Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Meine Restauration

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

sieht sitzenmäßig aus: Wie sieht es mit TÜV aus? Ich bin gespannt, ob die obere Federbeinanbindung nicht doch eine Spur zu hart ist für die Straße ....
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

TÜV ist jede zeit machbar. K-Sports macht den TÜV..einfach das auto hinbringen mit dem Fahrwerk drin und es wird gemacht...naja, bei mir dauert es noch ein bissl :(
Bild BURN BABY, BURN Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, wobei die das dann nicht kostenlos machen, oder?
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Das FW sieht wirklich ganz toll aus!

Sammelaktion? :D
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Frage zur Funktion

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

mal eine doofe Frage zur Funktion.
Da kann man ja offensichtlich den Sturz einstellen.
Wird denn dieser "Rahmen" mit den Einstellschrauben oben auf den Federbeindom gesetzt oder verschwindet das von unten im Radhaus ?
Wenn letzderes, wie erfolgt dann die Einstellung ?

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das wird normaler von oben statt Domlager draufgesetzt. Ist dann normalerweise schon etwas härter, dafür kann man bequem den Sturz verstellen. Für Renneinsätze ein Muss.
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Entschuldige Tm für das OT

Noch etwas zum Fahrwerk: Der Speedster Club (http://forum.opel-speedster-club.de/ind ... opic=21007) Anmeldung erforderlich? hat eine Sammelaktion gestartet.

http://www.gaz-shocks.co.uk/ Ein Gewinde-FW, welches in guter Qualität gefertigt wird (bisherige Erfahrungen sehr positiv). Das ganze für rund 420 Euro!

Jetzt frage ich mich, wieso doch so deutliche Unterschiede vorhanden sind.
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

Dierk hat geschrieben:Ja, wobei die das dann nicht kostenlos machen, oder?
Das eintragen wird von K- Sports übernommen...
Bild BURN BABY, BURN Bild
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

Wenn ich mal kurz meine meinung äußern dürfte.....

...ich weiß noch damals wo ich das mit dem Gewinde FW erwähnt habe ist das hier richtig ausgeartet in sachen wie zb.: " kaufe nichts was von kinder arbeit gemacht wird usw.......

...bin jetzt richtig überrascht das jeder so begeistert ist!!!!!

..wer eins will...3 sind noch da!
Bild BURN BABY, BURN Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

...werden danach keine hergestelllt?
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

...bestimmt... aber am preis ist nichts zu machen, weil ich schon die sammelbestellungs preis bekommen habe!

..vielleicht könnt ihr ja besser handeln wie ich... aber mit dem fahrwerk weiß ich das ich garantie habe und immer ersatzteile bekomme 8)
Bild BURN BABY, BURN Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

...ich weiß noch damals wo ich das mit dem Gewinde FW erwähnt habe ist das hier richtig ausgeartet in sachen wie zb.: " kaufe nichts was von kinder arbeit gemacht wird usw.......
Deshalb hab ich ja auch ein deutsches Fahrwerk drin. :lol:
Nein, aber wer billig will, bekommt auch billig oder die Ware wird halt in Billiglohnländern hergestellt. Unter welchen Bedingungen dort dann gearbeitet wird, kann man auch nur erraten.

Das tut aber nichts zur rein optischen "Schönheit" des Fahrwerks. Das sieht wirklich schön aus. Ob es letztendlich wirklich gut zu fahren ist, wird sich erst noch herausstellen.
Bild
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

...ich lass mich da überraschen...das wird sich ja dann am Nurburgring zeigen :twisted:
Bild BURN BABY, BURN Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ja passt das denn unten an der Aufname am X??

Das Domlager kann man ja ändern und anpassen... Aber der Halter unten am Achsschenkel, ist der extra fürn X gemacht??


.
:angel:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Sieht wirklich sehr appetitlich aus! :-)

Ich habe mal gelesen dass man mit solchen Sturzverstellern, wenn sie obern auf dem Dom verschraubt sind, beim X schnell das Problem bekommt dass die Haube nicht mehr zu geht.
Habt Ihr darauf geachtet?
(Nur dass du nachher nicht 2 Dellen in der Haube hast).
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Ulix hat geschrieben:Sieht wirklich sehr appetitlich aus! :-)

Ich habe mal gelesen dass man mit solchen Sturzverstellern, wenn sie obern auf dem Dom verschraubt sind, beim X schnell das Problem bekommt dass die Haube nicht mehr zu geht.
Habt Ihr darauf geachtet?
(Nur dass du nachher nicht 2 Dellen in der Haube hast).
Das wäre dann aber immerhin exquisieter Zagato-Style... 8) Double-Bubble Speciale sozusagen... :lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

...ich habe noch auf nichts richtig geachtet, weil mein X sowieso leicht umgebaut ist/wird.... die originale haube nütze ich sowieso nicht :wink:
Bild BURN BABY, BURN Bild
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

...sehr interesant...

...habe grad mit K-Sports telefoniert und habe gehört das noch einer weg gegangen ist :?:

...hat wohl noch einer einen geholt...wer outet sich :roll:
Bild BURN BABY, BURN Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Dierk hat geschrieben:Das wird normaler von oben statt Domlager draufgesetzt. Ist dann normalerweise schon etwas härter, dafür kann man bequem den Sturz verstellen. Für Renneinsätze ein Muss.
Normalerweise soll das so sein. Hier glaube ich aber nicht. Auf den Bildern sieht es eindeutig so aus, dass diese Aufnahme wie die herkömmlichen Domlager von unten gegen den Domdeckel gesetzt wird. Eine andere Befestigungsmöglichkeit ist nicht ersichtlich. Und das Loch im Deckel ist so klein, dass die vier Inbusschrauben zum verstellen seitlich unter dem Blech verschwinden und man deshalb zum verstellen die drei Befestigungsmuttern lösen und das ganze Federbein absenken müste. Das sehe ganz genauso wie Andreas. Von daher ist das halkt ein nettes Gimmik, aber in diesem Fall ziemlich nutzlos. Zumal die obere Befestigungsbohrung an den unteren Aufnahmen schön sauber als Langloch ausgeführt ist und man dort genauso schnell die Verstellung vornehmen kann.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich denke so soll das ungefär aussehen, ausser dass man keine neuen Löcher bohren muss.
Bild

Ob man das Mittelloch vergrößern muss (wie hier) weiß ich nicht.
Bild

Hier ist eine Version (für den X) für die nichts verändert werden muß:
Bild
Die sind für eine Rennserie in der man die Dome nicht verändern darf.
Zuletzt geändert von Querlenker am 11. Aug 2008, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten