Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Welcher Turbomotor für den X?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Welcher Turbomotor für den X?

Beitrag von Hobel »

Hallo,

könnte mal jemand eine Reihe Typen aufzählen, die für einen Turboumbau technisch passend sind?
Schon mal in die Zukunft planen :D

Ich will zwar jetzt hier keinen hier kaufen aber würde denn einer passen?

http://cgi.ebay.de/Fiat-Uno-Turbo-Motor ... 94QQihZ013

http://cgi.ebay.de/Fiat-Uno-Turbo-1-4-R ... 0233349569

http://cgi.ebay.de/Fiat-Uno-Turbo-Motor ... 49QQihZ010
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

die würden Hardwaremäßig alle passen
Bild
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Muss der bestehende Kabelbaum zum Cockpit i.d.R. modifiziert werden? Diese Motoren haben ja wohl
sicherlich auch Steuergeräte. Wie schaut es aus mit den Getrieben? Sind die verstärkt gegenüber
den serienmässigen? Oder ist man dann an eine Variante gebunden?

Scirocco 95 PS: zB FM oder AGC Getriebe, ab 16V: nur noch 2Y sonst Zahnflankenbruch. 2Y sind superselten und superteuer.
Zuletzt geändert von Hobel am 27. Mai 2008, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

jo, du musst deinen Vergaserkabelbaum um die Einspritzung erweitern.

hier kannst du dich genauer informieren http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... ight=turbo
Bild
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Klingt ja nicht wild..... nach vorne gehen ja nur die Sensorleitungen, Anlasser etc.,
Gruss,
Christian
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

Hobel hat geschrieben: Wie schaut es aus mit den Getrieben?
Das Turbo Getriebe ist stärker als das vom X. Der Antriebstrang wird nach Drehmoment dimensioniert, nicht nach Leistung. Und da macht der Turbo nun mal einen deutlichen Unterschied. Du kannst entweder auf Schaltseil umrüsten und ein komplettes Uno-Turbo Getriebe verbauen oder "nur" die Innereien tauschen (lassen).

VG!
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Aber auch nur das OHNE KAT Getriebe passt bei euch "plug'n'play" oder?

Kabelbaum für'n Motor hat der Uno komplett getrennt vom Rest (bis auf Plus usw. usf.).
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

armino hat geschrieben:
Hobel hat geschrieben: Wie schaut es aus mit den Getrieben?
Das Turbo Getriebe ist stärker als das vom X. Der Antriebstrang wird nach Drehmoment dimensioniert, nicht nach Leistung. Und da macht der Turbo nun mal einen deutlichen Unterschied. Du kannst entweder auf Schaltseil umrüsten und ein komplettes Uno-Turbo Getriebe verbauen oder "nur" die Innereien tauschen (lassen).

VG!
Einspruch!
Das wurde schon von mehreren Parteien angezweifelt.
Ich selbst kann dazu nichts sagen, aber da waren auch Leute dabei die das ganz gezielt analysiert haben.
Das könnte durchaus so eine Geschichte sein die sich durchs ständige Weitererzählen zur Tatsache entwickelt hat.

Bei einem Fronttriebler ist ja das Drehmoment dass das Getriebe aushalten muss ja sowieso über die eingeschränkte Traktion begrenzt. Daher musste man bei Fiat vielleicht gar nichts ändern für die Turbo Version.

Ferst steht dass die Übersetzung länger ist und deutlich besser mit dem Motor harmoniert.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ulix hat geschrieben: Bei einem Fronttriebler ist ja das Drehmoment dass das Getriebe aushalten muss ja sowieso über die eingeschränkte Traktion begrenzt. Daher musste man bei Fiat vielleicht gar nichts ändern für die Turbo Version.
Aber irgendwann hat die Mühle Traktion und das Drehmoment wirkt?!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Da ich ja Turbo hab, kann ich da mal was zu schreiben ;)

Grundsätzlich passt 1,3er und 1,4er.
Ich hab im Moment noch das original Getriebe, und da ist man halt schnel im 5. Gang am Drehzahlbegrenzer...
Das sind dann ca. 200 Km/H, je nachdem, was man für Reifen fährt.

Wegen Kabelbaum...
Die einzigen Kabel, die man Extra anschliessen muss:
(1,3er)
Am blauen Relais das Kabel in der Mitte für die Benzinpumpe,
Kabel für DZM, Zündungsplus und natürlich hier und da die MAsse.
Lustigerweise ist das Lila Kabel am Zündungscomp MINUS!!!
Habe mir schon einen abgeschossen, weil das so nach Plus aussah ;)

Aber lieber Hobel...
Bring dein Auto doch erstmal richtig zum laufen, bevor du wieder irgendwelche Umbauten planst...
Sonst zahlst du vielleicht auch wieder unnötig Lehrgeld... :roll: :oops:



.
:angel:
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Cool-Man hat geschrieben:Aber lieber Hobel...
Bring dein Auto doch erstmal richtig zum laufen, bevor du wieder irgendwelche Umbauten planst...
Sonst zahlst du vielleicht auch wieder unnötig Lehrgeld... :roll: :oops:
Oder bring es gleich zu Coolie, der macht Dir den Umbau sicher zu einem akzeptablem Preis :)

Matthias
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

2Slow4You hat geschrieben:
Cool-Man hat geschrieben:Aber lieber Hobel...
Bring dein Auto doch erstmal richtig zum laufen, bevor du wieder irgendwelche Umbauten planst...
Sonst zahlst du vielleicht auch wieder unnötig Lehrgeld... :roll: :oops:
Oder bring es gleich zu Coolie, der macht Dir den Umbau sicher zu einem akzeptablem Preis :)

