Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Optimierung der Zündanlage mit MSD
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hi Raffi,
der schreibt nur, dass er es nicht geschafft hatte die L-Jetronic und den Drehzahlmesser zum Laufen zu bringen. Er hat auch von anderen gehört die es nicht geschafft haben. Aber das war dann egal, da er eine programmierbare Motorsteuerung (Megasquirt) eingebaut hat.
Also was ist da ne super Nachricht?
Jedenfalls kann man jedes Signal schon entsprechend anpassen, wenn man weiß wie es auszusehen hat.
der schreibt nur, dass er es nicht geschafft hatte die L-Jetronic und den Drehzahlmesser zum Laufen zu bringen. Er hat auch von anderen gehört die es nicht geschafft haben. Aber das war dann egal, da er eine programmierbare Motorsteuerung (Megasquirt) eingebaut hat.
Also was ist da ne super Nachricht?
Jedenfalls kann man jedes Signal schon entsprechend anpassen, wenn man weiß wie es auszusehen hat.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Werde ich dir mitteilen, wen ich mein X wieder hole.Pauer hat geschrieben:wo hat der Bosch-Mann gemessen?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk
Hat das was damit zu tun, mit der Ein-Ausschaltzeit des Rechtecksingnals?
http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?WO= ... SPLAY=DESC
Hat das was damit zu tun, mit der Ein-Ausschaltzeit des Rechtecksingnals?
http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?WO= ... SPLAY=DESC
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Weiß nicht, keine Ahnung. Zuviel Text für mich.
Hier die Kurven vom Geber:
Und hier die Kurve die ich an der L-Jetronic messen kann.
Man kann sehen, dass das Verhältnis 12V zu 0V unterscheidlich ist. Das ist der Duty Cycle im Deutschen Tastverhältnis
Hier kannst Du noch mehr lesen:
http://www.smogsite.com/sample.html
Hier die Kurven vom Geber:
Und hier die Kurve die ich an der L-Jetronic messen kann.
Man kann sehen, dass das Verhältnis 12V zu 0V unterscheidlich ist. Das ist der Duty Cycle im Deutschen Tastverhältnis
Hier kannst Du noch mehr lesen:
http://www.smogsite.com/sample.html
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Danke Dierk
Sehr interessant.........
Sehr interessant.........
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 3. Jun 2003, 13:29
[quote="Dierk"]Weiß nicht, keine Ahnung. Zuviel Text für mich.
Und hier die Kurve die ich an der L-Jetronic messen kann.
Man kann sehen, dass das Verhältnis 12V zu 0V unterscheidlich ist. Das ist der Duty Cycle im Deutschen Tastverhältnis
1A sekundär-Zündsignal. kann man doch einfach an der spule abgreifen.
wenn die l-jetronic mehr nicht braucht versteh ich die problematik mit der box nicht.
Und hier die Kurve die ich an der L-Jetronic messen kann.
Man kann sehen, dass das Verhältnis 12V zu 0V unterscheidlich ist. Das ist der Duty Cycle im Deutschen Tastverhältnis
1A sekundär-Zündsignal. kann man doch einfach an der spule abgreifen.
wenn die l-jetronic mehr nicht braucht versteh ich die problematik mit der box nicht.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
AHA.....
Das Ganze scheint nicht so einfach zu sein.
Da muss wirklich einer ran, der was von Elektronik versteht.
Kein Wunder, dass es der Speedshop-Mann und Bosch-Mann nicht zum laufen gebracht haben.
Der Dierk wird es schon richten......
Das Ganze scheint nicht so einfach zu sein.
Da muss wirklich einer ran, der was von Elektronik versteht.
Kein Wunder, dass es der Speedshop-Mann und Bosch-Mann nicht zum laufen gebracht haben.
Der Dierk wird es schon richten......
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk
Würde sich was ändern, wen man am MSD PN8920 ein Widerstand an das Tachkabel anhängen würde?
Könnte man so das Duty Cycle beeinflussen bis es stimmt?
Da zum Teil, bei einigen Adapter solche Widerstände dabei sind.
Ist vielleicht eine dumme Frage, verstehe nicht viel von ganzen.
Gruss Raffi
Würde sich was ändern, wen man am MSD PN8920 ein Widerstand an das Tachkabel anhängen würde?
Könnte man so das Duty Cycle beeinflussen bis es stimmt?
Da zum Teil, bei einigen Adapter solche Widerstände dabei sind.
Ist vielleicht eine dumme Frage, verstehe nicht viel von ganzen.
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Raffi,
solange ich nicht weiß was da in diesen Adapter drin ist bzw was die GENAU machen, kann ich das nicht sagen.
Ich hab ja auch bei denen und bei CraneCam nachgefragt, und keine detailierte Infos bekommen. Die wiird man auch nicht bekommen, weil die Jungs wahrscheinlich Angst haben, dass die Adapter nachgebaut werden.
Es macht einfach keinen Sinn über etwas zu schreiben oder zu diskutieren, wenn man keine Unterlagen dafür hat und wenn man zudem den Ist -Zustand nicht mit dem Soll-Zustand vergleichen kann. Dazu müsste man nämlich erstmal genau messen.
solange ich nicht weiß was da in diesen Adapter drin ist bzw was die GENAU machen, kann ich das nicht sagen.
Ich hab ja auch bei denen und bei CraneCam nachgefragt, und keine detailierte Infos bekommen. Die wiird man auch nicht bekommen, weil die Jungs wahrscheinlich Angst haben, dass die Adapter nachgebaut werden.
Es macht einfach keinen Sinn über etwas zu schreiben oder zu diskutieren, wenn man keine Unterlagen dafür hat und wenn man zudem den Ist -Zustand nicht mit dem Soll-Zustand vergleichen kann. Dazu müsste man nämlich erstmal genau messen.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
YES SIR, hast Recht....
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Signal Adapter
Hallo Dierk
In der Schachtel von dem Crane, findest du die kleine schwarze Box, dies ist ein Signal-Adapter ( Wandler ).
( Den, den sich der Pauer auf der Retro angesehen hatte )
Mein Gedanke ist, diesen so umbauen zu können oder anpassen, wie es gebraucht wird von der Einspritzung.
Was dieser genau kann oder alles macht, findest du in der Anleitung, die dabei ist. ( Blätter in der KS-Mappe )
Vielleicht besteht die Möglichkeit, mit einer Spule oder zusätzlichem Chip, das gewünschte Signal zu bekommen.
Das ist nur eine Idee von mir, ob dies machbar ist, ist eine andere Frage.
Gruss Raffi
In der Schachtel von dem Crane, findest du die kleine schwarze Box, dies ist ein Signal-Adapter ( Wandler ).
( Den, den sich der Pauer auf der Retro angesehen hatte )
Mein Gedanke ist, diesen so umbauen zu können oder anpassen, wie es gebraucht wird von der Einspritzung.
Was dieser genau kann oder alles macht, findest du in der Anleitung, die dabei ist. ( Blätter in der KS-Mappe )
Vielleicht besteht die Möglichkeit, mit einer Spule oder zusätzlichem Chip, das gewünschte Signal zu bekommen.
Das ist nur eine Idee von mir, ob dies machbar ist, ist eine andere Frage.
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk
Hier findest du ein Bild, von der Zündsequenz. Die ich versucht habe, dir zu erklären.
Im unteren Bild der Originale Zustand und im oberen, wie es danach aussieht.
Bei dem Crane, einfach vier mal in der gleichen Zeit.
http://www.protoxide.it/Accensioni.htm
Hier findest du ein Bild, von der Zündsequenz. Die ich versucht habe, dir zu erklären.
Im unteren Bild der Originale Zustand und im oberen, wie es danach aussieht.
Bei dem Crane, einfach vier mal in der gleichen Zeit.
http://www.protoxide.it/Accensioni.htm
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 21. Mär 2008, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hupps, dann ist natürlich klar, dass die BOSCH-Einspritzanlage zu viel Sprit reinzaubert, die kann ja nicht unterscheiden, ob es nun eine höhere Drehzahl ist oder ein x-facher Zündfunke. Damit ist klar: Original-Steuergerät parallel drin lassen und 'ne kleine Spule als Simulation der Primärspannung in den Schaltkreis der Original-Zündbox ...
Bertone X1/9