hab jetzt dann keine Lust mehr

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Was mir da vorhin bei der Heimfahrt noch so eingefallen ist: Das Hitze- und Dampfblasenproblem entsteht beim X im Vergaser selber. der Sprit bildet Dampfblasen in der Schwimmerkammer, in den Bohrungen zu den Düsenstöcken und im Mischrohr selbst. Das Problem ist dann, dass dem Sprit zu viel Luft beigemischt wird und er abmagert. Was bringt mir dann da ein Dampfblasenabscheider vor dem Vergaser? Wenn in den Leitungen Dampfblasen entstehen, werden die zum Vergaser gefördert und bei geschlossenem Schwimmernadelventil wieder zum Tank zurück.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

E-Benzinpumpen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

E-Benzinpumpen nicht von Einspritzfahrzeugen nehmen. Die haben einen zu hohen Druck, damit wird die Schwimmerkammer überflutet und es geht gar nix mehr.
Es gibt spezielle E-Pumpen für Vergaser, so eine muß es sein wenn überhaupt.
Die Mechanische Pumpe muß nicht abgebaut werden. Einfach den Rücklauf auf den Vorlauf stecken, (Etwas Sprit rein) und dann fördert die schön im Kreis rum. Hat den Vorteil, dass keine Experimente dort unten gemacht werden müssen und, sollte das E-Teil ausfallen kann man ja einfach mit der mechanischen weiterfahren :lol:

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

E-Pumpen...

Beitrag von Heiko »

Die richtigen werden ständig bei Ebay angeboten. Neuteile. Ist ein VW-Händler oder so. Bietet die Teile für Käfer usw. an. Es sind Niederdruckpumpen von Pierburg. Er bietet sie ab 49,- Euro an. Bei sofort kaufen für 59,- + Versand. Die Pumpe gibts aber auch im Zubehör. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Auflage?

Beitrag von Ogi »

Muss man bei Einbau einer elektrischen Pumpe
auch eine Sicherheitsabschaltung bei Crash installieren,
wie bei Neuwagen üblich? Achtet der Tüv auf sowas?
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Du meinst dann wohl diese ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18326

Nur meine frage, wie es sich auswirkt OHNE doppelvergaser... :D
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Das isse...

Beitrag von Heiko »

Wieso Doppelvergaser ? Du hast doch fast schon einen drin. Der X hat einen Doppel-Fallstromvergaser.

Crashabschaltung sollte man schon einbauen. Dem TÜV fällt die Pumpe normal nicht auf. Das Ding ist ja kaum größer als ein Feuerzeug. Glaub nicht das die auf sowas achten. Man sollte den Sensor aber wegen der eigenen Sicherheit einbauen. Beim Crash pumpt das Teil immer weiter wenn die Zündung nicht aus ist. Gibts aber zum Nachbestellen (Fachhandel). Die Bestellnummer ist bei der Anleitung bei. Habe das Teil gerade erst bekommen. Werde mir den Sensor auf jeden Fall bestellen und einbauen.
Der nächste Winter ist ja lang :cry:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Aber Heiko.......

Beitrag von Streitberg »

Aber Hallo Heiko,

das hät ich jetzt nicht von Dir gedacht. Der X und einen Doppel-Fallstromvergaser Tz Tz Tz.
Also, das Teil ist ein Registervergaser, auch Stufenvergaser genannt.
Ein Doppelvergaser besteht aus 2 gleichgroßen Vergasern in einem Gehäuse mit einer gemeinsamen Schwimmerkammer, die beiden Vergaser öffnen gleichzeitig und bedienen jeweils 1 oder mehrere voneinander getrennte Einlaßstutzen.
Ein Registervergaser hat ebenfalls 2 Vergaser einem Gehäuse mit einer gemeinsamen Schwimmerkammer, allerdings sind die Vergaser mit unterschiedlicher Größe so ausgelegt, dass im unteren Bereich ein kleinerer läuft und im oberen Lastbereich der 2. dazukommt.
Es werden auch im Unterschied zum DV alle Ansaugkanäle von beiden Vergasern bedient.
So, und damit Klugscheiß ende. :lol:

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hab da was verwechselt.....

