Einspritzer-X Umbau auf Vergaser?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Einspritzer-X Umbau auf Vergaser?

Beitrag von Antonio »

Hallo Kollegen

Frage, ich habe ja einen Kat-Einspritzer-X der nicht mehr so richtig will, da ich selber nicht so ein grosser Fan der Einspritzer bin und noch mehrere Vergaser Motoren zuhause habe, wollte ich diesen Motor einbauen.

Hat das schon jemand gemacht?

Frage: Sind die Vergaser und Einspritzer Motoren eingentlich überhaupt unterschiedlich? Könnte ich demnach bei einen Vergaser Motor als Ersatz gebrauchen?

Sorry für die Fragerei, aber die Motoren sehen so ähnlich aus....
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Soweit ich weiß, ist der Einspritzer niedriger verdichtet und hat eine schlappere Nocke. Der Krümmer/ Auspuff soll auch deutlich ungünstiger sein. Das wissen andere aber mit Sicherheit besser als ich :wink: .

MM
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ich glaube

Beitrag von Uli.R »

die Frage von Antonio ging mehr in die Richtung, ob der Vergaser in den Kat-X paßt.

Ob der Block der Gleiche ist, weiß ich nicht genau, vermute es aber. Die meisten Aggregate sind auch identisch (allerdings hat der Kat-X keine Bohrung für den Öldruckmesser, ergo fehlt auch das Instrument im Cockpit)

Luftfilter ist anders, Spritpumpe sitzt woanders, Tank ist anders samt anderem Spritstandanzeiger. Zündung ist eine andere.

Aber ich denke, mit viel Geduld und handwerklichem Geschick wird man den Vergaser-Motor schon in das Kat-Modell hineinbekommen
Zuletzt geändert von Uli.R am 30. Jun 2003, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

...

Beitrag von ralfk »

der kopf ist auf jeden fall anders
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

so...

Beitrag von »

schwierig ist das nicht.

Das ein paar Anzeigen anders sind stört ja nicht. Der Block ist meines Wissens der selbe. Die Zündung kann vom Kat genommen werden, ist sogar besser. Benzinpumpe muß anders weil Förderdruck vom Einspritzer zu hoch.

Auspuff müßte auch gehen. Ansonsten Ansaugbrücke mit Vergaser drauf, Gasbetätigung anpassen...

...eigentlich sollte er dann schon gehen. Ich glaube aber der Einspritzer hat noch eine andere Nockenwelle, also am besten gleich noch mit tauschen....

by Pö
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Kopf

Beitrag von Uli.R »

Kann sein, dass der Zylinderkopf anders ist inklusive Nockenwelle, aber die Außenmaße dürften annähernd gleich sein.

Lassen wir doch nochmal Antonio sprechen, damit er uns sagt, um was genau es ihm ging
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Auspuff

Beitrag von Uli.R »

Guter Einwand/Hinweis, Pö:

Das Endrohr kommt beim Kat rechts raus (beim Vergaser links, wenn ich es richtig weiß).

Kann man also den Kat-Auspuff lassen? Der Krümmer ist, meine ich, identisch. Andererseits soll die Abgasführung ja nicht gerade leistungsfördernd beim Kat sein.

Oder muß man den Vergaser-Auspuff montieren? Dann muß wohl an der Karosse links unten noch herumgebastelt werden.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Antonio,

prinzipiell relativ einfach möglich. Montier den Auspuff vom Vergaser sowie natürlich Ansaugbrücke + Vergaser. Zündung würd ich lassen, die ist echt klasse. Bezügliche der Benzinpumpe gibts 3 Möglichkeiten. Entweder Du behälst die serienmässige drin, dann muss Du aber einen Druckreduzierer verwenden der den Druck auf 0,75 (oder warns 0,5 ?) bar begrenzt. Oder Du baust ne elektrische für Vergaser geeignet Pumpe ein. Oder Du nimmst ne mechanische aber da weiss ich nicht ob Du die so einfach dran bekommst.

Beim Einspritzer ist die Verdichtung 8,9 statt 9,8 also etwas weniger Power denke ich (die meisten PS verliert der Einspritzer aber in dem bescheidenen Auspuffkrümmer) . Entweder Kopf wechseln oder damit leben. Fürs Gasgestänge musst Du eventuell den Ventildeckel wechseln (geht ja schnell). Das sollte es dann gewesen sein.

Viel Glück

Matthias
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Hallo an alle

Vielen Dank für die Antworten.

Es geht um folgendes:

Eigentlich wollte ich den Kat-X ja verkaufen - da sich ja das Interesse in Grenzen haltet, habe ich mich entschieden den X wieder zu reparieren.

Es gibt 2 Varianten die mir im Moment im Kopf herumschweben:

1. Den Wagen komplett auf Vergaser umbauen > Einspritzung usw raus

2. Den def. Einspritzer Motor durch einen Vergaser Motor ersetzen > wenn es geht!

Für die erste Variante spricht die höhere Leistung bzw. meine Liebe zu Vergaser...

Für Variante 2 spricht (wenn es so gehen würde) die Tatsache, dass ich bereits mehrere Motoren zuhause habe+das ich mit wenig Aufwand den X wieder zum laufen bringen würde.

Falls Variante 2 möglich ist (da hätte ich gerne noch Infos) würde ich diese vorziehen - würde entsprechend noch weniger Aufwand bedeuten...

