Scheibenhebermotor oder Schalter defekt?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Scheibenhebermotor oder Schalter defekt?

Beitrag von Maeff »

Hi Luete,

meine rechte Seitenscheibe (1500er, Bj. 86, elektrisch) bewegt sich noch runter, aber nur noch selten wieder rauf. Mal geht's, mal nicht. Runter geht immer. Rauf geht allerdings auch etwas träge manchmal, wenn er denn auf den Druck des Schalters überhaupt reagiert. Sollte ich eher nach einem Defekt des Schalters suchen oder nach gleich den Motor austuschen bzw. kann man den reparieren?

Nachtrag: Ist eigtl. problemlos ein Rückbau auf nicht-elektrische Fensterheber möglich, wenn ich mir einfach das originale Seil und eine Kurbel besorge?

Grüße & Dank,
Mäff
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

High.
Der Motor ist sicher in Ordnung, sonst würde er sich überhaupt nicht bewegen.
Er wird für rauf oder runter nur vom Schalter umgepolt. Somit ist bestimmt nur
der Schalter schadhaft. Kommt gerne vor!

Gruß Bernd
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maeff »

Hi Bernd,

Danke für die Antwort, dann besorge ich mir einen neuen Schalter. Andre Frage: Lohnt es sich, darüber hinaus bei Gelegenheit mal den Motor aufzumachen, und kann man da irgendwas schmieren o.ä., damit er wieder leichter geht?

Grüße,
Mäff
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

Ich weis nicht was für ein System bei Dir verbaut ist. Es gibt zwei verschiedene Modelle.
Eines mit Seilzug und eines mit einer Art Spirale,kommt auf das Baujahr an.
Am Motor kannst Du generell nichts machen. Beim System mit Seilzug ist es möglich
daß die Umlenkrollen fest gehen und sich nicht mehr drehen.
Beim System mit Spirale gibt es verschiedene Fehlermöglichkeiten. Oft ist ein Stück vom
Rahmen oder der Befestigung gebrochen.Oder das Aufnahmeteil des Fensters am Kurbel-
apparat ist beschädigt ( wird in Kuststoff geführt der auch gern bricht).
Meistens aber ist es eine Einstellungssache der Fensterführungen oder die filzartig be -
schichteten Fensterführunsgummis sind durchgescheuert, das Fenster verkanntet und der
blanke Gummi bremst dann eher.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
potiklausi
Beiträge: 30
Registriert: 17. Apr 2008, 17:16
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von potiklausi »

huhu,

Bei mir war das Fett im Getriebe verharzt.

Um das zu vechseln musst du allerdings den Motor mit Getriebe und Seil ausbauen, ist ne ganz schöne Fummel Arbeit. Aber jetzt sind sie wieder Jungfreulich :wink:

Gruß
Benutzeravatar
Hasi
Beiträge: 74
Registriert: 7. Mai 2008, 21:32
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Hasi »

Hallo Mäff,
tausch doch mal die beiden Schalter untereinander, dann wirst Du sehen woran es liegt. Ich habe bei mir auf Kurbel umgerüstet. Du brauchst also den Kurbeltrieb mit Seil, und die Kurbeln. Nachteil : Der manuelle Kurbeltieb sitzt ein bisschen versetzt, so dass der Ausschnitt in der Türverkleidung nicht mehr passt. So war es zumindest bei mir.

Gruß Markus
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maeff »

Hi,

guter Tipp, hätte man auch selbst drauf kommen können, werde ich morgen mal testen.

Was die Umrüstung angeht: Habe im Forum gesehen, dass es da zwei Versionen gibt (Bosch/Ducellier), weiß jemand auswendig, welche im 86er-X verbaut wurde und ob man bei meiner Version auf Kurbeltrieb umrüsten kann? Loch in die Türverkleidung für Kurbel mache ich gerne, ich habe auch einen Fiat UNO, bei dem das durchgeführt wurde, weil die gauenhaften EFH immer wieder streikten.

Grüße,
Mäff
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

86er

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

beim 86er ist meines Wissens Bosch verbaut worden. Die kamen bei allen US-Modellen und den späten Europäern zum Einsatz.
Schau erstmal nach dem Schalter, die Dinger taugen nicht viel.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ersatz gibt es bei Henk Martens.
Bild
Benutzeravatar
ej59
Beiträge: 14
Registriert: 22. Dez 2008, 16:35
Wohnort: Bremervörde. LK ROW

Beitrag von ej59 »

Hallo XLer,
bei meinem 83er IE ( US Ausführung) sind die Fensterheber von Ducellier verbaut. Hatte das gleiche Problem mit den Fensterhebern. Der Schalter ist relativ einfach zu zerlegen, dann die Kontakte reinigen und wieder zusammen setzen.
Danach lief's bei mir wieder einwandfrei.

Gruß Erwin
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

bei den Bosch-Scheibenhebern brechen/verschleißen gerne die weißen Führungs-Kunstoff-Lager und dadurch verkantet die Scheibe dann beim Hochfahren bzw. schleift dann Metall auf Metall und geht sehr schwer. Beim Runterfahren ist weitaus weniger an Kraft notwendig, daher geht das meist problemlos ....
Bertone X1/9
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schalter gewechselt - alles o.k.

Beitrag von Maeff »

Hi,

hab heute mal den Scahlter gegen einen von Henk getauscht, läuft wieder einwandfrei. Die Kontakte des alten Schalters sehen aber zumindest noch absolut o.k. aus.

Danke für die Tipps!
Antworten