Matthias
Da muss er sich aber hinten anstellen... :roll:
Habe noch einige Projekte und im Moment wenig Zeit.
Unter anderem eine Vollresto mit H-Kennzeichen, bei meinem Fiorino Motor und Getriebe umbauen, an meinem Ex-Alfa Auspuff, Kupplung und Ölwanne wechseln...
Und ab und an auch an meinem X was machen... :roll: :shock:


.
:angel:
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Wichtigste Fähigkeit eines Verkäufers: Alles machbar ... immer ... und jederzeit ... geht ned oder haben wir nicht ... gibts nicht :!: :!: :!:

Matthias
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Gut, das ich nix "verkaufen" will 8) :roll: :lol:



.
:angel:
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Cool-Man hat geschrieben: Lustigerweise ist das Lila Kabel am Zündungscomp MINUS!!!
Du meinst das Kabel beim Relais damit das anzieht? Ohne das Kabel hast du ne Klingel :D
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Acki hat geschrieben: Du meinst das Kabel beim Relais damit das anzieht? Ohne das Kabel hast du ne Klingel :D
Nein, ich meine das Massekabel vom Kabelbaum des Zündungscomputer... :roll: 8)


.
:angel:
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

könnte mal jemand etwas zum Turbomotor schreiben, Haltbarkeit des Laders, Fahrverhalen, Besonderheiten beim Umbau, Kat oder kein Kat usw.......

Überlege ob ich den Ritmo demnächst öffnen und überholen soll oder gleich umbauen? Motorraum soll aussehen dass man draus essen kann :-)
Gruss,
Christian
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Was soll man dazu schreiben??
Jeder baut seinen Turbo anders... Quasi hat jeder ein "Einzelstück".

Wegen Haltbarkeit... das liegt dann wohl hauptsächlich an deiner Fahrweise :roll: :oops: 8)
Aber macht schon Spass, vor allem, wenn man das eine oder andere verändert ;)


Grundsätzlich passt alles, wenn du das Getriebe vom X nehmen willst, dann ist nicht mit schnell fahren... ca. 200 Km/H Max im Drehzalbegrenzer, je nach Reifengrösse...
Achja, aber dann wenigstens das 5G Getriebe. Wenn du das mit dem 4G verbaust, dann brauchst du öfter neue Hinterräder ;)

LLK musst du halt selber überlegen, wo der hinsoll...
Und die Auspuffanlage musst du auch selber bauen, ist aber nicht so schlimm, hab schon 3 Stück gebaut ;)

Zu empfehlen für den Auspuff ist ein Topf von Ford, die sind nicht auf Gegendruck aufgebaut. Ich hab einen vom 1600er 16V Escort, hat sogar 60er Anschlüsse ;)
Der ist auch lustigerweise leiser als die CSC Anlage :roll:

Kat kann man einbauen, muss man aber nicht. Ich würde aber, ob Kat oder nicht, den Turbo mit Kat nehmen. Den ohne Kat bekommt man kaum noch, aber man brauch ja auch nur den Kabelbaum vom "ohne Kat", der Motor ist wohl gleich.

Ich empfehle, den Ausgleichsbehälter (Wasser) in den Kofferraum zu bauen, da hat man eindeutig mehr Platz. auch hier würd ich einen anderen nehmen, der etwas flacher ist. Ich hab einen vom Opel eingebaut, frag aber nicht, welcher ;)

Was noch??


.
:angel:
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

[quote="Cool-Man"]Was soll man dazu schreiben??...
....Aber macht schon Spass, vor allem, wenn man das eine oder andere verändert ;)


Ich hab mir einen 1,3 Uno Turbo Bj'90 Motor samt Getriebe gekauft. Voll funktionstüchtig
von einem X-Fahrer in Sbg.Ölkühler fehlt.

Cool-Man:

Was mich als Laie interessieren würde und weil du ja einen Turbo fährst:

Ich könnte den o.a. Motor zurückgeben und mit ein wenig Aufpreis einen
LANCIA DEDRA 2.0 Liter Turbo Motor dafür bekommen. (ist dzt. noch verbaut)

1. weißt du, ob der mit ähnlichem Aufwand wie der Uno Turbo verbaut werden kann, oder wird das dann "High Tech" für 1 Monat?
2. was genau würdest oder hast du am Uno Turbo "verändert"?
3. Bilder deines Tagebuches gibt es nicht mehr? Den Text hab ich schon längere Zeit! Wäre sehr hilfreich!

Danke und liebe Grüße!

Tifosi
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Nockenwelle vom 1.5er MPI rein, Drosselklappe vom 1.5 MPI rein.
Dann noch 5. Düse an die Ansaugbücke, über Druckschalter parallel zu einer anderen Düse takten lassen.
Dann noch ne dicke Kupplung und du hast 150-160PS und um die 200Nm.
KAT würde ich rauswerfen oder Metall einbauen, sonst hält er den Druck nicht. 1,2 bar kannst du dann mit dem Setup fahren ohne Probleme.

Ach ja, kältere Kerzen noch einbauen.
Zündverteiler vom Racing verbauen, die 1.5MPI Nocke hat oben keine Kerbe (oder man macht sich eine ran).
Die ohne KAT Fahrzeuge haben keinen Drehzahlbegrenzer, Motoren sollen da auch haltbarer sein da andere Pleuel und wohl auch andere Kurbelwelle. Hält aber sonst auch alles ohne Probleme.
Antworten