Kupplung
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Kupplung
Hallo,
habe folgendes Problem:
meine Kupplung trennt leider nicht nur wenn der Motor aus ist,kann ich die Gänge einlegen.
Lege ich ein Gang ein und starte denn Motor fährt der X gleich los.
Habe auch kein Kupplungsweg weder ein Schleifpunkt.
Die Kupplungszylinder sind alle neu und arbeiten auch.
Das Gestänge kommt hinten auch weit genug raus.
Denn Kupplungskit habe ich damals bei E-Bay gekauft ,und hier gelesen das mit solchen Kupplungen schon mal Probleme gab.
Wat nu?
habe folgendes Problem:
meine Kupplung trennt leider nicht nur wenn der Motor aus ist,kann ich die Gänge einlegen.
Lege ich ein Gang ein und starte denn Motor fährt der X gleich los.
Habe auch kein Kupplungsweg weder ein Schleifpunkt.
Die Kupplungszylinder sind alle neu und arbeiten auch.
Das Gestänge kommt hinten auch weit genug raus.
Denn Kupplungskit habe ich damals bei E-Bay gekauft ,und hier gelesen das mit solchen Kupplungen schon mal Probleme gab.
Wat nu?
- x19doc
- Beiträge: 462
- Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
- Wohnort: X1/9 City
- Kontaktdaten:
Kupplung
Hi,
da alles an der Kuppleungsbetätigung arbeit
Stelle ich mal die Frage aller Fragen=> Ist die Kupplungsmitnehmerscheibe richtig herum eingebaut ?
Horridoooo
x19doc
da alles an der Kuppleungsbetätigung arbeit
Stelle ich mal die Frage aller Fragen=> Ist die Kupplungsmitnehmerscheibe richtig herum eingebaut ?
Horridoooo
x19doc
! Ohne X is einfach nix los
!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!

!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Andere Frage: wieviel Zeit ist zwischen Einbau und erstem fahrversuch vergangen? Kann es sein dass die Mitnehmerscheibe einfach festgeklebt ist?
Was heißt "kein Kupplungsweg"? Bewegt sich der Ausrückhebel am Getriebe und betätigt er überhaupt die Druckplatte? Evtl ist ja der Ausrückhebel blockiert?
Was heißt "kein Kupplungsweg"? Bewegt sich der Ausrückhebel am Getriebe und betätigt er überhaupt die Druckplatte? Evtl ist ja der Ausrückhebel blockiert?
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
- abarthracing
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
- Wohnort: Kürten (Nähe Köln)
Also mal eine Idee von mir...
beim 128er Fiat gibt es 2 verschieden dicke Schwungscheiben und demzufolge 2 verschieden hohe Kupplungskörbe.
Gab es sowas beim X vielleicht auch? Bzw. vielleicht hat der Anbieter bei Ebay die Kupplung fälschlicherweise für den X angeboten,
obwohl sie nur für "frühe" 128 (dickere Schwungscheibe, schmalere Kupplung) passend ist.
Wenn man also die "dünnere" Schwungscheibe drauf hat, was ich mir beim X gut vorstellen könnte (hatten eigtl. fast alle 1300er Motoren, auch beim 128) und montiert die Kupplung für die "dickere" Schwungscheibe, ergibt das natürlich eine viel geringere Höhe.
Somit kann das Drucklager keinen Druck ausüben.
Bei mir konnte ich das mit dem unterlegen des Verstellbereichs vom Kupplungsseil egalisieren (längerer Hebelweg), was aber zur Folge hatte, das ich auf 10000 km ca. 3 Kupplungsseile verschlissen habe. Ich denke beim X geht das wegen der Hydraulik nicht?!
Evtl. klebt sie ja doch, dann ist meine Idee zu vernachlässigen.
beim 128er Fiat gibt es 2 verschieden dicke Schwungscheiben und demzufolge 2 verschieden hohe Kupplungskörbe.
Gab es sowas beim X vielleicht auch? Bzw. vielleicht hat der Anbieter bei Ebay die Kupplung fälschlicherweise für den X angeboten,
obwohl sie nur für "frühe" 128 (dickere Schwungscheibe, schmalere Kupplung) passend ist.
Wenn man also die "dünnere" Schwungscheibe drauf hat, was ich mir beim X gut vorstellen könnte (hatten eigtl. fast alle 1300er Motoren, auch beim 128) und montiert die Kupplung für die "dickere" Schwungscheibe, ergibt das natürlich eine viel geringere Höhe.
Somit kann das Drucklager keinen Druck ausüben.
Bei mir konnte ich das mit dem unterlegen des Verstellbereichs vom Kupplungsseil egalisieren (längerer Hebelweg), was aber zur Folge hatte, das ich auf 10000 km ca. 3 Kupplungsseile verschlissen habe. Ich denke beim X geht das wegen der Hydraulik nicht?!
Evtl. klebt sie ja doch, dann ist meine Idee zu vernachlässigen.
Auch ein X ist ein Fiat 128!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Chris,
du hast Recht, das gibt es beim X auch, betrifft aber nur die allerersten Modelle bis Mitte 1974 (oder so).
Seiner ist ein 5-Gang, der hat ja die größere Kupplung (Durchmesser), da gibt es das m.E. nicht.
du hast Recht, das gibt es beim X auch, betrifft aber nur die allerersten Modelle bis Mitte 1974 (oder so).
Seiner ist ein 5-Gang, der hat ja die größere Kupplung (Durchmesser), da gibt es das m.E. nicht.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Hallo,
habe grad noch mal mit dem Anbieter telefoniert ,und er meinte es sei die richtige.
Was mir noch eingefallen ist das,sich die Lammen von der Druckplatte beim Anziehen etwas nach innen verzogen haben.
Die Frage hatte ich auch vor ca.2 Jahren gestellt ob dies normal sei.
Wenn es so ist kann das Ausrücklager ja kein richtigen Druck rauf geben .
habe grad noch mal mit dem Anbieter telefoniert ,und er meinte es sei die richtige.
Was mir noch eingefallen ist das,sich die Lammen von der Druckplatte beim Anziehen etwas nach innen verzogen haben.
Die Frage hatte ich auch vor ca.2 Jahren gestellt ob dies normal sei.
Wenn es so ist kann das Ausrücklager ja kein richtigen Druck rauf geben .
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
Habe auch eine Kupplung bei Ebay gekauft und dann weggeschmissen, weil es die Falsche war.Hallo,
Was mir noch eingefallen ist das,sich die Lammen von der Druckplatte beim Anziehen etwas nach innen verzogen haben.
Die Frage hatte ich auch vor ca.2 Jahren gestellt ob dies normal sei.
Wenn es so ist kann das Ausrücklager ja kein richtigen Druck rauf geben .
Bei mir haben sich die Lammelen auch die innen gebogen.
Andere Kupplung gekauft und dann wars ok.
- Markus_
- Beiträge: 122
- Registriert: 11. Sep 2006, 11:28
Hallo,
so wies auf dem Foto aussieht hast du die gleiche Kupplung wie ich verbaut. Hab sie auch in Ebay gekauft damals. Ich habe mit meiner Kupplung auch Probleme, siehe hier: http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... t=kupplung
Hab heute mal die alte Kupplung im Vergleich zur neuen montiert und ich bilde mir ein, das bei der alten Kupplung die Lamellen nicht so nach innen stehn. Werde den alten Kupplungskorb wieder verbauen und dann mal sehn ob es besser ist.
so wies auf dem Foto aussieht hast du die gleiche Kupplung wie ich verbaut. Hab sie auch in Ebay gekauft damals. Ich habe mit meiner Kupplung auch Probleme, siehe hier: http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... t=kupplung
Hab heute mal die alte Kupplung im Vergleich zur neuen montiert und ich bilde mir ein, das bei der alten Kupplung die Lamellen nicht so nach innen stehn. Werde den alten Kupplungskorb wieder verbauen und dann mal sehn ob es besser ist.
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus
1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Grüße aus Bernbeuren
Markus
1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
- Markus_
- Beiträge: 122
- Registriert: 11. Sep 2006, 11:28