Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

TÜV für die 2 Mal 36DCNF

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Harry,

kannst Du dann mal schreiben was so ein Einzelgutachten genau ist und wie das abgeht?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Harry hat geschrieben:Halo Jungs,

so wie es wohl aussieht muss ich wohl ein Einzelgutachten erstellen lassen beim TüV.
Die andern Gutachten erkennt der TÜV nicht an, da entweder nicht richtiger Motor (Gutachten vom 1300 mit 2xDCNF36)
oder nicht richtiger Wagen Typ (Gutachten vom 1500 Ritmo mit 2x DCNF36).

So ein Scheiss !
Könnt alles so schön sein.
Schick mit nen Scan und den richtigen Motorcode den du brauchst und der steht anschließend drin :D
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

Beitrag von Harry »

So wie das aussieht muss ich den Wagen 1 Tag beim TÜV in Brühl stehen lassen. Die bauen dann so ein Art Parkur auf, messen die db usw.
Soll ca. 300 Euro kosten.

Hab bis jetzt noch keine Zeit gehabt mich weiter darum zu kümmern.
Werde ich nächsten Monat mal in Angriff nehmen.

Muss am Auto noch den vorderen Haubenzug wechseln (ist gerissen)und zusätzliches blaues Birnchen einbauen
für das Sportlenkrad V32. In der ABE steht drin mit Exenterring und zusätzlicher blauer Lampe in Sichtfeld.
Wenn ich das erstmal eingetragen hab, setzt ich mir anders drauf. Das Momo D32. Dann kräht da kein Hahn mehr nach.

Meld mich und geb dann bescheid.

Am Ring sehen wir uns !

Gruss
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

zwecks Sportlenkrad eine Anmerkung: Ich habe ja ein 30er Momo eingetragen. Bedingung ist: a) die zusätzliche Fernlichtkontrolle, b) der Exzenterring, c) die zugehörige (weit reinstehende) Nabe

a) habe ich gelöst indem ich einen der Blinddeckel in der Mittelkonsole als Träger für 'ne Zusatzleuchte umfunktioniert habe, da ich aber wegen meiner Größe und der Versperrung durchs Lenkrad wirklich die Original-Kontrolle nicht sehe habe ich das bisher auch so gelassen, stört ja auch nicht weiter und ist jederzeit rückrüstbar
b) da ich 1,88m groß bin mit rel. langen Beinen ist der Exzenterring für mich 'ne zusätzliche Erleichterung und habe ihn deswegen auch drin gelassen. Ein komisches Gefühl beim Drehen entsteht eigentlich nicht. Man "fühlt" den Ring nicht wirklich
c) Auch die Nabe war mir zu weit reingestanden. Daher hatte ich testweise mal die Original-Nabe von einem 124er Spider drin, die ist sehr viel flacher. Allerdings hatte ich sofort mehr Platznot an den Beinen und vom Handling her muss ich sagen, dass mir die Momo-Nabe doch lieber war (man hat das Auto ohne komplett ausgestrecke Arme dann doch besser im Griff). Fazit auch hier: Auch die Nabe blieb drin
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Das mit der Fernlichtlampe ist ja eigentlich Humbug. Die ist ja schon beim Serienlenkrad nicht mehr zu erkennen weil der Kranz direkt drüber läuft. Habt Ihr das schonmal dem Onkel TÜV gezeigt "vorher-nachher"? Ja, ich weiß, Diskussionen mit TÜV-Prüfern sind meist reine Kalorienverschwendung, aber manchmal....
Oder steht das so schon explizit im Gutachten?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

ja, die zusätzliche Fernlichtkontrolle steht als Forderung explizit im Gutachten
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Harry hat geschrieben:So wie das aussieht muss ich den Wagen 1 Tag beim TÜV in Brühl stehen lassen. Die bauen dann so ein Art Parkur auf, messen die db usw.
Soll ca. 300 Euro kosten.
Dafür, dass die da normalerweise eine Geräusch-, Abgas- und Leistungsmessung machen klingt 300 € vergleichsweise günstig. Als ich nach einer legalen Möglichkeit gefragt habe die CSC eingetragen zu bekommen, hat man mir Kosten im knapp vierstelligen Bereich für den obigen Umfang genannt.
Kannst Du da mal nachfragen, ob die auf die Art auch den CSC-Auspuff eintragen würden? Dafür würd ich ja glatt nach Brühl fahren. Alle anderen Alternativen sind noch teurer.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Die Leistungsmessung hat er ja schon...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hallo Harry,

wie stehts denn mit Weberlies? Muß ja auch noch zum Tüv!


Gruß Herbert
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Geräuschmessung kostet bei uns 120 Euro.
Genormte 14m (!) Strecke brauchste dafür...
Schlechte Reifen versauen dir die dB Werte schnell!
lanciabeta
Beiträge: 6
Registriert: 19. Aug 2008, 18:53
Wohnort: Landau

Beitrag von lanciabeta »

Hallo

Ist doch klar, die wollen die Gebühren kassieren !
Wenn die Vergaser aber mal eingetragen sind, machen die auch nix mehr dran .
Deshalb würde ich an deine Stelle einen Kurzurlaub in den neuen Bundesländern machen. Da Regiert nicht die TÜV "X" sondern die Dekra. Mit denen kann man jedenfalls im Westen gut reden. Einfach mal die Situation am Telefon schildern und nachfragen ob die deine Vergaser eintragen .

Bei uns in der Pfalz gibts jedenfalls einen Tüv da hatt der Brief ausgereicht um einen anderen Motor/ Sportfahrwerk/AHK Felgen/Reifen/Spoiler einzutragen. War bei einem Peugeot,vor ca 8 Jahren. Da hatt der Prüfer gesagt " wenn das schon mal bei einem anderen KFZ eingetragen war , müssen wir das auch eintragen " .Weis ja nicht ob da sich mittlerweile was dran geändert hatt. Erfahrungsgemäs sind die großen Stützpunkte"X" als die kleinen. Gut ist es wenn man sich einen älteren Prüfingeneur raussucht, der kennt die Daten noch aus seiner Anfängerzeit , und Blickt eher durch als die Jungen die sich noch "X" müssen. Die wissen bestimmt nicht daß Ritmo und X Motor identisch sind, und tragen das deshalb nicht ein.

Ruf doch mal den TÜV in Bad Bergzabern an , verlang Hernn Woll oder Moll. Mit dem ist man immer klargekommen als er noch in Landau war. Der war mal Techn. Kommisar beim Speyerer Flugplatzrennen,kennt sich aus und hatt ein Herz für uns Schrauber.
Wenn der sagt daß es nicht geht, geht auch nix! Wenn du Pech hast, ist er schon in Rente. Dann versuchs Tel. in Schwegenheim ( zwischen Speyer und Landau ), da wird auch mehr eingetragen als anderswo.
Je nach Fahrweise ist man in 2,5-3,5Std hier. Musst halt selber wissen ob das dir zu weit ist.Aber fahr nicht nach Landau, da sind neue junge Prüfer !

Ich hoffe ich konnte dir helfen

P.S. X = durch ein übles Schimpfwort deiner Wahl zu ersetzen
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Eintragung auf Grundlage von Briefkopien sind seit einigen Jahren unzulässig :)
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Tüv...

Beitrag von Prof.X »

...das liegt wohl scheinbar immer noch im Ermessen des Gutachters !!! Habe letzte Woche
3 tlg. 18 Zoll Carline Felgen mit mächtig Tiefbett eintragen lassen. NICHT BEIM X 1/9 :D
Eigendlich nur mit Einzelabnahme & orig. Papieren von Carline möglich. Hatte nur eine Briefkopie,- gleiches Auto & gleiche Felgen dazu gelegt. Zudem noch die Adresse von Carline wo man zur Not das Gutachten per Fax anfordern könnte. Habe 160 € für die Einzelabnahme
bezahlt und die Felgen samt GW Fahrwerk waren eingetragen...
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Mit Gutachten sind das 60 Euro bei uns.
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Tüv...

Beitrag von Prof.X »

Einzelabnahme sind immer etwas teurer. Habe für sowas auch schon einmal viel mehr bezahlt, da war das schon ein Schnäppchen...
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Um ein altes Thema mal wieder aufzugreifen...

Beitrag von Thommy124 »

Was ist denn nun eigentlich aus der Einzelabnahme geworden? Ging das problemlos über die Bühne? Und zu welchen Kosten und Konditionen?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten