Hallo X Freunde,
hier ein Bericht von der Rallye.
Bei 6° C ging um 7.45 die Abfahrt los.
Bei diesem saukalten Wetter, war auch mit Skimütze und anderer winterfester Kleidung an „oben ohne“ Fahrt nicht zu denken.
Schade, eigentlich ist für Bella und mich das Dach das überflüssigste Teil am ganzen X.
Nach hundert Kilometern Autobahn zog es sich dann auch richtig zu. Voller Regen.
Durch Zufall hatte ich vor der Abfahrt die Frontscheibe nano-versiegeln lassen.
Resultat, ab 90km/h brauchst du keinen Scheibenwischer mehr, der Wind reicht.
Ich bin gespannt, wie lange die Versiegelung hält.
Um 09.00 Uhr Ankunft.
Viele Helfer waren schon eifrig damit beschäftigt alles vorzubereiten.
Parkplatzeinweiser waren zur Stelle, um alles in die richtigen Bahnen einzuweisen,
damit es beim Start nicht chaotisch wird.
Die Zeitnehmer richteten die Lichtschranken ein, Ordner wurden eingewiesen usw..
Es waren schließlich 63 Fahrzeuge gemeldet, mehr haben die Veranstalter nicht zugelassen,
es wäre organisatorisch nicht zuschaffen gewesen.
Nach dem Einchecken, ging es pünktlich um 10.00 Uhr im Minutentakt los. Es wurde in sieben Klassen gestartet.
Dabei auch einige Traktoren vom Lanz bis zum Porsche.
Die bekamen eine andere Streckenführung zugewiesen und natürlich auch mit einem anderen Geschwindigkeitsschnitt.
Den Autos wurde ein 40 km/h Schnitt auferlegt.
Erste Prüfung, Messung mit Lichtschranke, 10 Meter aus dem Stand in 8,4 Sek.
Wir brauchten 9,2 Sekunden, schon versaut.
Dann ging es auf eine 100 km Roads-Book Strecke durch die Lüneburger Heide, die ganz toll mit, viel Liebe, ausgearbeitet wurde.
Wäre bloß das Wetter besser gewesen, diese Strecke durch die Landschaft hätte noch mehr Eindrücke hinterlassen.
Dazwischen wieder eine Sonderprüfung: 100 Meter in 85 Sekunden.
Wir hatten 86,2 Sekunden, nicht schlecht - dachten wir!
Einer hatte einen Volltreffer mit 85 Sekunden! Andere nur wenig entfernt.
Dann Mittagspause, warm-kaltes Buffet, vom feinsten!
Danach, wie gewohnt, im Minutentakt zur zweiten Etappe. 103 km mit Sonderprüfung. 400 Meter in 1 Minute und 45 Sekunden, durch den Heidesand.
Wir waren zu vorsichtig, hatten Angst zu schnell zu sein, denn anhalten darfst du nicht – 1 Minute 48 Sekunden.
Mist! Aber nicht zu ändern.
Im Ziel wieder angekommen, hatten wir durch unsere hohe Startnummer gerade noch Zeit, die für uns vom BMW Club Teilnehmern freigehaltenen Sitzplätze einzunehmen.
Es gab wieder ein sehr gutes Buffet. Die in Dirndl hübsch verpackten Bedienungen waren auch eine angenehme Erscheinung.
Benzingespräche mit den anderen Teilnehmern waren am Rande der Rallye schon auffallend gut, aber am Abend beim Bier noch besser!
Typisch, meine Beobachtung in den letzten Jahren bei solchen Veranstaltungen war, dass die meisten MB Chauffeure um 22.00 Uhr, samt Ihren Autos verschwunden waren, obwohl die Herberge und der Übernachtungspreis spitze und unschlagbar waren. Lass sie!!!
Wir hatten auf jeden Fall ordentlich Spaß mit den BMW-, Opel- und Fiatfreunden, bis tief in die Nacht!!
Fiat und Bertone waren auch vereint auf dieser Veranstaltung zu sehen.
Es waren vertreten:
Fiat 500, Fiat 600 Neckar, Fiat Dino mit V6 Ferrari Motor, unser X1/9 Bertone,
BMW 3.0 CS Bertone und BMW 3200 CS Bertone , und ein Lancia Integrale mit 260 PS!
Am Sonntag war dann Schautag für die Besucher.
Das Wetter heiterte aber nur wenig auf, es war kalt und ein Hagelschauer ging auch ab.
Ab 11.00 Uhr kam dann Höller mit seinem X als erster an. Verfolgt vom Michael Vaillant,
mit seinen toll restaurierten 850 Coupé.
Herzlichen Glückwunsch, Michael, tolle Leistung!
Insgesamt standen dann sieben (!!!) X im Besucherraum – da kam Enthusiasmus auf!
Am Nachmittag war dann Verteilung der Pokale.
Da hatte der Veranstalter nicht gekleckert.
Sieger war der Fiat 500.
