Quietsch....
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Quietsch....
Ich mal wieder,
mein "Problemkind", der 88er läuft ja nun, aber:
an der Zahnriemenseite quietscht es wie Tier. Habe neuen Zahnriemen und neue Spannrolle eingebaut, seitdem ist es so. Es wird weniger, wenn der Motor warm wird...
Deshalb folgende (doofe) Frage: muss man beim Einbau der Spannrolle selbige vorher fetten?
mein "Problemkind", der 88er läuft ja nun, aber:
an der Zahnriemenseite quietscht es wie Tier. Habe neuen Zahnriemen und neue Spannrolle eingebaut, seitdem ist es so. Es wird weniger, wenn der Motor warm wird...
Deshalb folgende (doofe) Frage: muss man beim Einbau der Spannrolle selbige vorher fetten?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Moin Michael,
nee hab' ich noch nie geschmiert und 's hat noch nie geqietscht. Bei mir hat schonmal die Lichtmaschine gequietscht. Im Herbst eingemottet und im Frühjahr rausgeholt. Vorher okay, danach Limalager kaputt. Vielleicht Verteiler, Wapu? Drück dochmal die Spannrolle ein bissel zurück, schraub' sie fest und laß ihn kurz laufen und kuck', ob sich das Geräusch ändert. Oder was ganz Simples: Wie sieht der Keilriemen aus? Mach' mal den Keilriemen runter und laß ihn kurz laufen.
Gruß in den Norden,
Markus
nee hab' ich noch nie geschmiert und 's hat noch nie geqietscht. Bei mir hat schonmal die Lichtmaschine gequietscht. Im Herbst eingemottet und im Frühjahr rausgeholt. Vorher okay, danach Limalager kaputt. Vielleicht Verteiler, Wapu? Drück dochmal die Spannrolle ein bissel zurück, schraub' sie fest und laß ihn kurz laufen und kuck', ob sich das Geräusch ändert. Oder was ganz Simples: Wie sieht der Keilriemen aus? Mach' mal den Keilriemen runter und laß ihn kurz laufen.
Gruß in den Norden,
Markus
- Pö
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
- Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
- Kontaktdaten:
vermutlich hast du
die Spannrolle zu stark gespannt. Der Zahnriemen muß sich um etwa 90° verdrehen lassen wenn ich nicht irre. Das Quitschen sollt eigentlich auch "zwitschernde" Töne beinhalten
)))
by Pö

by Pö
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Aha
Moin Jungs,
danke für die Antworten. WaPu, LiMa oder Keilriemen möchte ich mal ausschließen, da die Teile
a) neu sind und
b) das Quietschen / Zwitschern (guter Ausdruck, trifft besser den Kern der Sache) direkt vom Zahnriemen bzw. den entsprechenden Zahnrädern kommt.
Werde heute abend mal die Sache etwas "entspannen"....
danke für die Antworten. WaPu, LiMa oder Keilriemen möchte ich mal ausschließen, da die Teile
a) neu sind und
b) das Quietschen / Zwitschern (guter Ausdruck, trifft besser den Kern der Sache) direkt vom Zahnriemen bzw. den entsprechenden Zahnrädern kommt.
Werde heute abend mal die Sache etwas "entspannen"....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Aha
Zuviel Spannung geht ja nur, wenn man grob fahrlässig arbeitetMichael V. hat geschrieben:Moin Jungs,
danke für die Antworten. WaPu, LiMa oder Keilriemen möchte ich mal ausschließen, da die Teile
a) neu sind und
b) das Quietschen / Zwitschern (guter Ausdruck, trifft besser den Kern der Sache) direkt vom Zahnriemen bzw. den entsprechenden Zahnrädern kommt.
Werde heute abend mal die Sache etwas "entspannen"....
M
- Pö
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
- Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
- Kontaktdaten:
hä?
Feder der Spannrolle? hm. Is mir jetzt gar nicht so gegenwärtig. Sollte ich da was vergessen haben? Was soll die denn federn, im Normlfall ist doch da ewig alles festgezogen und nur die 5 Minuten beim einstellen machst du die Spannrolle lose. Und dafür gibts ne Feder?.
Man lernt nie aus
by Pö
Man lernt nie aus
by Pö
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: hä?
Zumindest beim meinem 1300'er ist da eine Feder. Die gibt dem Riemen bei der Montage die korrekte Vorspannung und dann wird's festgezogen. Kann ja sein, daß man sich die später gespart hat...Pö hat geschrieben:Feder der Spannrolle? hm. Is mir jetzt gar nicht so gegenwärtig. Sollte ich da was vergessen haben? Was soll die denn federn, im Normlfall ist doch da ewig alles festgezogen und nur die 5 Minuten beim einstellen machst du die Spannrolle lose. Und dafür gibts ne Feder?.
Man lernt nie aus
by Pö
Grüßle,
Markus
- frankie
- Beiträge: 86
- Registriert: 19. Mär 2003, 08:58
- Wohnort: nähe Dresden
- Kontaktdaten:
Genauso
Also bei meinem 1500er Vergaser ist auch sowas wie ne Feder, wenn man das so bezeichnen will. Da kann man doch den Zahnriemen gar nicht zu fest spannen oder ?? Den "Job" macht doch die "feder" und dann brauch man blos noch die Schraube festziehen.......fertig!
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
You're right....
Jo, Ihr habt alle Recht. Es war die Wasserpumpe. Der Hörtest mittels xtra-langem Schraubenzieher hat's ergeben. Der nachfolgende Test (anlassen ohne Keilriemen) hat's bestätigt!
Die besagte Feder befindet sich übrigens in der rechten Motorhalterung und drückt die Spannrolle Richtung Zahnriemen.
Die besagte Feder befindet sich übrigens in der rechten Motorhalterung und drückt die Spannrolle Richtung Zahnriemen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Pö
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
- Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
- Kontaktdaten:
- SchwarzerX
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Feb 2009, 20:37