Ich hab da mal ein paar spezielle Fragen...
Ich hab den Kopf runter (Umbau von 1500er Sparbrötchen auf 1500er Normalversion) "und bei der Gelegenheit...

Da der Motor immer schlechter gestartet hat, hatte ich halt u.A. einen verschlissenen Verteiler erwartet und die el. Zündung bei Henk gekauft (Letztlich hat sich aber herausgestellt, daß nur die Verteilerkappe hin ist)...
Ich wollte gleich auf die elektronische Zündung von Henk umrüsten und hatte schon alles raus, da fällt mir auf, daß die Kabelbeschreibungen in der Anleitung von Henk nicht stimmen...
Genauer nachgesehen - was ist das? Hinter der Zündspule unter der rechten seitlichen Abdeckung (neben der Motorhaube) sitzt ein Alu-Boschgehäuse, wovon die Kabel zur Zündspule und zum verteiler gehen zu scheinen - der Verteiler hat auch keinen Unterdruckanschluss...
Da hat mich das zum Überlegen gebracht: Hab ich vielleicht schon eine elektronische Zündung?
Wer kann mir da Klarheit verschaffen?
Ist eine schweizer 1500er Zwitterversion von 1985 - mit 32er Vergaser und Abgasnachverbrennung(!), Auspufführung wie beim i.e. mit 2 Töpfen, Nockenwelle vom i.e., usw...
Zweite Frage: Ich rüste ja auch auf eine elektrische Benzinpumpe um. Was mache ich mit der alten, mechanischen?
Sollte ich die einfach blind mitlaufen lassen, oder schadet das? Oder besser weg bauen, wenn ja, wie?
Dann dritte Frage: Beim Ventile einstellen (im Abgenommenen Zustand)
Macht es Sinn die Ventile einzustellen und dann den NW-Kasten wegender ZK-Montage wieder abzunehmen? Bleiben die Werte gleich? Die Papier-Dichtung ändert ja ihre Dicke nicht, aber ist die Arretierung über die beiden Dorne genau genug?