momentan überhole ich die Schlafaugentechnik für den Einbau und dabei ist mir etwas aufgefallen, was mir in wahrsten Sinne des Wortes "Spanisch vorkommt".
Da ich ja die Teile selbst aus einem Teileträger erworben habe, hat das wohl funktioniert, oder gibt es doch Unterschiede, welche unbedingt eingehalten werden müssen?
In nachfolgender Explosionszeichnung hellblau angelegt, meine ich das Einstellgelenk. Bei diesen Teilen ist, bei mir auf allen Umlenkplatten ein "D" italienisch für Detsra, also rechts eingestanzt.

Um aber die Länge der Gelenkstange verstellen zu können, wäre da nicht eine wechselseitige Verbindung, wie "D" und "S", wie sinistra (links), von nöten? Wenn ich das noch zu Ende denke, fällt mir auf, dass die beide Langmuttern bei mir Rechtsgewinde haben. Sollte aber bei "D" u. dann "S" nicht auch in der Langmutter ein gegeüberliegendes Linksgewinde vorhanden sein, um die Gelenkhebel verstellen zu können? Liege ich da richtig? Wenn ja, hat mir jemand solche Mutter mit den gegenüberliegenden Umlgenkplatten?