Besten Dank für die Hilfe.

Gruss
Zuletzt geändert von Antonio am 30. Jun 2003, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Krümmer und Auspuff sind kein Problem.

Auch wenn es ein Einspritzer bleibt, montiere ich den CSC Krümmer inkl Endtopf (braucht aber das Loch links).
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Variante 2

Beitrag von 2Slow4You »

Naja, hängt davon ob Du schneller die Teile an- und abschraubst als den ganzen Motor ein- und auszubauen. Wenn der Vergasermotor vom Zustand her tiptop ist, würde ich komplett umbauen ....

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Auspuff 2

Beitrag von Uli.R »

Antonio,

wenn es der Einspritzer ist, für den ich mich mal interessiert habe, da sind die Ecken der Kotflügel doch sowieso hin - also Repbleche rein vom Vergaser und schon hast du das Loch da, wo du es haben möchtest!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Na, das ist ja ein Tread... Vorhin grad angefangen...
Habt ihr alle denn nix zu tun??? :schild_totally_lol:

Antonio,
ich kann dir sagen, das du ohne probleme das umbauen kannst.
Den Einspritzerkabelbaum kannst du getrennt rausnehmen, dann würd ich eine normale El. Benzinpumpe nehmen (ebay).

Evtl. den Gaszug tauschen.
Aber der Motor passt und der Umbau ist einfacher als nen Vergaser X in einen Einspritze umzubauen.

Natürlich fehlen die Halter für den Vergaserlüfter...

Viel spass beim Umbau...
.
.
.
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Zu tun?

Beitrag von Uli.R »

Nö, lazy monday
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Habt ihr's gut, bin gerade erst nach Hause gekommen... Wie war das mit "Studium fertig und dann keine Zeit mehr"?...

Ich denke, Vergasermotor komplett gegen den Einspritzer tauschen ist einfacher wie den ganzen Mist umzubauen. Niedrige Verdichtung + Vergaser = keine Leistung, also Kopf mit wechseln, Vergaser abstimmen,... Das ist sicherlich mehr Aufwand wie "mal schnell" den Motor umzubauen. Außerdem passt dann alles wieder zusammen. Die Spritpumpe würde ich grad vom Vergasermotor übernehmen, ebenso den Krümmer. Möglichst wenig umbauen = schnelle Abwicklung. Bekanntlicherweise ist ja Zeit Geld und Geiz ist geil... :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Ich glaube

Beitrag von California-Markus »

RoteKorsar hat geschrieben:die Frage von Antonio ging mehr in die Richtung, ob der Vergaser in den Kat-X paßt.

Ob der Block der Gleiche ist, weiß ich nicht genau, vermute es aber. Die meisten Aggregate sind auch identisch (allerdings hat der Kat-X keine Bohrung für den Öldruckmesser, ergo fehlt auch das Instrument im Cockpit)

Luftfilter ist anders, Spritpumpe sitzt woanders, Tank ist anders samt anderem Spritstandanzeiger. Zündung ist eine andere.

Aber ich denke, mit viel Geduld und handwerklichem Geschick wird man den Vergaser-Motor schon in das Kat-Modell hineinbekommen
Hab's mal wieder null kapiert :(
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Ich habe mich - fast - definitiv :D entschieden.

Der Einspritzer bleibt ein Einspritzer. Den defekten Einspritzer-Motor würde ich einfach durch einen Vergasermotor ersetzen. Die Gemischaufbereitung würde aber weiterhin über die originale Einspritzung laufen.

Sollte ja so gehen oder?

Die Sache ist die, Vergasermotor ist mehrfach vorhanden. Müsste ich auch nicht extra beschaffen und trasportieren (wie bei einem Ersatz-Einspritzermotor).
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Tja

Beitrag von Uli.R »

wenn man den ganzen Ansaugplunder vom Einspritzer auf den Block vom Vergaser bekommt, sollte das wohl gehen.

Na denn viel Erfolg!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

....ja das wird schon etwas Arbeit geben, aber sonst ist es ja langweilig :D

Ich denke mal, dass dafür mein Einspritzer (wegen Nockenwelle und höherer Verdichtung) besser laufen wird als ein Original Einspritzer...

..ehrlich gesagt bin ich im Moment doch sehr gespannt auf das endgültige Resultat...
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Umbau

Beitrag von Michael V. »

Hallo Antonio,

leider geht für mich aus dem bisherigen Thread nicht hervor, was genau an Deinem i.e.-Motor defekt ist.
Also: den Rumpf kannst Du relativ problemlos vom Vergaser 1500er verwenden. Beim Kopf wirds schon schwieriger. Den kannst Du nicht einfach tauschen, da der i.e. Kopf zusätzliche Bohrungen hat, Ausschnitte an den Einlasskanälen und eine viel niedrigere Verdichtung. Abgesehen davon sind dann natürlich fast alle Anbauteile (Auspuff, Luftfilter usw.)unterschiedlich.
Wenn ich Dich nun richtig verstehe, möchtest Du die komplette Vergaser-Einheit (Rumpf und Kopf) nehmen und mit der Einspritzung ergänzen (statt Vergaser). Das geht aber so ohne weiteres nicht, Du brauchst dann den i.e.-Kopf. Damit sollte es gehen....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten