Innenansicht vom Auspuffendtopf des Einspritzers?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Innenansicht vom Auspuffendtopf des Einspritzers?

Beitrag von Dierk »

Hat jemand aus unserer Gemeinde eventuell schon mal einen Endtopf vom Einspritzer geöffnet und Bilder gemacht?
Wenn ja, würde mich Bilder interessieren wo zu sehen ist wie es dort drin aussieht.....
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Innenansicht vom Auspuffendtopf des Einspritzers?

Beitrag von tifosi »

Dierk hat geschrieben:Hat jemand aus unserer Gemeinde eventuell schon mal einen Endtopf vom Einspritzer geöffnet und Bilder gemacht?
Wenn ja, würde mich Bilder interessieren wo zu sehen ist wie es dort drin aussieht.....
Ich habe vor 3 Jahren, als ich den X gekauft habe, den (fast neuen) Endtopf aufgeflext, weil ich wissen wollte, wie es da drinnen aussieht und ob man
"soundtechnisch" :roll: :roll: :roll: was machen kann. Als Stefan, den du kennst, sah was ich gerade machte, wollte er mir einen 34iger Nuss an den Kopf
werfen... :evil: :evil: :shock: :shock: :? !!

Also:

Fotos habe ich keine, aber da gibt es auch nichts zu fotografieren. Drei Kammern, von einander getrennt und mit Rohren verbunden.
Schluss,- keine Stahlwolle oder sonst was. Nada, nix und rien.
Die ganze Hacken mit dem dicht Zuschweissen dann und alles (trotz kleinerer Maßnahmen im Topf) für A und F oder wie immer man dazu in Dt. sagt.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Wolfang,

weisst Du noch, wie die Rohre im Dämpfer angeordnet waren? Waren sie perforiert? Gingen von einer Kammer zur anderen mehrere Rohre oder nur eins? Hatten sie die gleichen Durchmesser wie die hinein- und hinausgehenden Rohre?

Gruß, Alex
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Alex K. hat geschrieben:Hallo Wolfang,

weisst Du noch, wie die Rohre im Dämpfer angeordnet waren? Waren sie perforiert? Gingen von einer Kammer zur anderen mehrere Rohre oder nur eins? Hatten sie die gleichen Durchmesser wie die hinein- und hinausgehenden Rohre?

Gruß, Alex

Hi Alex,

es gab von Kammer zu Kammer nur ein Rohr. Einmal hinten, einmal vorne.Nicht perforiert (vorher :lol: :lol: )

Durchmesser war gleich.
LG
Wolfgang
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hier extra für dich aufgesägt :

Bild

ne spass, der Speed hatte doch mal Zwei Endrohre eingeschweißt.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ahhh, danke. Stimmt der Speed hatte seinen Endtopf mal auf.
Wolfgang, komisch, dann ist Deiner eine andere Bauart??? :roll:
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Dierk hat geschrieben:Ahhh, danke. Stimmt der Speed hatte seinen Endtopf mal auf.
Wolfgang, komisch, dann ist Deiner eine andere Bauart??? :roll:
Wird wohl so sein, wenngleich ich nunmehr meine, dass das Rohr perforiert war!!
Antworten