gehen). Bei meinem X war das gleiche Problem (sch... beim Hochdrehen, von Hand Verteiler während der Fahrt verdreht bis er lief, nochmal ZZP kontrolliert, 20°vOT...). Habe dann festgestellt, dass die Fliehkraftverstellung fest war.

Gruß, Alex
Antworten