Kühlwasserwechsel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Diabolic hat geschrieben:....

Darum geht mein Kühlwasser wärend der Fahrt nie höher als ca. 65°C.
....
Raffi...
Dein Thermostat hat nen Knax... (selbst wenns neu ist)
Das geht gar nicht, wenns Thermostat noch OK wäre, dann wäre der Motor wärmer, oder der grosse Kreislauf würde nie warm werden...
Und das glaub ich ganz sicher nicht... :roll: 8) :lol:


.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Da schließ ich mich an

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

der Ansicht schließ ich mich an.
Kann mir kaum vorstellen, dass ein Zusatz zum Kühlwasser dieses kühler halten soll.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Servus...

sollte man das Kühlwasser warmfahren, bevor man einen Wechsel macht? Ich meine nur wegen dem Thermostat, was im kalten Zustand ja geschlossen ist und dann den kleinen vom großen Kreislauf trennt.

Schönen Sonntag noch,
Stefan
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Cool-Man hat geschrieben:
Diabolic hat geschrieben:....

Darum geht mein Kühlwasser wärend der Fahrt nie höher als ca. 65°C.
....
Raffi...
Dein Thermostat hat nen Knax... (selbst wenns neu ist)
Das geht gar nicht, wenns Thermostat noch OK wäre, dann wäre der Motor wärmer, oder der grosse Kreislauf würde nie warm werden...
Und das glaub ich ganz sicher nicht... :roll: 8) :lol:.
Streitberg hat geschrieben:Hallo,

der Ansicht schließ ich mich an.
Kann mir kaum vorstellen, dass ein Zusatz zum Kühlwasser dieses kühler halten soll.

Servus Andreas
Wie auch immer.....

Ich kann euch nur berichten, was meine Anzeige anzeigt.
Die ist sicher nicht defekt, denn wenn er im Stand heiss wird, bewegt sich der Zeiger nach oben.

Alle Thermostaten wurden bei mir beim Umbau gewechselt und sind neu.
Muss ich jetzt noch eine digitale °C Anzeige einbauen? Um zu beweisen dass es so ist wie ich hier schreibe.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Diabolic hat geschrieben:
Wie auch immer.....

Ich kann euch nur berichten, was meine Anzeige anzeigt.
Die ist sicher nicht defekt, denn wenn er im Stand heiss wird, bewegt sich der Zeiger nach oben.

Alle Thermostaten wurden bei mir beim Umbau gewechselt und sind neu.
Muss ich jetzt noch eine digitale °C Anzeige einbauen? Um zu beweisen dass es so ist wie ich hier schreibe.
Raffi... Du verstehst anscheinend die Wirkungsweise eines Thermostates nicht wirklich...
Ich werde dir das aufm Ring mal genau erklären, ich hoffe auch, das ich da noch Unterstützung bekomme, von anderen... :roll: 8) :lol:


.
Antworten