Nen schönen guten Morgen,
meine Seitenscheibe auf der Fahrerseite klappert ganz enorm, wenn sie nicht gerade komplett versenkt ist. Es ist dabei auch egal, ob das Dach drauf ist oder nicht. Kann man da irgendetwas gegen machen?
Gruß,
Stefan
Seitenscheibe klappert
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Ja
Hallo,
ein bekanntes Problem.
Die Scheibenführung erneuern, wobei ich nicht weiß ob man das Profil überhaupt noch bekommt.
Bei Opel gab es früher dünne Einlegebänder die man in die ausgeleierte Führung reinschob. Damit war das Spiel beseitigt.
Eventuell aus wasserfester Pappe entsprechende Streifen schneiden und in die Führung schieben.
Servus Andreas
ein bekanntes Problem.
Die Scheibenführung erneuern, wobei ich nicht weiß ob man das Profil überhaupt noch bekommt.
Bei Opel gab es früher dünne Einlegebänder die man in die ausgeleierte Führung reinschob. Damit war das Spiel beseitigt.
Eventuell aus wasserfester Pappe entsprechende Streifen schneiden und in die Führung schieben.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Meinst du mit Scheibenführung die Schiene zwischen der versenkbaren Seitenscheibe und der vorderen kleinen Seitenscheibe? Oder gibt es da noch irgendwelche nicht sichtbaren Schienen in der Tür, die ausleiern können?
Wie bekomme ich eigentlich die Türpappe ab, ohne diese zu beschädigen?
freundlich grüßend,
Stefan
Wie bekomme ich eigentlich die Türpappe ab, ohne diese zu beschädigen?
freundlich grüßend,
Stefan
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Genau
Hallo,
genau diese Schiene mein ich.
Der Filz in der Führung ist verschlissen, dadurch hat die Scheibe Luft zum Klappern.
Die Türpappen werden ausgebaut indem man mit einem langen schmalen Werkzeug mit einem Lappen umwickelt (oder Isolierband) um den Lack zu schonen zwischen Tür und Türpappe reinfährt und im Bereich der Halter kurz hebelt.
Das Abbrechen der Halter ist nicht immer zu vermeiden .
Griffe und Griffschalen etc. abbauen, Verrieglungsknopf nicht vergessen. Türpappe nach unten aus der Chromschiene ziehen (falls vorhanden, ist wenigstens beim five speed so)
Servus Andreas
genau diese Schiene mein ich.
Der Filz in der Führung ist verschlissen, dadurch hat die Scheibe Luft zum Klappern.
Die Türpappen werden ausgebaut indem man mit einem langen schmalen Werkzeug mit einem Lappen umwickelt (oder Isolierband) um den Lack zu schonen zwischen Tür und Türpappe reinfährt und im Bereich der Halter kurz hebelt.
Das Abbrechen der Halter ist nicht immer zu vermeiden .
Griffe und Griffschalen etc. abbauen, Verrieglungsknopf nicht vergessen. Türpappe nach unten aus der Chromschiene ziehen (falls vorhanden, ist wenigstens beim five speed so)
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Keine Ahnung ob's die Clipse noch gibt.der Jürgen hat geschrieben:Bekommt man die Halter noch irgendwo zu kaufen, falls diese abbrechen?
Wie bauen ich denn die Kurbel vom Fensterheber ab?
Gruß,
Stefan
Vor ein paar Jahren war's kein Problem.
Die Fensterkurbeln sind mit dem sogen. "Omegaring" auf der Welle gesichert.
Ich zieh' immer einen Lumpen zwischen Kurbel und Türverkleidung durch, bis sich der Draht verhakt und runterrutscht.
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
die Clips gibt es ab und zu bei e....
Schau auch dort mal in den Shops nach.
Auch vom VW Käfer sollten sie passen.
Die Filzdichtung bekommst Du auch dort,
habe gerade eine gekauft.
Bei meiner Scheibe war die Führungssäule unten in der Türe
abgerostet. Ein Blech draufgeschweist und jetzt ist alles wieder fest.
Gruß
Roman
die Clips gibt es ab und zu bei e....
Schau auch dort mal in den Shops nach.
Auch vom VW Käfer sollten sie passen.
Die Filzdichtung bekommst Du auch dort,
habe gerade eine gekauft.
Bei meiner Scheibe war die Führungssäule unten in der Türe
abgerostet. Ein Blech draufgeschweist und jetzt ist alles wieder fest.
Gruß
Roman
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Hallo,
die Türclipse habe ich schon zuhause liegen. Bis jetzt habe ich es aus chronischen Zeitmangel aber immer noch nicht geschafft die Türpappe zu entfernen.
Die Filzdichtung scheint nicht das Problem zu sein. Ich musste feststellen, dass die Scheibe gar nicht richtig in der vorderen Filzdichtung hängt.
Gruß,
Stefan
die Türclipse habe ich schon zuhause liegen. Bis jetzt habe ich es aus chronischen Zeitmangel aber immer noch nicht geschafft die Türpappe zu entfernen.
Die Filzdichtung scheint nicht das Problem zu sein. Ich musste feststellen, dass die Scheibe gar nicht richtig in der vorderen Filzdichtung hängt.
Gruß,
Stefan