Beitrag von Heiko »

Ist halt ein Registervergaser. Meiner Mühle habe ich jedenfalls diese Unarten ausgetrieben. Auch wenn ich da mal was Namentlich verwechselt habe. Das Ergebnis zählt. :D

Egal, die Pumpe passt. Sie hat ca. 0,3 bis 0,5 bar Druck und ist somit ideal auch für den X geeignet. K.H.-Welter hat das gleiche oder ein ähnliches Modell von Pierburg drin. Der kann es bestätigen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

kks chon bestellt ... was muss ich beim einbau beachten ? oder is eine beschreibung dabei ?! ...
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beschreibung...

Beitrag von Heiko »

Ist alles dabei. Ist ein Neuteil mit Rechnung. Also 2 Jahre Garantie.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Piti
Beiträge: 80
Registriert: 6. Mär 2003, 18:51
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Piti »

he ihr beiden seid ihr noch nicht müde :lol:
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Doch. Gute Nacht.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Re: Das isse...

Beitrag von Ogi »

Heiko hat geschrieben:Wieso Doppelvergaser ? Du hast doch fast schon einen drin. Der X hat einen Doppel-Fallstromvergaser.

Crashabschaltung sollte man schon einbauen. Dem TÜV fällt die Pumpe normal nicht auf. Das Ding ist ja kaum größer als ein Feuerzeug. Glaub nicht das die auf sowas achten. Man sollte den Sensor aber wegen der eigenen Sicherheit einbauen. Beim Crash pumpt das Teil immer weiter wenn die Zündung nicht aus ist. Gibts aber zum Nachbestellen (Fachhandel). Die Bestellnummer ist bei der Anleitung bei. Habe das Teil gerade erst bekommen. Werde mir den Sensor auf jeden Fall bestellen und einbauen.
Der nächste Winter ist ja lang :cry:
Was soll denn der Sensor kosten, und wo wird er montiert?
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Und gibt es so auch irgendwie eine Kontaktlose Zündung zu erwerben?
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Mal schauen wohin sich dieser Thread noch entwickelt

Beitrag von 2Slow4You »

Vielleicht sollten wir mal wieder übers Getriebeöl diskutieren ? :schild_prost:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

ich glaube...

Beitrag von Ogi »

1.Matze hat geschrieben:Und gibt es so auch irgendwie eine Kontaktlose Zündung zu erwerben?
es prasseln gleich Schläge ein, nein. :)
Aber ist tausendmal diskutiert worden.

Bei einem englischen Händler (www.newtronic.co.uk) gibt es für den
X eine optisch arbeitende kontaktlose Zündanlage, etwas
günstiger als die Lumention (67englische Pfund plus MwSt, Versand, oder man holts in England ab).
Wobei ich sage, optimal wäre die Pertronix-anlage, viel simpler und weitestgehend Schmutz-resistent.
Beide System setzen einen sauber arbeitenden Verteiler voraus.
Oder du baust halt die Boschanlage eines alten Uno/Ritmo ein, mit anderem Verteiler.

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Ja es wurden aber bisher immer nur von gebrauchen aus Ritmo auszubauenden resprochen. ich würde dann aber evtl. doch lieber inene neue bei ebay erwerben etc. :D
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

zündmodul

Beitrag von Ogi »

Hi,

zumindest das Zündmodul ist bei einem Fiat-Händler in der nähe noch zu haben. Für den Preis bekommst du allerdings beim Schrottie alles, vielleicht günstiger.
Wenns unbedingt neu sein muss, rechne mit 3-400Euro für die komplette Anlage.

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

Noch so teuer ... mhhh dann fahr ich dochmal zum schrott ... :D

Bau da alles aus. wenns geht gut, wenn nicht pech :(
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

genau

Beitrag von Ogi »

Schau dir aber den Verteiler an, ob die Welle kaum Spiel hat.
Zudem innen nachsehen, ob nichts schleift (die Funkenübergänge sollten sich nicht berühren). Nimm ausserdem ein Multimeter mit, und miss die beiden Kontakte am Verteiler seitlich auf Widerstand ab, wenn da kein Widerstandswert kommt, ist die Spule innen hinüber.

Gruß,
Oguz
Antworten